Wo gibt es dieses Wandaquarium?
HI, ich wollte mir schon lange ein Wandaquarium zulegen, ich habe dass auf dem Bild gefunden und wollte fragen wo es genau dass zu kaufen gibt. Ich habe schon geschaut. Bei ebay gibt es das nur in klein und groß ist immer ausverkauft. Auf irgend einer anderen Webside ist es auch ausverkauft und bei amazon gibt es dass garnicht. Wenn es geht, könnt ihr mir ja einen Link schicken.

5 Antworten
Hallo AmyYou2885,
das Becken, das bei eBay angeboten wurde, ist ein Nanobecken und mit Deinen Maßen, bist Du von einem Nano weit entfernt!
Warum nimmst Du kein 1,00 Meter Standartbecken, das Du mit einem Rahmen versiehst? Solltest Du auch die Einrichtung nachempfinden wollen, kannst Du Dich gleich auf eine größere Ausgabe einrichten, denn die Rückwand kostet schon fast ein "Vermögen"
Übrigens, für die Diskus wie auf Deinem Foto, ist das Becken zu niedrig!
MfG
norina
Die Antwort bezüglich des in der Frage vorgestellten "Aquariums" habe ich selbst als falsch erkannt!
Wobei der Vorschlag mit einem normalem Becken, evtl. 100x30x30 cm, was immerhin 90 Liter sind, zu überdenken wäre!
Hallo,
bevor du weitersuchst, solltest du dir darüber klar sein, dass du in diesem "Aquarium" keine Fische halten kannst.
Die Werbeversprechen dieser Wand-AQ (wie z.B. "einfach mit Wasser, Pflanzen, Korallen oder Steinen auffüllen und schon hat man eine beeindruckende Unterwasserwelt geschaffen. Lassen Sie sich von dieser friedlichen Atmosphäre verzaubern und genießen Sie Momente der Entspannung vor diesem außergewöhnlichen Wand Aquarium") sind leider nur Werbeversprechen und sonst gar nichts.
Ich kenne einige Leute - davon auch einige erfahrene Aquarianer - die sich so ein Teil angeschafft haben - und nach einiger Zeit schnell wieder abgeschafft haben. Es ist so gut wie unmöglich, in solchen AQ ein biologisches Gleichgewicht zu schaffen damit das AQ auch tatsächlich "funktioniert". Denn nur wenn es funktioniert - dann hat man eine hübsche Unterwasserlandschaft und nicht eine grüne trübe Brühe mit gammelnden Pflanzen und sterbenden Fischen.
Der Filter ist immer viel zu klein, eine Kohlebestückung absolut ungeeignet für den Dauerbetrieb. (Kohle nutzt man nur kurzzeitig für 24 - 48 Std. um z.B. Medikamentenrückstände aus dem Wasser zu filtern, aber niemals als Dauerfiltermedium).
Das AQ hat - trotz seiner Länge - nur ein ganz geringes, viel zu geringes Wasservolumen. Das Wasser wird in kürzester Zeit hoch mit Schadstoffen und Nährstoffen belastet sein - eine Algenplage unausweichlich. Der Filter ist viel zu klein und falsch bestückt, als dass er es schaffen könnte, das Wasser ausreichend zu filtern und die Schadstoffe in NÄhrstoffe umzubauen.
Die Pflanzen haben überhaupt keinen Platz um zu wachsen und Fische sollte man - egal wie klein - darin überhaupt nicht unterbringen, weil es viel zu wenig Tiefe besitzt.
Außerdem ist es extrem schwierig bis unmöglich, in so einem AQ zu hantieren. Leider ist es immer wieder notwendig, genau das zu machen: beim wöchentlichen Teilwasserwechsel (der in so einem kleinen AQ absolut notwendig ist!), um Pflanzen zu pflegen oder herauszunehmen, gammelnde Pflanzen zu entsorten, den Bodengrund abzusaugen, die Scheiben zu reinigen und vieles mehr.
Tut mir leid - ich will dir die Freude wirklich nicht verderben, aber so ein Teil ist tatsächlich von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Gutes Gelingen
Daniela
Such mal nach Aquariumbauer, die machen die nach maß und sind auch nicht teurer
Willst du wirklich so eine Tierquälerei betreiben, damit was nettes an der Wand hängt? Nichts anderes ist so ein Ding.
Wo siehst du die 40cm? Egal wo ich schaue, ich finde nur 11cm. Und das IST Tierquälerei.
Egal wo ich schaue, ich finde nur 11cm.
Wo hast Du dieses Maß gefunden? Hast Du einen Link dazu? Wenn das wirklich den Tatsachen entspricht, gebe ich Dir natürlich Recht!
Ich habe anhand der Rückwand, die ich kenne, einen Größenvergleich angestellt und mit dem Becken verglichen!
Ich hab auf den vom Fragesteller angegebenen Link geklickt und nach unten gescrollt. Da kommen dann irgendwann die technischen Daten:
Gesamtmaße: 590 x 325x 110 mm / 900 x445x 110 mm
Füllvolumen: 8.4L / 18.4L
Das kannste drehen und wenden, wie du willst, das hat nichts mit artgerechter Haltung zu tun.
So jetzt habe ich mich bis unten in die "Hölle" gescrollt und muss Dir natürlich voll zustimmen, ich habe mich schon gewundert, dass oben keine Beschreibung war!
Hätte ich das vorher gelesen, wäre selbstverständlich auch meine Antwort anders ausgefallen!
Nun muss ich meine Antwort natürlich revidieren und allen, die schrieben, dass das Tierquälerei ist bekommen von mir ein Däumchen!
Ich will auch keine Fische reintuen sonern nur wasser reinfüllen
Ist bestimmt ne Sonderanfertigung.
Ich glaube da bist Du im Irrtum, denn das Becken hat mit den Maßen 90x44,5 und einer möglichen Tiefe von 40cm immerhin ein Volumen von 162 Liter!
Das hat mit Tierquälerei absolut nichts zu tun!