Wodurch kommen diese Zufälligen und undefinierbaren Geräusche in der Wohnung?
Hi,
ich bin seit einer Woche alleine Zuhause, da mein Vater bei meiner Schwester in der Schweiz ist. Immer mal wieder wenn ich in meinem Zimmer bin und einfach nur am Laptop auf dem Bett sitze, höre ich ein kurzes Geräusch. Es ist aber nicht immer das Selbe Geräusch, wie wenn mal der Kühlschrank so einen Brummton abgibt (ist normal bei unserem). Mal hört es sich an als ob etwas kurz gegen die Zimmertür drückt (diese hört sich dann so an als ob diese so leicht knarzt - so für ne millisekunde), oder etwas in der Wand knackt oder so. Manchmal hört es sich im Wohnzimmer (wenn ich in meinem Zimmer nebenan bin) so an als ob mein Vater, der ja gar nicht zuhause ist, einmal laut atmet o.O .. Ich bin aber doch alleine in der Wohnung. Alle Türen und Fenster nach draußen sind zu und man kommt nur durch wenn man sie von innen aufmacht/aufschließt.
Und NEIN es sind nicht die Nachbarn, weil die Wohnung genau neben meinem Zimmer ist leer und die Geräusche, die ich meine, kommen nicht von der Wohnung über mir (wo übrigens mega nervige Nachbarn wohnen, die egal wie oft man denen sagt, dass sie ruhiger sein sollen [in den Ruhezeiten wohlbemerkt und ich sage es immer freundlich!], NICHTS ändern -.-).
Ich habe immer so das Gefühl, dass doch jemand hier in die Wohnung gekommen ist und dann irgendwann zu mir kommt und mich angreift oder so. (Ich hab auch manchmal so paranoia, dass es vllt. doch solche Wesen gibt, die in den ganzen Gruselfilmen vorkommen 😅)
Ich hoffe mal, dass jemand eine Erklärung für solche seltsamen, zufälligen und nicht zuzuordnenden Geräusche herkommen und wodurch diese entstehen.
Danke ♥
5 Antworten
Das ist der Beginn einer Phobie wenn du deswegen die Wohnung kontrollierst. Häuser machen Gräusche - alles macht Geräusche. Gewöhn dich daran. Bist die ein Schussel der alles offen lässt und vergisst - dann würde ich kontrollieren.
Solche Geräusche gibt es in meiner Wohnung auch, sie kommen von den Möbeln (Holz arbeitet) oder von der Heizung (gurgeln oder klopfen). Ich denke du brauchst keine Angst zu haben. Du kannst mit einfachen Mitteln dein Sicherheitsgefühl erhöhen, indem du die Türen und Fenster kontrollierst, einmal die Wohnung durchläuft um dich zu vergewissern, dass wirklich niemand da ist. Auch das Licht im Gang brennen lassen hilft =)
Der Wind, der Wind, das himmlische Kind....
Naja, alles arbeitet....das Holz, der Strom....auch wenn niemand da ist, ist Bewegung in der Hütte.
All diese Geräusche sind sonst auch da, man nimmt sie aber weniger wahr.
Es wird sicherlich niemand sonst in der Wohnung sein, wenn Du niemanden rein gelassen hast. Aber vielleicht bist Du etwas sensibler für die Dinge zwischen Himmel und Erde, die uns die Wissenschaft nicht erklären kann.
Jedenfalls nichts, was Dich bange machen sollte :-)
Tja, so eine Wohnung lebt halt und das ganz ohne Geister :)
Was du da schilderst, habe ich früher auch erlebt. Du hast einfach Angst alleine (besonders im Dunkeln) und stellst deshalb deine Hasenohren auf. Da hörst du dann Geräusche, die eigentlich völlig normal sind, die du nur nicht wahr nimmst, wenn du dich sicher fühlst oder an andere Dinge denkst.
Es knackt und knarzt in jeder Wohnung, das Holz der Möbel, die Wände des Hauses "arbeiten" immer, vor allem abends, wenn die Temperatur sinkt - das hörst nur nicht, weil Du normalerweise gar nicht darauf achtest.
Diese Geräusche sind immer da - wenn man allerdings ganz allein zu Hause ist und zuviele Gruselfilme gesehen hat, dann hört man plötzlich die Flöhe husten und meint Geräusche wahrzunehmen, die sonst nicht da sind.
Cool down: Da ist nichts. Du bist einfach nur angespannt und überaufmerksam.
Geh mal zu Deiner eigenen Beruhigung einmal durch die ganze Wohnung, dann siehst Du ja, dass keiner da ist - und dann machst Du Dir einen enspannten Abend - guck aber keine Gruselfilme ;-)