Wlan unter Windows 3.11?
Hallo.
Ich habe einen Laptop mit Windows 3.11 (Ursprünglich war Windows 98 SE drauf), und würde gerne damit ins Internet. Die einzige Möglichkeit wäre das ganze über ein Netgear WPN511 Wlan Modul über den PCMCIA Slot zu machen, allerdings habe ich dafür keinen Treiber. Wisst ihr villeicht ob es dafür irgendwo einen Treiber gibt der unter Windows 3.11 funktioniert?
6 Antworten
ich fürchte, das wird nur über lan gehen. die entsprechende software bzw. treiber für deinen wlan adapter wirst du nicht kriegen.
und wenn du über lan gehst, musst du der karre eine feste ip adresse zuweisen, dies außerhalb des sogenannten dhcp bereiches, damit es keinen adresskonflikt mit anderer hardware im netzwerk gibt.
bei vielen routern ist der dhcp berich von endziffer 100 bis 150... d.h. es blieben theoretisch die endziffern 1 bis 99 und 151 bis 255, da da aber mit an wahrscheinlichkeit grenzender sicherheit die 1 für den router vergeben ist, und die 255 für die auflösung des netzwerkkes verwendet wird also zwischen 2 und 254
hoffe das hilft dir ein wenig weiter.
lg, anna
Wenn Du in die Technischen Daten bzw. in die Systemanforderungen für diese Karte schaust, wirst Du lesen: Windows 2000 or XP. Insofern wirst Du keine Treiber für Windows 3.11 finden.
Abgesehen davon ist es nicht ratsam, mit einem derart löchrigen System ins Internet zu gehen. Dazu kommt, dass die von Windows 3.11 unterstützte Software mit den aktuell im Netz verwendeten Technologien nicht zurecht kommt. Du wirst kaum eine Webseite aufrufen können, weil 1994, als Windows 3.11 aktuell war, noch SSL1.0 Standard war. Die aktuell für HTTPS verwendeten Standards TLS 1.2 und 1.3 sind 2008 bzw. 2018 veröffentlicht worden. Du kannst also nur noch HTTP-Seiten aufrufen, keine HTTPS-Seiten. Da bleibt nicht viel.
WLAN über 3.11 wird schwierig, eher sogar unmöglich. Es ist ja nicht nur der Treiber, dir fehlen die entsprechenden Protokolle, vor allem zur Verschlüsselung. Die kann das System auch nicht verwalten und wurden für 3.11 nie herausgebracht. Wenn du LAN hast eventuell darüber.
Als es Windows 3.11 gab, gab es weder PCMCIA, noch USB, noch WLAN. Da wirst Du keine Treiber finden.
Du könntest Dir höchstens einen Accesspoint zulegen, den mit dem WLAN verbinden und den Rechner per Kabel in den Accesspoint stöpseln. Auch manche preiswerten Repeater haben eine Netzwerk-Buchse, die du dafür nutzen könntest.
Dafür musst Du aber eine Netzwerkkarte im PC haben, für die es Treiber gibt. Vielleicht findest Du so etwas auf dem Flohmarkt oder bei Ebay. Das ist auf jeden Fall leichter zu lösen, als direktes WLAN für den Rechner.
Möglicherweise brauchst Du auch eine Winsock für den Rechner, aber das googlest Du am besten selber. Windows 3.11 ist wirklich sehr lange her....
Wenn das ein so schwachbrüstiger Rechner ist, wäre evtl. ein kleines Linux die bessere Wahl. Da sind dann auch alle notwendigen Treiber dabei.
Nein, gibt es nicht. Nichtmal USB Treiber gibt es offiziell oder einfach einbindbar.