Wofür eine SSD Festplatte?
Ich möchte einen pc haben und jetzt frage ich mich ob mann eine SSD festplatte brauch weil uch nicht weiß was die bringt danke im vorraus
9 Antworten
Hallo Zockerweb.
Eine SSD ist eine Festplattenvariante, die ohne mechanische Bauteile auskommt. Sie funktioniert rein elektrisch. Eine SSD ist um einiges schneller, als eine HDD und ist somit ideal dazu geeignet, um darauf Software zu speichern, die man oft nutzt, also solche Sachen wie das Betriebssystem.
Eine SSD hat jedoch im Gegensatz zur HDD eine begrenzte Anzahl an Schreibvorgängen, bevor eine einzelne Speicherzelle verschleißt (Auch wenn dieser Vorgang recht langsam, vermutlich nicht mal in 7 Jahren geschieht). Daher sollte man darauf nicht unbedingt Software speichern, die viel auf die Festplatte schreibt. Ein weiterer Nachteil ist der Kostenpunkt. SSDs sind noch eine relativ junge Technologie und dementsprechend zahlt man ziemlich viel für eine SSD. Wenn es also darum geht, Kosten zu sparen, ist eine SSD nicht unbedingt nötig.
Ich persönlich nutze bereits, seit ich meinen ersten Gamingrechner vor 6 Jahren zusammen gestellt habe, die gleiche HDD und komme auch heute noch super damit klar. Auch wenn SSDs eine nette Technologie sind und auch wenn sie um einiges schneller sind, als HDDs, handelt es sich hier um eine Spielerei, die man nicht unbedingt braucht, um einen leistungsstarken Rechner zu haben. Wenn man das Geld dazu hat, lohnt sich der Kauf aber. Es wäre aber dennoch sinnvoll, sich eine HDD zur SSD dazu zu kaufen. Daher sieht man in den meisten Gamingrechnern, die SSDs nutzen, 2 TB HDDs und 250 GB SSDs.
Gruß
Eine SSd gehört in jeden neuen PC ab 800 Euro rein wenns nach mir geht. Den Geschwindigkeit Boost den man mit einer SSD beim Laden bekommt ist echt geil. Man drückt auf den Einschalt-Knopf und der PC ist schon am Desktop xD ist echt geil so ein Teil. Dabei kannst du auch auf deinem PC rumhauen wie du willst, eine SSD wird nicht so schnell hin da sie keine beweglichen Teile hat. Noch dazu ist sie lautlos und vibriert natürlich nicht da sich ja auch nichts bewegt!
ich würde dir aber sowieso empfehlen eine 250 GB SSD zu kaufen und eine 1 TB HDD. Dann kannst du dein Betriebssystem und die wichtigsten Programme und Spiele auf die SSD ziehen und den Rest auf die HDD machen.
Hallo,
auf eine SSD (Solid State Drive) installiert man normalerweise Windows, ein Paar Programme (Camtasia usw) und wenn noch Platz ist ein paar Spiele.
Auf einer HDD Speichert man Bilder, Videos und den Rest an Spielen.
Eine SSD ist wesentlich schneller. Somit starten dann auch Windows usw. schneller.
Ob du eine brauchst musst du selber wissen. Kommt auch ein wenig aufs Budget an.
Ich würde auf jeden Fall eine SSD einbauen!
MfG
Die klassische Festplatte funktioniert komplett mechanisch und ist damit das langsamste Bauteil in jedem PC.
SSDs sind elektronisch. Dadurch rund 10mal schneller, absolut lautlos und stoßresistent. Sie haben zwar eine theoretisch begrenzte Lebensdauer, Tests haben aber gezeigt, dass sie bei normaler Nutzung frühestens nach 10 Jahren ausfallen.
Du hast durch eine SSD nicht mehr FPS, aber z.b. deutlich kürzere Ladezeiten, und das System reagiert sehr viel spontaner auf alles was du machst. Ich kann keinen PC ohne SSD empfehlen.
Eine SSD ist keine herkömmliche Festplatte mit drehenden Scheiben, sondern vergleichbar mit einem USB-Stick. Es gibt keine beweglichen Teile.
Bei einer konventionellen HDD-Festplatte muss die Scheibe anlaufen, dann der Lesearm an die richtige Stelle fahren und die Daten auslesen. Die SSD kann somit deutlich schneller auf die Daten zugreifen.