Wo kann man in München gut Essen?

9 Antworten

Da wir ja Deine bevorzugten Gaumenfreuden nicht kennen und auch nicht den Anlaß, für den Du das Lokal benötigst, will ich hier auch noch mal einen Tipp der etwas anderen Art abgeben. Ist vielleicht was für Schüler oder Studenten mit kleinerem Geldbeutel, wenn der Hunger in der Stadt ganz groß ist. Am Viktualienmarkt gibt es einen Stand von Schlemmermeyer. Dort kann man frisch gegrillte Sachen essen, die alle sehr gut sind. Geheimtipp: Die "Münchner Bratwürste", eine spezielle Sorte Bratwurst (klein, ähnlich wie die Nürnberger Bratwürste), die man in einer Semmel ist. Die Preise sind noch tragbar. Deshalb trifft man dort sehr häufig Austauschschüler aus verschiedensten Nationen. Dies als reiner Snack-Tipp! Auf dem Viktualienmarkt gibt es dann auch noch die Suppenküche, wo man hervorragende Suppen bekommt. Und zum Abschluß was Süßes: Da geht man zur "Schmalznudel" (Volksmundbegriff) = Café Frischhut, ebenfalls gleich beim Viktualienmarkt gegenüber von der Schrannenhalle. Dort gibt es frisches absolutes Spitzen-Schmalzgebäck, von der Schmalznudel über Apfelkücherl bis hin vielen anderen Köstlichkeiten. Muß man unbedingt mal dort gewesen sein!

Das Weiße Bräuhaus im Tal, von der Bevölkerung liebevoll "Schneiderweißes" genannt, da es dort das Weißbier von Schneider gibt. Das ist das einzige Lokal in München, in dem man auch noch original Münchner Küche bekommt. Bei schönem Wetter kann man draussen sitzen. Es gibt eine sogenannte Schwemme in Parterre und im 1. Stock, der hintere abgetrennte Teil ist ein Restaurant mit Tischen mit Tischdecken und edlerem Essen. Die Münchner gehen normalerweise in die Schwemme (ist am lustigsten dort). Das Lokal ist 5 Gehminuten vom Marienplatz entfernt. Man geht nach dem Kaufhaus Beck unter dem alten Rathaus durch Richtung Tal, überquert eine Straße an derem Eck die Hauptstelle der Stadtsparkasse ist, an der nächsten Ecke auf der linken Seite ist dann das "Schneiderweiße". Es gibt dort einige Spezialitäten, das Essen ist aber generell - egal was - sehr gut und vom Preis her angemessen. Es verkehren dort Münchner Geschäftsleute genauso wie Studenten und Schüler. Am Nachmittag nach der Arbeit ist es meistens pappvoll. Touris sind weniger dort, weil es zu abseits ist von den üblichen Touri-Routen.

Restaurant "Pfistermühle" im Hotel am Platzl, ganz in der Nähe von Hofbräuhaus, aber keine Touristenfalle, sondern wirklich was Feines. Nicht billig, aber "sehr gut und trotzdem billig" gibts in der Stadtmitte von München nicht. Weißt du, was dort die Restaurantmieten und Pachten kosten? Sehr gut un billig gibt's an vielen hundert Lokalen in der Peripherie von München - wie überall in anderen Städten auch.

Hofbräuhaus, Restaurant in der Galeria Kaufhof