Wo kann ich Telegram für Linux 32-bit herunterladen?
Auf der offiziellen Telegram Website steht nur 64-bit
2 Antworten
Dann wirds nur 64bit geben, da Linux schon seit längerem rein auf 64bit setzt
Ansonsten schau mal, ob Dir der Artikel hier hilft
Linux updaten, so daß dann wohl automatisch in 64bit geupdatet wird
Und ich wüßte jetzt echt nicht, wann ich das letzte mal ein 32bittiges Linux in meinen Händen hatte, so lang ist das schon her
Welche Linux Version verwendest du?
Dein PC muss natürlich auch 64 Bit unterstützen. Welchen Prozessor hat dein PC und wie viel RAM hat er?
Am einfachsten und saubersten ist eine Neuinstallation mit einer 64bit Version einer Distro. Beachte aber, dass dein PC bzw. Prozessor auch 64bit unterstützt.
ok müsste ich jemand fragen. Keine Ahnung wo man das nachschaut.
Intel(R) Core(TM) i5-2520M CPU @ 2.50GHz
Dann sollte 64 Bit auf jeden Fall möglich sein. Jetzt brauchen wir noch die Linux Version.
Das kannst du mit dem Befehl raus finden
"lsb_release -a"
Wie viel RAM da drin ist wäre auch noch hilfreich zu wissen.
Ui... das muss ich nochmal nachschauen. RAM ist 4GB drin. ist aber ein Laptop und kein stationärer computer. Und Linux ist irgendwas mit Ubuntu.
Ist es reines Ubuntu oder ein Derivat von Ubuntu? Dann hättest du aber eine etwas ältere Version da drauf... Seit 18.04 gibts keine 32bit Releases mehr. Mit 4GB RAM würde ich dir eher etwas Leichteres empfehlen, wie zum Beispiel Lubuntu oder Xubuntu.
Das beste wäre es du installierst da ein 64 Bit Linux drauf. Ich würde Lezurex zustimmen. Lubuntu oder Xubuntu eignen sich gut für alte Laptops. Aber auch Ubuntu Mate sollte laufen.
Andernfalls musst du dich halt damit abfinden, dass manche Programme nicht mehr auf deinem Laptop laufen.
Weisst du evtl. wie man das runterladen kann? Ist das schwierig für einen solchen Vollidioten wie mich? :D
Lubuntu bekommst du hier: https://lubuntu.me/
Xubuntu hier: https://xubuntu.org/
Das Prozedere ist eigentlich immer noch gleich, wie du damals dein Ubuntu installiert hast: Die ISO herunterladen, auf eine CD/USB-Stick flashen und dann davon starten. Ansonsten gibts auch unzählige YouTube-Tutorials dazu.
Sorry aber bei der Einstellung kann dir dann auch wirklich niemand mehr helfen.
Dann musst du Telegram im wahrscheinlich ebenso veralteten und unsicheren Webbrowser aufrufen, weil selbst Mozilla Firefox kein 32 Bit Support mehr hat.
32 Bit ist tot und 20 Jahre alte Hardware gehört entweder in´s Museum oder ist noch was für Retro Liebhaber, die dort zeitgemäße Software drauf nutzen wollen.
Es gibt KEINEN Grund warum man 2021 ein 32 Bit OS verwendet.
Man könnte auch noch mit Windows 98 arbeiten, hat ja alles funktioniert.
Und wenn die Hardware tatsächlich so alt sein sollte, dann würde ich mir vielleicht mal überlegen ob eine Neuanschaffung nicht sinnvoller ist, als auf so einer alten Mühle noch großartig Zeit und Geduld zu investieren.
Ich für meinen Teil bin aber hier raus aus der Diskussion, führt ja eh zu nichts ;)
Ok weil wenn ich Telegram updaten will kommt die Meldung... "Bitte verwenden sie ein 64-bit System um Telegram zu nutzen". Was kann ich da jetzt machen?