Wo bekommt man Natron?

15 Antworten

Du kannst Natronlauge nehmen. Sie wird als Abflussreiniger verkauft (Drogeriemarkt). Da sie für Laugenbrezel stark verdünnt wird, man also keine größeren Mengen davon isst, bestehen keine Gesundheitsgefahren.


freejack75  19.07.2011, 22:07

NEIN! In handelsüblichem Abflussreiniger kann noch sonst was drin sein -- das zeug taugt für den Abfluss, aber nicht für Brezeln. Außer es steht ganz explizit "in Lebensmittelqualität" drauf. Das habe ich schon bei Entkalker-Zitronensäure gesehen, aber noch nie bei Abflussreiniger.

0
Iran666  19.07.2011, 22:46
@freejack75

Von der Idee halte ich allerdings auch nicht viel. In Abflussreinigern wird oft ein Gemisch mit Natronlauge verwandt. Meist ist es keine reine Natronlauge. Daher könnte der Versuch auch mal schnell im Krankenhaus enden.

0
jobul  20.07.2011, 00:23
@Iran666

Wenn nur Natronlauge ausgewiesen ist, ist nur Natronlauge drin.

0
freejack75  20.07.2011, 17:38
@jobul

In technischer Qualität, mit beliebig viel Verunreinigungen drin. In nicht lebensmitteltauglicher Verpackung.

0

vorsicht -- im Supermarkt gibt es Natron (Natriumhydrogencarbonat, auch Soda genannt), aber damit kann man keine Natronlauge für Laugenbrezeln machen. Dazu bräuchte man Natriumhydroxyd. Das wird dort höchstens als Abflussreiniger verkauft, allerdings nicht in Lebensmittelqualität.

Es bleibt die Bäckerei oder der Chemikalienladen. Unterm Strich lohnt es nicht, lieber einfach fertig Backlinge kaufen.


zuckergesicht  19.07.2011, 22:00

??? Natrium hat die Formel Na, Natriumhydrogencarbonat=NaHCO3 und Soda (Natriumcarbonat)=Na2CO3.

0
freejack75  19.07.2011, 22:05
@zuckergesicht

eben! Für Laugenbrezeln braucht man Natronlauge. Die macht man, in dem man NaOH in Wasser auflöst. Das hat mit "Natron" oder "Natrium" direkt nicht so viel zu tun.

0
Salzprinzessin  20.07.2011, 11:06
@freejack75

Es gibt Rezepte, die mit dem "normalen" Natron aus der Backzutaten-Abteilung arbeiten. Die Ergebnisse sind - zugegeben - nicht mit dem "echten" Laugengebäck zu vergleichen, aber durchaus essbar. Ich denke, dass der/die Fragesteller/in so etwas produzieren möchte.

0
TomRichter  19.07.2011, 22:52

Bäckerei hat den Vorteil, dass die die gebrauchsfertig verdünnte Natronlauge abgeben können. Das ist für chemische Laien sicherer als Natriumhydroxid-Plätzchen abzuwiegen und aufzulösen.

P.S.: Natriumhydrogencarbonat, wird nicht Soda genannt, sondern doppeltkohlensaures Natron.

0

Natron bekommst du im Drogeriemarkt. Müsste bei den Nahrungsergänzungsmitteln stehen.

Ganz bestimmt im Reformhaus. Auch in der Backwaren-Abteilung BI-CARBONATE OF SODA. Gutes gelingen.

Laugenbrezeln macht man mit Natronlauge (12%ig). Die Brezeln taucht man dazu in die Lauge (Handschuhe) oder bestreicht sie mit dem Pinsel. Natron ist eher ein Backtriebmittel (Backpulver).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt