WLAN Zugangsdaten Linux Debian 12?
Hallo,
ich bekomme bei einem Linux Notebook bei jedem Neustart die Aufforderung, das WLAN Passwort einzugeben. Wie kann ich dies einmalig speichern damit der Rechner sich wie bei Windows ,,automatisch´´ mit dem Netzwerk verbindet?
Es kann nicht sein, bei jedem Neustart, das 20 stellige PW eingeben zu müssen!
Danke für eure Antworten.
2 Antworten
- Gehe in Systemeinstellungen -> Verbindungen -> WLAN-Netz anwählen.
- Wechsele auf den Reiter "Wi-Fi-Sicherheit".
- Stelle ein, dass das Passwort entsprechend gespeichert wird:
In Debian gibt es da irgendwie einen Fehler mit dem Passwortspeicher. Gehe dazu in KWalletManager:
- Datei -> Passwortspeicher löschen (evtl. vorher alles exportieren, wenn da was drinnen steht, was du brauchst)
2. Installiere das Paket libpam-kwallet5
sudo apt install libpam-kwallet5
3. Starte den PC neu.
4. Dann sollte ein neuer Passwortspeicher automatisch erstellt werden, der kein Passwort braucht, weil er mit dem Login geöffnet wird.
Bei jeder anderen Distribution wird libpam-kwallet5 installiert, nur Debian macht das irgendwie nicht 🤷♂️


Du kannst es per wpa_supplicant machen.
Ja, dass ist ja Klar. Da aber wpa_supplicant überall gleich ist, sollte es auch auf Debian laufen. Die Syntax, befehle etc ist gleich
Habe gerade geschaut, bei mir ist er tatsächlich installiert - muss ich gleich mal ändern. Aber ich benutze MX Linux (leider, kann ich NICHT empfehlen!). wpa_supplicant hat eigentlich ausgedient... selbst RaspberryPi OS setzt das nicht mehr ein.
V.a. geht dann deine Konfig nur für ein WLAN, aber was, wenn du ein anderes brauchst? Schwierig.
In der /etc/wpa_supplicant.conf musst du:
SSID = ssid
Passwd = psk
du kannst diesen befehl ausführen:
wpa_passphrase {SSID} {PASSWD} >> /etc/wpa_supplicant.conf
Das funktioniert oftmals nicht mehr, weil wpa_supplicant nicht mehr genutzt wird.