Wo ist der Mikrofon und Kopfhörer anschluss?
Hallo.
Mein Freund hat sich MSI Mainboard gekauft, und er möchte sein Mikrofon und Kopfhörer anschließen. Problem ist, das dort nicht mal im Mainbaord Symbolmäßig anzeigt welche Klinke Buchse ein Kopfhörer oder Mikrofon ist.
Weiß jemand wo man denn Kopfhörer und Mikrofon anschließen kann?
5 Antworten
Normalerweise haben Mainboards heute meist eine Buchsenerkennung bzw man kann sie frei belegen.
Sollte eigentlich im Handbuch stehen.
Im Handbuch sollte es stehen. Ggf auf der MB-Blende/Aufkleber für das Gehäuse (falls sowas mitgeliefert wurde) Ggf kann man auch die Anschlüsse softwaremäßig umstellen. Genaueres weiß man nur, wenn man weiß, welches Board genau es ist...
Und laut Handbuch ist eine Gehäuseblende bei. Da das MB von innen in die Blende geschoben wird, ist die Beschriftung auf dieser Gehäuseblende wohl aufgedruckt. Das reine Board sieht man dann nicht. Es schauen nur die Buchsen raus. Deshalb macht eine Beschriftung auf dem Board keinen Sinn...
Handbuch Seite 8 (Rearpanel IO) sind alle beschrieben. Der rote z.B. ist Lautsprecherausgang vorne...
https://de.msi.com/Motherboard/support/MPG-Z390-GAMING-PLUS#down-manual
Warum schaust du nicht in die Anleitung deines Motherboards?
Oftmals wird auch durch den Audiotreiber eine Software installiert, wodurch man die verschiedenen Anschlüsse unterscheiden kann.
Nun ja, sowas steht meist in der Bedienungsanleitung. Welchen MSI hat sich dein Freund gekauft?
Gruß Sonic
Btw: Ich würde alle testen, irgendeiner wird schon der richtige sein 😉
Schau mal hier auf Seite 8 https://download.msi.com/archive/mnu_exe/M7B51v1.0_EURO.zip
Das nächste Mal einfach Google fragen...
Das rote sollte Mikrofon sein.
Würde das daneber mal auf Kopfhörer tippen
Aber warum steht das nicht ob das ein Kopfhörer ist? Diese Mainboard ist schon blöd gemacht.
Nein, bei dem Board nicht... Die sind fest zugewiesen (laut Handbuch)
Was "was jetzt"... Lesen bildet.. Manche boards haben universelle Ports, hab ich auch schon geschrieben. Dieses Board hat laut Handbuch eine feste Zuweisung. Wenn man dieses liest, weiß man auch die Belegung. Sie steht drin und ist auf der Außenblende für das Board aufgedruckt, die zuerst im Gehäuse montiert wird, bevor das Board ins Gehäuse geschraubt wird. Dann passt alles und ist beschriftet...
Kannst du für mich die Anleitung lesen, weil nicht das ich stundenlang rum suchen muss?
Ja es gibt eine Standard Belegung aber der Soundchip ALC892 kann das trotzdem. https://www.realtek.com/en/products/computer-peripheral-ics/item/alc892
"All analog jacks (port-A to port-G) are stereo input and output re-tasking"
Treiber muss halt installiert sein.
Nein. Die ist schon zwei mal verlinkt, und auch die Seite ist angegeben. Wenn Du dann nicht weiter kommst, ist es pech. Sorry. Ich kaue auch nicht dein Brot, damit Du nur noch schlucken musst... ;)
Hier ist noch die Blende abgebildet. DIe ist auch beschriftet. Wenn die im Gehöuse ist, sieht man die Belegung direkt...
Ich bin nach Handbuch gegangen. Da steht es so nicht explizit drin... Nur dass man div Konfigurationen vornehmen kann (zumindest auf die Schnelle nicht gelesen).. Ka ob es abweichende Möglichkeiten gibt. Wenn der Chip das unterstützt und die Treiber auch, wird es wohl so sein... Hatte nur mal ein Handbuch gesehen, da stand es explizit in der Belegung drin, dass diese als In und Out geswitcht werden können und auch welche Arten wo unterstützt werden (Line, Mic ect)...
Diese hier: https://www.amazon.de/MSI-Z390-Gaming-Mainboard-Turbo/dp/B07HSCR1LV/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Mainboard&qid=1593111189&sr=8-5