Wo liegt der Unterschied zwischen zentraler Beschaffung und dezentraler Beschaffung?
Frage an alle die sich bisschen im kaufmännischen Bereich auskennen. Hätte gerne eine schlüssige Erklärung wenns geht, verstehe das noch nicht so richtig :) Dankeschön!
4 Antworten
zentrale beschaffung ist, wenns eine abteilung gibt die sämtliche beschaffungen erledigen und man immer ewig warten muss bis die ihren a.rsch hoch kriegen. dezentrale beschaffung ist wenn das jede abteilung selbst machen kann.
hallo, dezentrale beschaffung und zentrale beschaffung sind begrifflichkeiten die ihre anwendung intensiv in der bundeswehr finden. die bundeswehr kauft in großem maße ein, um den grundsätzlichen bedarf (z.b.verpflegung und ständig wiederkehrenden bedarf) zu decken. aus den eingerichteten depots und lagern werden dann die anforderungen der einzelnen dienststellen (z.b. kasernen) befriedigt. hierzu gibt es eindeutige vorschriften! hierin ist auch geregelt, dass sofortbedarf (eiliger bedarf z.b. kaputte kloschüssel) vorort gekauft werden kann. dies jedoch nur bis zu einer bestimmten summe. das ist dann die dezentrale beschaffung. seinen höhepunkt der dezentralen beschaffung hat die bundeswehr in ihren auslandseinsätzen. da ist zumeist alles sofortbedarf.es wird versucht so viel wie möglich vorort einzukaufen um den menschen schnell zu helfen und es dient der ansässigen wirtschaft.
Zentral: Ich bestelle in nur einem Lager, dezentral: Ich bestelle in mehreren Lagern!
sehr spät, aber bevor das noch mehr Leute lesen.! Ich würde dein Kommentar mal als nicht richtig(zu100%) bezeichnen. Die Anzahl der BezugsQUELLEN definieren sich in anderer Thematik (siehe Single-Sourcing/Multiple-Sourcing) bei der unterschieden wird ob ich bei einem oder bei mehreren Lieferanten bestelle. Die Erklärung, welche bzw wie viele verschiedene Abteilungen die Beschaffung vornehmen, ist ziemlich genau und meiner Meinung nach auch die einzig richtige.
Wenn die Mama einkauft, ist das zentrale Beschaffung. Kaufst du dir deine Gummibärchen selbst und der Papa holt sich sein Bier selbst, ist das dezentrale Beschaffung.
na bitte, so verstehe ich das. endlich mal jemand der mir das in normalem deutsch erklärt! danke dir! :)