Wo am besten Brille kaufen?

9 Antworten

Es mag sein, dass du online günstigere Brillen bekommst, als beim niedergelassenen Optiker.

Aber es fehlt dir die Beratung, und die Brille muss ja auch passen das heißt wenn sie fertiggestellt wird passt der Optiker sie deinem Gesicht entsprechend an

Das ist natürlich unter Umständen etwas teurer, aber es ist persönlicher und du musst dir überlegen, was dir wichtiger ist.

Gutes Gelingen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

studiogirl  07.06.2022, 21:15

Es gibt beim Optiker sogar Nulltarifgestelle, die nicht mal schlecht aussehen. Das teure sind meistens die Gläser.

Auf jeden Fall sollte man für eine Brille zum Optiker vor Ort gehen.

Für Bestellungen im Internet muss man sich schon gut auskennen, wissen, was man genau will. Außerdem kommt es immer auf die Brille in echt an. Das kann das Internet nicht ersetzen und macht auch ein Preisvorteil nicht wett. Zumal im Alltag mit der Brille immer etwas sein kann bzw. wohl irgendwann auch wird.

In der Filiale einer Optiker-Kette wird man nicht viel verkehrt machen können. Oder aber in einem Laden mit entsprechend guten Ruf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HuxelBruxel  15.07.2022, 17:54

Ich wurde bei FIELMANN 2010 in Köln, und 2019 in Rostock professionell und freundlich bedient - hier stimmt die Werbung wirklich..!! Beide Male wurden 1 Stunde lang Sehtests gemacht, um die passenden Gläser zu bestimmen. Und mit einer Brillenversicherung über "Hanse Merkur", 10,-€ pro Jahr und Brille, bin ich kostengünstig und gut bedient. (Ob man zusätzlich teuren 'Schnickschnack' braucht, muss Jede/r selbst entscheiden). Übrigens trage ich auch schon mal im Alltag eine sog. "Lesehilfe" vom Discounter TEDI, für 3,-€, für Routinearbeiten. Zum Lesen / am PC oder bei Feinarbeiten sollte es jedoch eine gute Brille vom Optiker sein! LG, HB.

Kaufe Dir bitte eine Brille bei einem ortsansässigen Augenoptiker. Der passt Dir die Brille auch an, wenn sie zu locker wird. Das macht der Online-Optiker nämlich nicht.

Beim Optiker vor Ort gibt es wirlich auch preisgünstige und hübsche Fassungen. Du bekommst eine richtige Beratung, welche Gläser zu Deinen Wünschen passen: dünner geschliffen? Entspiegelt? Glas oder besser leichteres, bruchsicheres Kunststoffglas? Kratzfest? Farblos oder leicht getönt (weil Du vll. lichtempfindlich bist?)

All das bespricht der Optiker mit Dir und erklärt Dir auch, welche Art Gläser für Deine Augen und gutes sehen, sinnvoll sind.

Und immer gratis bekommst Du auch die späteren Anpassungen (wenn Du z. B. im Gesicht abnimmst), oder lässt mal Deine Brille im Ultraschallbad reinigen, verbrauchte Nasenpads wechseln etc.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Online ist Müll. Eine Vernünftige Brille muß angepasst werden. Habe jetzt 3 Brillen bei Fielmann geholt. Brauche ich nur wenn ich fahre. Eine davon als Sonnenbrille. 2 Null Tarif Gestelle, denen man es nicht ansieht. Die sehen fast genau so aus, wie die Gestelle für 80 Euro.

Da hat selbst die Verkäuferin gesagt das es nicht nicht lohnt, die teuren Gestelle zu kaufen.


euphonium  07.06.2022, 18:44

Brauche ich nur wenn ich fahre.

Dann bist du wahrscheinlich kurzsichtig und siehst ab ca. 1 Meter nicht mehr wirklich scharf. Warum dann ur beim Fahren?

SirAndiusNr2  07.06.2022, 18:47
@euphonium

Also eigentlich sehr ich sehr gut. Auf 100 Meter, kann ich ohne Problem die Schilder erkennen und lesen. Im Alltag merke ich absolut nichts davon.

euphonium  07.06.2022, 18:53
@SirAndiusNr2

Warum hast du dann eine Brille zum Fahren? Diese Logik kann ich nicht nachvollziehen. Steht das im Führerschein?

Von Experte DianaValesko bestätigt

Am besten bist du immer dran beim OPtiker vor Ort. Ob preisgünstig, das ist relativ und kannst nur du allein für dich entscheiden.