Wo kann man einen Feuerlöscher entsorgen?
10 Antworten
Im Grunde dort wo er gekauft wurde. Es gibt ein Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzt. Das schreibt vor, dass Händler die Waren die sie verkaufen auch wieder kostenlos zurücknehmen müssen.
Klar. Es kommt nur darauf an ob die Ware dort erworben wurde. Wenn du bei Saturn einen Kühlschrank kaufst und er ist irgendwann defekt oder du willst ihn entsorgen, müssten die ihn auch kostenfrei zurücknehmen. Dazu ist jeder Händler verpflichtet.
Habe einen Sonderfall, einen Vulkan Tetra4 Löscher. Was kostet so eine Entsorgung ca und wo kann man ihn am besten entsorgen, und wie behandelt man das Gerät vorsichtig genug um ihn zu transportieren?

Bei einem Brandschutzfachhändler kostet nur ein paar euro so bei mir 5€
Die (städtische) Mülldeponie (auch Schadstoffsammelstelle) nimmt keine alten Feuerlöscher an. Dazu muss man sich an eine Fachfirma wenden und das kostet wirklich richtig Geld !! In Köln ist das ein vielfaches von 5 Euro !!
Warum wollt ihr den Löscher entsorgen? Ist er Kaputt oder zu alt?
Sag mir doch mal das Fabrikat und den Typ (steht unterhalb oder oberhalb der Bedienungsanleitung. Vielleicht kann ich dir weiterhelfen.
würde das auch klappen, wenn der händler ware xy mittlerweile nicht mehr im sortiment hat?