Wo ist der Unterschiedzwischen Personal Pronomen und Possesivpronomen?
Ich kann sagen: Dein Koffer. (Possesivpronomen)
Dein könnte aber auch einen Namen dageben. Ist es jetzt ein Possesivpronomen weil es sagt DEIN Koffer?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik
Personalpronomen:
- ich
- du / Sie = Höflichkeitsform Singular
- er / sie /es
- wir
- ihr / Sie = Höflichkeitsform Plural
- sie
Possessivartikel und Possessivpronomen
- mein Koffer = meiner (genauso: meine Tasche = meine, mein Gepäck = meins)
- dein Koffer = deiner / Ihr Koffer = Ihrer
- sein / ihr / sein Koffer = seiner / ihrer /seiner
- unser Koffer = unserer
- euer Koffer = eurer /Ihr Koffer = Ihrer
- ihr Koffer = ihrer
Beispiele:
- Singular: Ist das dein Koffer? - Ja, das ist meiner
- Singular: Ist das Ihr Gepäck? - Ja, das ist meins.
- Plural: Ist das eure Tasche? - Ja, das ist unsere.
- Plural: Ist das Ihr Wagen? - Ja, das ist unserer.
- Singular f. + kompletter Plural: Ist das ihr Auto? - Ja, das ist ihrs.
Personalpronomen:
Entweder (selten) als Zusammenfassung verschiedener Pronomen verwendet oder gewöhnlich nur: es gibt die Person selbst an. Er, sie, ich, ihn, euch.
Der Traktor ist grün.
Er ist grün.
Das Nomen 'Traktor' ist durch das Personalpronomen 'er' ersetzt worden.
Possesivpronomen geben einen Bezug zum Besitzer an.
Das Possessivpronomen steht für ein Besitz- oder Eigentumsverhältnis. Mein, dein, seins usw.
Das Personalpronomen steht für eine Person / P=ersonengruppe. er, sie, sie usw.