Pakete mit Klebeband - richtig - entsorgen?
Huhu!
Es war bestimmt ein amüsanter Anblick wie ich vor unserer Altpapiertonne stand & versuchte den Karton auseinander zu treten & zu fetzen... Gleichzeitig hat sich mir dabei eine Frage gestellt:
Pappkartons gehören - ganz klar - in die Altpapiertonne.
Nun gibt es aber auch Paketklebeband, welches - leider - nicht aus Papier besteht (ebenfalls recycelbares Papierklebeband), sondern aus Plastik...
Wie in meinem abendlichen Vorfall war das Paket dann auch noch reichlich mit dem Plastikklebeband umhüllt, um sicher zu gehen, dass es auch ja nicht auseinander fällt. (Sind manchmal nur ein paar Streifen Plastikklebeband fummel ich das auch schonmal ab...) Aber wie ist das denn?! Plastik - egal ob Klebeband oder nicht - gehört ja nicht in den Altpapiercontainer!
Wie entsorge ich solche Pakete denn nun gescheit? Soll ich das alles abfummeln? Soll ich das Plastikklebeband einfach trotzdem mit in die Altpapiertonne geben? Ich bin ratlos...
4 Antworten
Kommt drauf an. Ist anteilsmäßig mehr Klebeband vorhanden wie Papier, in die Restmüll-tonne. Ist aber der Papieranteil deutlich höher, dann zu Altpapier. Denn die Rececling-Industrie ist inzwischen in der Lage, einen gewissen Anteil an Klebeband aus dem Altpapier heraus zu filtern. Aber eben nur bis zu einem gewissen Grade!
Nun eine kurze Prozessbeschreibung: Was passiert mit dem Altpapier aus Tonnen oder Containern? Sie werden ggf. sortiert und gehen dann verpresst in Ballen zu einer Papierfabrik. Dort wird der kpl. Ballen in einen so genannten Pulper gegeben. Von Wert fuer die Papierfabrik ist lediglich der Zellstoff. Dieser wird herausgelöst. Alles andere also z.B. Klebeband, Fenster von Briefumschlaegen etc. wird als so genannter Spuckstoff ausgeschieden. Der Spuckstoff wird thermisch verwertet. Dabei wird dann uebrigens auch noch das Metall (von Klammern und nicht zu vergessen die Ballendraehte) heraus gezogen. Also kann man reinen Gewissens die Klebebaender dran lassen!
Danke! =) Auch wenn ein großes Paket komplett damit umhüllt ist ?o.o
Hallo,
sehr sinnvoll ist es doch Papier Packband zu verwenden. Somit hat man eine einstoffliche Entsorgung.
https://www.einpacken.de/papier-paketklebeband-braun-supra/p-15995.html
Das Entfernen von Klebebändern oder Metallklammern an Zeug was im Altpapier landet, ist überflüssig: Eisenhaltige Heftklammern werden per Magnet aus dem Altpapierbrei entfernt und Kunststoffe werden per Sieb abgeschöpft. Für die Entsorgung größerer (oft vertraulich) zu handhabenden Akten, gibt es spezielle Maschinen, die aus kompletten Aktenordnern (mitsamt den Klemmbügeln) winzig kleine Fetzchen machen, von denen das meiste Material erneut in den Rohstoffkreislauf kommt.