Wofür könnte man eine smarte Steckdose verwenden?

4 Antworten

Ich hab daheim von MDT die ein oder andere KNX RF Funkschaltsteckdsoe. Verwende ich für diverse Stehlampen, aber auch für die Weihnachtsbeleuchtung!

Ich habe sie, um die Lampen zu steuern. Das Licht ist auch an, wenn wir auf Reisen sind.

Ich nutze ein Amazon Fire HD als Wandpanel für mein Homeassist. Die smarte Steckdose (Bosch) schaltet sich ein, wenn der Akkustand des Tablets unter 20% liegt und aus, wenn der Akkustand über 80% liegt.

Ein zweiter Stecker misst die Stromaufnahme des Kühlschranks, der damit auch ausschaltbar ist. An die Steckdose kommt man nicht mehr dran, ohne einen Vorratsschrank auszuräumen und wegzubewegen. Ausschalten lässt sich der Kühlschrank sonst nur noch, wenn man die Sicherung rausklipst. Da am gleichen Stromkreis aber auch noch ein Tiefkühler hängt, wäre das blöd.

Ein dritter Stecker misst die Stromaufnahme der Waschmaschine und schickt mir ne Info aufs Mobiltelefon, wenn der Waschvorgang abgeschlossen ist. So brauche ich weder Timer noch muss horchen oder sinnlos in den Keller fahren.

Ein vierter Stecker misst die Stromaufnahme der Spülmaschine und schaltet ne LED-Leiste von rot auf grün, sobald die Spülmaschine fertig ist. So hat man auch eine optische Info.

So ne fancy Stehlampe ist mit Zwischenstecker Nr. 5 nun auch Fernsteuerbar. An den Schalter kommt man sonst auch nicht mehr dran, da sie in einer Zimmerecke steht, zugestellt von zwei Vitrinen. So dient sie auch als Hintergrundbeleuchtung.

  • Alles Möglich ein- und ausschalten, was nicht Smart ist.
  • Aus der Ferne sicherstellen, dass der Herd auf jeden Fall aus ist.
  • Für einen dritten Punkt müsste ich länger nachdenken.

blondie2000  16.10.2024, 06:27

Der Herd? An einer Steckdose? Du weißt schon, dass das Starkstrom ist, oder?