Kann man Taschentücher auch ökologischer entsorgen? Kompostieren oder Altpapier
ich habe fast das ganze jahr schnupfen. im frühling wegen meiner pollenallergie und im winter bin ich häufig erkältet. somit brauche ich auch sehr viele taschentücher, die dann meistens im restabfall oder auch im ofen landen.
heute kam mir die idee dass man doch verwendete papiertaschentücher eigentlich viel ökologischer entsorgen könnte.
beispielsweise kann ich diese doch genau auch so zum altpapier werfen. dort kommt ja ohnehin viel zusammen. und es ist doch nicht so, dass sie noch jemand mit der blosen hand berühren muss.
aber eine noch bessere idee wäre doch, taschentücher einfach zum biomüll zu geben. ich wohne auf dem land und habe im garten auch einen eigenen kompost. hier kommt sehr viel grünschnitt, essensreste und auch schalen von früchten hinzu. meines wissens nach sind taschentücher biologisch abbaubar und obendrein verwesen sie auch sehr schnell.
was meint ihr?
4 Antworten
Papiertaschentücher kann man durchaus kompostieren, allerdings benötigen sie sehr lange, um sich zu zersetzen. Klopapier hingegen zersetzt sich, äh, lass mich nichts falsches sagen, aber mindestens fünfmal so schnell. In der Öffentlichkeit machen sich Papiertatüs natürlich besser, aber zuhause ist es schon ein enormer Umweltschutzbeitrag, wenn man einfach Klosettpapier benutzt.
Ich würde sagen, packe sie mitauf den Kompost. So hast du einen kleinen eigenen Kreislauf! Biotonne und Altpapier ist auch Ok! Auf jeden Fall sind diese Alternativen besser als Restmüll, der verbrannt wird!
Kompostieren ist die sinnvollste Lösung. Papier ist technisch, acht mal wieder verwertbar, danach sind die Fasern einfach zu kurz um noch zusammen zuhalten. Ökonomisch sinnvoll ist fünfmal, danach kann es eben kompostiert werden und dann als Dünger verwendet werden. Es können damit wieder Bäume wachsen und somit wäre der Kreislauf geschlossen.
Kompost oder Biotonne ist in Ordnung. Im heimischen Ofen kann man sie zum anmachen verwenden! Im Altpapier bringen sie nichts, da die Sortieranlage sie nicht richtig erfassen kann und sie so ebenfalls im Ausschuss (Restmüll) landen!