Wo entsorge ich Altpapier?
Ich arbeite zuhause aus und bekomme mal Lieferungen mit großen Kartons. Problem ist, das Altpapier alle 2 Wochen abgeholt werden. Da meine Wohnung nicht groß ist, habe ich Probleme bei mir zu lagern. Altpapiertonnen haben wir nicht. Ich wohne in Bremen Walle, könnt ihr mir helfen?
7 Antworten
Wenn Du keine Möglichkeit hast, Papier/Karton zu lagern, dann wäre es eventuell sinnvoll, etwas an der Flut ("Riesen Menge") zu ändern, die Du anscheinend jeden Tag bekommst.
Bei uns im Süden wird Papier/Karton auch nur alle 2 Wochen geholt, und wir kommen prima damit zurecht.
Bei uns nur alle 4 Wochen und Pakete bekommen wir auch einige. Trotzdem geht das gut.
Wenn du weist wann es abgeholt wird leg es einen Abend vorher vor die Tür, wird meistens auch mit abgeholt
Aber ich kann doch nicht 2 Wochen warten und Riesen Menge an Kartons bei mir lagern. So viel Platz habe ich in meiner Wohnung gar nicht
Du wendest dich am besten an die Recyclingstation Blockland.
Lait Homepage nehmen die Altpapier an, und es scheint mir von Walle der nächst gelegene Ort.
Mehr Informationen zu den Bremer Recyclinghöfen findest du hier:
https://www.die-bremer-stadtreinigung.de/recycling-stationen


Weiß nicht, ob es das bei Dir in HB gibt, aber bei "uns" im "wilden Süden" gibt es Recycling- oder Baustoffhöfe auch in kleineren Gemeinden, wo man zu bestimmten (limitierten) Öffnungszeiten Kartons in großen Haushaltsmengen (nicht Industriemengen natürlich) abliefern kann -
Der Eine (ca. 10km) hat fast täglich für mehrere Stunden offen, der nähere der Gemeinde (ca. 1,5km) hat jeden 2. Samstag offen.
Du schreibst:
das Altpapier alle 2 Wochen abgeholt werden.
Wie wird das Altpapier denn abgeholt und von wem wird das Altpapier abgeholt, wenn du gleichzeitig auch schreibst, dass ihr gar keine Tonnen dafür habt?
Da wo du wohnst müsste es eine Person geben die für den Müll generell zuständig ist. (Weil es nicht sein kann das dafür niemand verantwortlich gemacht werden könnte) - Wenn da auch Restmülltonnen sind dann ist es auf jedenfall möglich das da auch Altpapiertonnen angeschafft werden.
Ich würde einfach die ganzen Kartons etwas kleiner machen und sie einfach "als protest" neben den Restmülltonnen stellen. Dann würde ich ein Foto davon machen und eine schöne Email an denjenigen schreiben, der dafür normalerweise zuständig ist mit dem Foto dran.
Wenn Kontakt hergestellt ist (mit dem telefon gehts natürlich schneller) würde ich auch einfach fragen ob man das Altpapier notfalls in den Restmüllkontainer schmeissen kann.
Du müsstest halt eine Altpapiertonne anfordern. Das kostet zwar auch halbjährlich oder jährlich Geld aber was solls. Also wenn das deine Parzelle betrifft und du eigene Tonnen hast. Dann könntest du theoretisch auch von den Nachbarn etwas Geld verlangen wenn die dann ihre Kartons in deine Altpapiertonne dann auch entsorgen wollen. Oder sie laden dich mal zum Essen ein.
(Ist ein bisschen komisch geschrieben aber egal)
Es wird halt normal abgeholt sowie bei Gelbe Säcke. Nur, dass jeden Mittwoch (alle 2 Wochen) abgeholt wird. Restmüll und Biotonne haben wir draußen stehen. Altpapier aber halt nicht, meine Nachbarn lagern ihre Kartons im Keller. Ich habe keinen Keller.