Wo macht das arbeiten im Arbeitsmarkt Spaß, wo herrscht Lebendigkeit wo sind die Arbeiter guter Laune wo jeder gerne zu Arbeit geht?

2 Antworten

Ich arbeite bei einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der zudem hier in der Stadt als einer der echt guten Arbeitgeber in diesem Bereich gilt. Ich würde sagen, die große Mehrheit unserer 200 Mitarbeitenden gehen gerne zur Arbeit, machen ihren jeweiligen Job durchaus mit Freude und haben dabei auch - berechtigterweise - das Gefühl, einen sinnvollen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten!

Das ist jetzt nicht gleichbedeutend damit, dass wir jeden Tag auf der Blumenwiese im Kreis tanzen und singen oder so ;). Auch bei uns gibt es natürlich immer mal größere und kleinere Konflikte, Kritikpunkte, Unzufriedenheiten. Aber eben nicht so "grundsätzlich", nicht bezogen auf den gesamten Job, den allgemeinen Umgang mit den Mitarbeitenden und untereinander, die allgemeinen Arbeitsbedingungen oder so, sondern eben echt nur punktuell an bestimmten Punkten. Das ist halt menschlich, das kommt überall vor, allein schon, weil man echt nichts so machen kann, dass es so vielen Menschen, die alle unterschiedliche, individuelle Personen sind, immer gefällt. So als Beispiel dafür: wenn es zu Weihnachten, Ostern und zum "Tag der Sozialen Arbeit" Schokolade für alle Mitarbeitenden vom Arbeitgeber gibt, finden sich selbst dort vereinzelte Nörgler, die unzufrieden sind, weil die Schoki nicht vegan oder kein Gummibärchen oder keine Packung Nüsse ist ;).

Überall. Liegt an persönlichen Vorlieben