Wo lohnt es sich englische Pfund zu kaufen?
Hey, wir fahren in den Ferien nach England und dort benötigen wir eben englische Pfund... Nun ja, lohnt es sich, hier diese zu kaufen oder in England? Und wenn hier, in welcher Bank bekommt man am meisten?
5 Antworten
Nun ja, lohnt es sich, hier diese zu kaufen
Nein.
oder in England?
Ja. Direkt am Geldautomaten Deiner Wahl. Bargeldumtausch ist immens teuer (Gebühren und mieser Umrechnungskurs).
Die Banken arbeiten meistens mit denselben Wechselkurs, auch die Umtauschgebühr ist bei fast allen ähnlich. Es ist also im Grunde egal, wo den Pfund "kaufst"...
Am besten wäre aber deine Hausbank. Da kann man dann evt. die Untauschgebühr sparen.
Die Engländer nehmen, zumindest in den Städten, übrigens auch den €.
Die Banken arbeiten meistens mit denselben Wechselkurs
Dann glaubst Du auch an den Weihnachtsmann, ja?
Am besten wäre aber deine Hausbank.
Quatsch.
Die Engländer nehmen, zumindest in den Städten, übrigens auch den €.
Aus Kulanz und vereinzelt, ja. Aber zu grotesk schlechten Wechselkursen.
Die Banken arbeiten meistens mit denselben Wechselkurs
Nein, da gibt es teilweise deutliche Unterschiede.
Eigene Erfahrung ;).
Ich hab mich jedenfalls geärgert, Pfund mitgehabt zu haben. Obwohl ich in London in fast jedem Geschäft auch mit den € hätte zahlen können...
Natürlich wird das in Punkto Wechselgeld etwas schwierig. Da man ja dann selbst auch umrechnen muss (gibt ja nur Pfund zurück). Aber da der Deutsche die Münzen vom Pfund eh nicht wirklich kennt...
Falls das wirklich so ist, dann zu einem miserablen Wechselkurs.
Relativ egal, euer Euro ist mittlerweile so wenig wert, dass ein Pfund 1,27€ kostet.
Ich würde einfach in UK am Geldautomaten abheben oder zu Hause bei der Hausbank wechseln.
Relativ egal, euer Euro ist mittlerweile so wenig wert,
Wohl kaum.
dass ein Pfund 1,27€ kostet.
Was nur dem Umstand geschuldet ist, dass die britische Regierung mit Milliardenbeträgen auf Pump Geld in die Immobilienwirtschaft pumpt. Die nächste Finanzkrise ist da schon vorprogrammiert - denn dem Rest der britischen Wirtschaft geht es sogar noch schlechter als vor 5 Jahren.
Nein :-)
CHF und GBP sind aufgrund der Finanzströme im Gegenzug grotesk zu teuer. Sie verdanken ihre Aufwertung (sehr zum Schaden der Schweiz übrigens) vor allem der Tendenz, als Krisenwährung herhalten zu müssen - und natürlich der allgemeinen Währungsspekulation. Das ändert aber nichts am Wert des Euro, nur am Umtauschkurs. Solange die Inflation im Euroraum so niedrig ist, wird sich daran auch nicht viel ändern. Ändert sich die Zinsstrategie der EZB, wird sich auch der Wechselkurs wieder umkehren.
Bei einer Bank die keine Spesen verrechnet, ansonsten dort.
Es kommt nicht nur auf die Spesen sondern auch auf den Wechselkurs an, und der ist für Bargeld bei jeder Bank ungünstig.
Nope, nicht bei der Privatbank wo ich immer wechsle, wo man besser aussteigt als bei 0815 Banken. Einfach mal umschauen.
Es kostet überall umtauschgebühren ...
lol. Sicherlich nicht, wie kommst du denn darauf!?