Wo geht das Wasser von einem Seeloch aus hin?
Das hier ist ein Seeloch in Kalifornien:
Kann mir jemand sagen, wo das Wasser genau hingeht, wenn das Wasser eingesogen wird?
5 Antworten
Schau Dir die Bilder und Grafiken an.
Nach Kalifornien musst Du nicht reisen.
Bergisches Land "Große Dhünntalsperre" und andere mit gleichem Prinzip.
Webseite :
Zitat :
Der Abfluss dient dem Hochwasserschutz und beruht auf einer profanen Konstruktion.
Unter der Wasseroberfläche verbirgt sich ein Überfalltrichter, der Flüssigkeit ablaufen lässt, wenn es die maximal zulässige Höhe des Stausees überschreitet. Sie fließt durch einen sogenannten Entlastungsturm und gelangt dann in einen Entlastungsstollen. Damit wird verhindert, dass Wasser über die Staumauer des Sees hinwegfließt und diese beschädigt oder zerstört.
Da saugt niemand, da läuft nur das Wasser ab das die Mauer nicht beschädigt wird.
"Seeloch"? Der See hat doch kein Loch!
Das ist der Überlauf eines Stausees, damit das überschüssige Wasser nicht über die Staumauer (samt Mauerstraße) läuft. Das Wasser läuft zu Tal.
Das ist kein Seeloch, sondern der Überfalltrichter eines Hochwasserentlastungsturmes. Im Prinzip ein überdimensionales senkrechtes Rohr mit Trichter, am Fuß des Turmes geht es in den Entlastungsstollen, der das Wasser an der Staumauer vorbeiführt.