Wo sind die Adjektive und Adverbien(Latein)?
Ich habe versucht die Adjektive und Adverbien zu suchen doch bin ich mir sehr unsicher ob diese richtig sind ,außerdem habe ich nicht alle gefunden.Könnte mir jemand erklären wie ich Adjektive und Adverben im lateinischen finde (ich weiß zwar wie es mit den Adverbien -Iter,-e,-er funktioniert diese zu finden ,doch weiß ich nicht wie das bei den Adjektiven gehen soll.Alles was ich weiß ist dass das Nomen genauso dekliniert wird wie das Adjektiv.)
1 Antwort
Hallo,
die Endungen können wie du richtig sagst zwar eine erste Orientierung bieten, ob ein Wört überhaupt ein Adjektiv oder Adverb sein kann, aber im Endeffekt musst du die Wörter natürlich auch als Vokabel gelernt haben, denn wenn dir die Bedeutung nicht geläufig ist, kannst du nicht eindeutig entscheiden, ob ein Adverb oder Adjektiv oder sogar gar nichts von beiden vorliegt - das gilt aufgrund der vielen möglichen Kasusendungen natürlich besonders für die Adjektive. Bei Wörtern auf -iter und -nter ist die Wahrscheinlichkeit allerdings sehr groß, dass es sich um ein Adverb handelt.
Ich habe in deinen Sätzen mal alle Adjektive und Adverbien mit den von dir angegebenen Farben durch einen Rahmen gekennzeichnet.
Welche Fehler hast du gemacht?
- currunt ist einfach das Prädikat. Es ist eine Verbform, also weder Adjektiv noch Adverb.
- magna voce bildet zusammen ein Adverbial bzw. eine adverbiale Bestimmung. Du musst allerdings Adverbial als Satzglied von Adverb als Wortart unterscheiden.
- bene, pulchre, misere, probe und pie sind alles Adverbien, die von Adjektiven der a-/o-Deklination abgeleitet sind, daher haben sie die Endung -e. Theoretisch könnte die Endung -e zwar auch einen Vokativ (Vok.Sing.mask.) anzeigen, aber hier handelt es sich ganz klar nicht um Anreden, denn die würden durch Kommata vom Restsatz abgetrennt und potentiell stünde das Prädikat dann in der 2.Person Singular.
- celeriter ist eindeutig Adverb. Bei den Adjektiven der 3. bzw. i-Deklination gibt es keine Kasusendung "-ter".
- Schließlich hast du einige Adjektive nicht gekennzeichnet. Adjektive haben als Adjektivattribute und als Prädikatsnomen ein Bezugswort, zu dem sie in KNG-Kongruenz stehen, Adverbien dagegen sind selbstständig.
Wenn dir diese Aufgabe Probleme bereitet hat, vermute ich, dass du dringend Vokabeln lernen bzw. wiederholen musst.
LG
