Wo findet man frauen die das alte Rollenbild ausleben wollen und wo der Mann der Chef ist ?

Krader303702  01.04.2025, 18:27

warum?

Redbull403 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 18:32

Weil ich Konservativ bin

10 Antworten

Wenn du eine Firma, oder Konzern, oder sonst eine erfolgreiche leitende Position hast, und sie hin un weg ist, wird sie sich ebenfalls führen lassen. Vielleicht auch in anderen Fällen, wenn sie nicht gerne führt, oder nicht gut darin ist, bzw. der Mann darin besser ist.

Dieses gewalttätige "Führung übernehmen" wurde von den Feministen gegeißelt und auf alle Fälle projeziert, wo der Mann (anscheinend) das Sagen hat. Man brauchte diese Darstellung, um Frauen vor etwas befreien zu können.

Im Normalfall, wenn die Frau zu ihrem Mann steht, wird sie auch jeden Umstand vermeiden, ihren Mann in schlechtem Licht darzustellen.

Heute haben wir allerdings viele Fälle, wo der junge Mann für Vorgänger, die er gar nicht kennt, Büße einzustehen hat, weil der Feminismus ihnen eine ewig lange Tortur einheuchelt, die sie selbst gar nicht erlebt haben. Sie sind auf eine Art und Weise erzogen (bzw. verzogen) worden, die einer Familie nicht dienlich sein kann und nur dazu führt, dass die Beziehung auf Zeit läuft, oder den Zerfall dieser zur Folge haben muss. Man bekommt eine familiengeeignete Frau selten vorgestellt, oder muss sich zu Orten begeben, wo Frauen geeigneter sind.

Es gibt Fälle, wo der Mann tatsächlich den Führerstatus inne hat, bei dem die Frau wirklich achtsam sein muss, weil der natürlich keinen Dreck am Leder haben möchte. Im umgekehrten Fall, wo die Frau alle Karten in der Hand hat, wird der Mann zum Hund.

Es ist ein immerwährendes Spiel der Balance.

Ausbalanciert ist es heute nicht. In einem ungeregelten Partnermarkt, haben Frauen die Karten in der Hand. Die Sexualität zur Waffe machen, können größtenteils nur Frauen. Bordelle gibts nur für Männer.

Wenn der Mann nach altem Familienmodel leben möchte, muss der wirklich was draufhaben für den Erhalt der Familie.

Viele Frauen haben den Mann den Chef spielen lassen und eigentlich ( hintenrum) geführt. Es ist Blödsinn oder die absoluteste Seltenheit, falls es sowas gibt. Was ich richtig finde ist eine gewisse Rollenverteilung. Eine Ergänzung zueinander. Wobei die Frau dabei auch die sein kann die die Regale aufbaut. Und der Mann die Zeit die Kinder hütet. Je nachdem was jeder am besten kann.

So was findest du vor allem in religiösen Gemeinschaften. Außerhalb ist man lieber auf Augenhöhe. Wenn du online datest, solltest du das direkt offen kommunizieren. Zb durch einen passenden Namen und einen Text, der genau das aussagt. Ansonsten gibt es noch Frauen (vor allem aus dem Ausland), die traditionell aufwachsen und / oder einen Versorger suchen.

Du solltest dir aber auch bewusst sein, dass du dann auch die rollenbasierten Anforderungen an dich erfüllen musst. Heißt, keine Schwäche zeigen, viel Geld verdienen, darfst nicht arbeitslos oder längere Zeit krank werden, musst sie immer einladen und die Initiative muss immer von dir kommen.

Oh, bei dem "alten Rollenbild" ists hinter der Haustür definitiv nicht so das "überall der Mann alles ganz alleine entscheidet, delegiert, handhabt".

Zumal, wenn er der Alleinverdiener ist - dann hat er garkeine Zeit um "alles im Alleingang zu entscheiden und zu bestimmen". Und auch nicht den dafür nötigen Einblick in die tatsächliche jeweilige Situation.

Und um eine Familie zu haben, mit mehreren Kindern, bei der die Partnerin selbst keiner Arbeit nachgeht - da braucht der Mann also einen gescheiten Arbeitsplatz mit gescheitem Verdienst.

Zusätzlich braucht er den Willen sich in die Arbeit reinzuknien. Falls das Risiko besteht das Umstrukturierungen stattfinden, der Arbeitsplatz wackelt - umgehend nach einer anderen Arbeitsmöglichkeit umschauen um die finanzielle Sicherheit der Familie nicht zu gefährden. Schließlich ist er da dann der Alleinverdiener.

Viel Glück braucht er auch (und eine allgemein gute Gesundheit). Falls er arbeitsunfähig wird, wirds eng. Die vorherige Rollenverteilung daheim muss überarbeitet werden - schließlich muss einer ja Geld verdienen um die Familie über Wasser zu halten.

Leztlich also ein "frommer Wunsch" - nicht immer und überall einwandfrei umsetzbar