Wo kommen die Trauerkränze hin?

7 Antworten

Da hat dann aber jemand "gepennt": wenn die Trauerfeier lange vor der Beisetzung stattfindet, kauft man keine Kränze, sondern überlässt den Blumenschmuck dem "Veranstalter" der Trauerfeier, bzw. es gibt nur Sargschmuck. Trauergäste geben dann Geld für die Kränze bei der Beisetzung der Urne und die spätere Grabpflege. Mehr als ca. 3 Kränze passen auf kein Urnengrab, zumal es auch noch einen urnenkranz gibt.

Da sich die bereits gekauften Kränze kaum so lange lagern lassen, werden sie sofort kompostiert. Schade drum.

Entweder kommen sie auf das Grab. Oder wenn es ein anonymes Grab ist ohne Stein nachher, werden die Kränze und Gestecke an eine zentrale Stelle auf dem Friedhof an einer Art Gedenkstätte niedergelegt.

Ein großer Krank für einen Sarg kostet schon etwas .Kannst bei 50-80 Euro Anfangen bis.....


Blindi56  27.09.2013, 10:15

Die können aber kaum bis zur Beisetzung der Urne in 1 Woche gelagert werden.... (man hätte bei der Einladung zur Trauerfeier drauf hinweisen müssen, dass die Beisetzung erst später ist, und man somit von Blumenschmuck absehen soll. Fehler des Beerdigungsinstituts).

2

so was ist ne ganz dumme Regelung, wenn man das vorher weiß, sollte man keine großen Kränze mitbringen. Die machen das heute so, mir gefällt solche Regelung nicht. Einen Kranz für den Sarg kannst Du in allen Preislagen haben, so etwa Anfang der 50,-Euro u. höher

Darum sollte sich in der Regel der das Bestattungsunternehmen kümmern. Als Trauernder hat man da ganz andere Sorgen und das Unternehmen wird dafür schließlich bezahlt. Mein Beileid übrigends


Feuerloescher1  27.09.2013, 10:06

Die Blumen werden von den Friedhofsgärtnern nach der Beisetzung an die Gedenkstätte gelegt. Da hat das Beerdigungsinstitut nichts mehr mit zu tun.

0

Die werden kühl gelagert und dann auf das Gab gelegt, was verwelkt ist wird vom Friedhofsgärtner entsorgt. Kränze kosten schnell mehrere hundert Euro.