Wlan verstärken in einer anderen Wohnung?
Hallo... erstmal werde ich mich dafür entschuldigen das ich von dem Thema absolut keine Ahnung habe 😅
und zwar geht es darum das meine Mum und ich uns das Wlan teilen .. ich wohne aber 3 Etagen über meiner Mum .. die Reichweite ist teilweise ganz komisch.. an manchen Stellen funktioniert es einwandfrei und an anderen nicht ..
mein Amazon tv Stick sowie Echo und andere Geräte sind alle mit dem wlan in der ersten Etage verbunden.
der Tv Stick läuft mit dem „Verstärker“ Kabel - Adapter (wie auch immer) einwandfrei.
nun ist meine Frage gibt es irgendwas was das Signal nochmal verstärkt was ich aber in meiner Wohnung anbringen kann ?
sowas quasi wie der Tv Stick nur das es halt in die ganze Wohnung ausstrahlt?
wie gesagt ich habe davon kein Plan.
und nein ich werde mir kein eigenen Vertrag holen .. weil es ganz gut läuft .. ich will es einfach nur verstärken.
produktempflungen erwünscht Haha
vielen Dank
7 Antworten
Mit der gratis Android App "Fritz App WLAN": https://avm.de/produkte/fritzapps/fritzapp-wlan/
eine Stelle in deiner Wohnung suchen die noch gutes WLAN-Signal hat.
Damit das WLAN vertikal, also Richtung Decke strahlt, die Antennen am Router deiner Mum horizontal, am besten in zwei verschiedenen Himmelsrichtungen, ausrichten. Also nicht die Antennenspitzen in Richtung Decke drehen, denn Antennen strahlen mit der Längsseite das WLAN Signal am besten ab, nicht mit der Antennenspitze! Wenn der Router keine schwenkbaren Antennen hat dann halt den ganzen Router um 90 Grad kippen.
Hast du eine Stelle in deiner Wohnung mit gutem Empfang gefunden, dann dort eine WLAN-Repeater betreiben, der den Rest deiner ganzen Wohnung versorgt. Auch der LAN-Anschluss am Repeater direkt ist dann zusätzlich nutzbar (vielleicht für eine PC oder SmartTV), denn LAN ist immer besser als WLAN.
Ein guter geeigneter WLAN-Repeater ist der Fritz Repeater 1750e (hat tolle Signalstärke): https://www.saturn.de/de/product/_avm-fritz-wlan-repeater-1750e-1900476.html
PS:
Auch einen Repeater kannst du mit Hilfe eines Verlängerungskabel betreiben, um auch diesen optimal zu positionieren.
Ach ja, viele Repeater und Router sind heutzutage Dualband Geräte, die senden und empfangen mit 2 verschiedenen Frequenzen (2,4 GHz und 5 GHz). Für weite Strecken ist 2,4 GHz besser geeignet. Check das mal mit der Fritz App WLAN!
Viel Erfolg!
Das Zauberwort ist WLan Repeater.
Das Ding steht dann da, wo der Empfang gut ist und das Signal wird dann in deine ganze Wohnung "gesendet".
Da Du offenbar Punkte hast, die gut ausgeleuchtet sind, stellst Du den Repeater genau da hin. Da hilft dir sicher auch eine der vielen Handy-Apps, die dir die WLan Signalstärke relativ genau anzeigen.
Gruß
Da er bereits weiß, dass es Stellen in seiner Wohnung gibt, die guten Empfang haben, sollte ein Repeater gut funktionieren.
Gruß
Falls der Router eine Antenne oder mehrere hat, kann ich empfehlen das auszuprobieren: https://www.chip.de/artikel/WLAN-Verstaerker-selber-bauen-Empfang-verstaerken-mit-Alufolie_140084949.html
Ich habe das auch an meinem Router ausprobiert und bekam dadurch eine größere Reichweite.
du kannst einen 2.Router nutzen um das Wlan signal, dass der 2.router dann empfängt, der dann das Wlam nochmal austrahlt.
"Router" oder "Wlan-repeater" wurde ich bei Google oder Co. suchen
Möglichkeiten gibt es viele.
Das einfachste wäre ein WLAN Repeater der dort steht wo der Empfang gut ist. Oder sofern möglich irgendwo zwischen Euren Stockwerken.
Je nach Verkabelung ist auch PowerLAN eine Alternative - und dann bei Dir einen eigenen WLAN Access Point hinstellen.
Bei WLAN machen oft Stockwerke das grösste Problem aus. Vor allem, wenn - wie du schreibst - 2 Etagen dazwischen liegen.
Einen Repeater setzt man in der Regel in der Mitte der Strecke ein, es reicht aber nur einen guten Platz zu finden, bei dem noch Empfang vom Router hat, und man das Zielgebiet ausreichend ausleuchten kann.
Geht das nicht, dann muss man einen zweiten Accesspoint in deiner Etage setzen, und den per LAN an den Router anbinden.