Wann benutzt man im Lateinischen Adjektive und wann Adverbien?
- Romani urbem (fortis) defendebant.
- Romani se dominos (potens) esse putabant.
- Amicus meus (vehemens) me monuit.
Woher weiß ich bei diesen Sätzen wann ich Adjektive und wann Adverbien einsetzen muss? Danke
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Grammatik, Latein
Hallo,
wie der Name schon sagt, bezieht sich ein Adverb auf ein Verb.
Du benutzt also immer dann ein Adverb, wenn gefragt wird, wie jemand etwas tut oder wie etwas getan wird.
Fragst Du dagegen, wie jemand oder etwas beschaffen ist, nimmst Du ein Adjektiv.
Herzliche Grüße,
Willy
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Wenn ein Wort zu einem Nomen Substantivum gehört, ist es ein Adjectivum. Wenn ein Wort etwas über ein Verbum aussagt, dann ist es ein Adverbium.
- Fortis gehört zu defendebant => Adverbium
- potens gehört zu Dominos = adjectivum
- vehemens gehört zu monuit => Adverbium
Die Wörter nur noch in die richtige Form bringen; z.B. vehementer