Wo hört Flirten auf und wann fängt betrügen an?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke es geht um den Vorsatz. Wenn ich an ner Bar ein Getränk bestelle und plötzlich fällt mir auf, dass die Kellnerin bei der ich bestelle, super hübsch ist und die quatscht dann automatisch kurz mit mir weil man sich super versteht, würde ich sagen das ist ein Flirt.

Wenn ich die Dame schon eine halbe Stunde vorher erspäht habe und gehe absichtlich auf sie zu weil sie eben gut aussieht, sitze dann den ganzen Abend bei ihr und schreib vielleicht noch sms mit ihr neben meiner Freundin, dann würde ich den Vorsatz als Anfang zum Betrug sehen - obwohl nichts passiert ist.


SaraFel95 
Fragesteller
 26.03.2018, 14:51

sagen wir mal ein Mann sieht eine Frau die ihm gefällt. Er beobachtet sie eine Weile aus der Ferne. Also was sie macht und mit wem sie sich unterhält. Nach einer Weile spricht er sie an und frägt sie ein wenig über persönliche Dinge aus. Kann man davon ausgehen das er es nicht nur auf ein Flirt belassen würde?

0
Trashtom  26.03.2018, 15:14
@SaraFel95

Egal was er würde/wollte/könnte. Wenn die Intention dahin geht, dass man sich mit der Person was vorstellen könnte und deshalb anspricht, ist das für mich eine Art von Betrug.

0

Betrug fängt für mich im Kopf des Flirtenden an, sobald er sich mit der angeflirteten Person mehr wünscht/vorstellt, als harmloses flirten oder kurze Gedanken. Gegen Tagträume wären ansich auch nichts einzuwenden, aber es ist unfair dem Partner gegenüber, wenn sie geheim gehalten werden...


SaraFel95 
Fragesteller
 26.03.2018, 14:45

ja gut. Aber ich denke nicht das man nie an jemand anderes denkt als an seinen eigenen Partner. Man kann jemanden auf der Straße sehen und kurz denken: ''Wow der sieht aber attraktiv aus", aber trotzdem glücklich mit seinem Partner sein. Heißt ja nicht gleich dass man auch mit dieser Person zu mehr herangeht

0
guitschee  26.03.2018, 14:54
@SaraFel95

Ja klar, und damit habe ich auch kein Problem, das wäre erst dann ein Problem, wenn es verheimlicht würde. Wobei nicht verheimlichen nicht heißt, man müsste es sofort sagen.

0
ScharldeGohl  26.03.2018, 14:46

Du würdest also jeden noch so kleinen Tagtraum dem Partner/der Partnerin beichten?

1
guitschee  26.03.2018, 14:53
@ScharldeGohl

Also vorweg, ich habe andere Werte und Definitionen von Betrug, weil ich sowas wie fremdgehen im normalen Sinne, niemals machen würde, auch niemals auf die Idee käme, denn ich mag Sex nicht mal..., es geht bei mir beim Thema Betrug also um sowas wie Gedanken, Wunschvorstellungen.

Jeder darf finde ich auch mal Gedanken und Wunschvorstellungen außerhalb einer Partnerschaft haben (weil man sowas ja auch nicht steuern kann), es muss damit aber dann ehrlich umgegangen werden, sprich, nein, man muss es nicht "beichten" oder ständig alles erzählen, aber wenn ich gefragt würde von meinem Partner, dann würde ich es ihm erzählen, ohne wenn und aber und für mich ist es dann Betrug, wenn man es geheim zu halten versucht.

Man einigt sich ja vor einer Beziehung im Prinzip schon auf einige Regeln, bei den meisten Paaren ja auch im Bezug auf körperliche Freiheiten, und solange sich an die Regeln gehalten wird, und oder offen darüber gesprochen wird, wenn man sie gerne ändern möchte, vorher!, dann liegt es an den Paaren, wie kompromissbereit sie sind.

0

Wenn man unterwegs ist und nett ist und mal mit einer Kassiererin Spaß macht, ist das für mich lustiges flirten und das finde ich gut. Man muss nicht immer so streng durchs Leben gehen. Betrügen fängt für mich an, wenn man Sachen verheimlicht.

Lg eyrehead2k17

Je mehr sich ein Mensch selbst genug ist und aus seiner eigenen inneren Freude lebt, umso weniger ist er davon abhängig, dass sich seine Mitmenschen so verhalten, wie es seine eingebaute Sozialisierung haben will.

Er kann allen zwischenmenschlichen Aktionen gelassen zusehen und weiß, dass der Betrug nicht mit dem Flirten beginnt, sondern ein eigenständiges emotionales Feld ist, das den Menschen einschließlich seiner Mitmenschen in seiner ganzen emotionalen Kompetenz fordert.

Flirten und Betrug gehören nicht zusammen.

Deshalb ist die Frage so wie sie gestellt wurde, für mich nicht schlüssig.

Ich würde sagen, sobald Gefühle ins Spiel kommen!


SaraFel95 
Fragesteller
 27.07.2018, 20:50

wenn ein Mann eine Affäre hat oder eine Frau in der Disko aufgabelt, müssen nicht unbedingt Gefühle im Spiel sein.

0
GiannaS  27.07.2018, 23:32

Und wo ist da der Betrug?

0