WLAN Router und TV Receiver kaufen?
Hallo miteinander,
Ich ziehe bald in meine erste eigenen Wohnung. Jetzt beschäftige ich mich gerade mit dem Wlan Router und dem TV Anschluss und im Internet werde ich nicht ganz schlau, bzw. Verstehe ich es nicht :D
Macht es Sinn einen WLAN Router zu kaufen? Kann ich es danach einfach anschließen und es funktioniert oder brauche ich von Telekom, Vodafone, etc. Einen Vertrag? Dann macht es ja vermutlich mehr Sinn, wenn jemand kommt und es mir anschließend oder?
Und dann habe ich noch zum TV receiver eine Frage.
Ich würde gerne meinen Fernseher an eine andere Wand stellen, wo nicht der Kabelanschluss ist und würde ungerne ein Kabel dort hin erlegen, aber das wäre zur Not auch machbar, wenn es billiger ist.
Ich habe ein smart TV und ich habe gehört, dass man mit einem receiver auch ohne Kabelanschluss fernsehen kann. Was brauch ich dann für einen oder benötigt man dafür auch wieder einen Vertrag? Mit dem receiver würde ich auch gerne parallel zum Fernsehen, Sendungen aufnehmen können.
Ich kenne mich technisch leider gar nicht aus. Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
3 Antworten
Das wäre DVB-T2 was über Antenne empfangbar wäre, vorausgesetzt bei Dir ist der Empfang über eine Zimmerantenne möglich.
Das sind alle privaten Sender kostenpflichtig mit 85 Euro im Jahr, verfügbar sind rund 40 Sender, alle in Full HD 1080p.
Über Kabel TV wäre es möglich über eine Fritzbox Sender zu streamen
Was den Router betrifft hängt es dann auch ab ob DSL oder Kabelinternet,das solltest Du dann wenn Du weisst was verfügbar ist noch einmal fragen.
WLAN Router kaufen? Nein, erst einmal einen Vertrag machen, dann weißt du, ob der WLAN-Router inkl. oder exkl. ist. Und vor allem welche Anschlussart in deiner Wohnung möglich ist, denn es gibt verschiedene Anschlussarten (DSL-Router, Kabel-Router, LTE-Router, u,a.). Der 1. Schritt ist den Anbieter wählen!
TV-Receiver? Prüfe erstmal im Handbuch deines SmartTV ob ein Triple-Tuner (SAT, Kabel, DVB-T) bereits verbaut ist. Wenn im TV ein geeigneter Tuner verbaut ist, ist ein weiterer SAT/TV-Receiver sinnlos/unnötig. Abhängig vom Anschluss gibt es SAT-Receiver oder Kabel-TV-Receiver. Stelle also erstmal fest, was in der neuen Wohnung angeboten wird, erst dann kannst du TV-/SAT-Receiver kaufen/installieren. Und um mehr Programme als die öffentlichen rechtlichen zu empfangen, brauchst du auch dafür einen Vertrag mit deinen Anbieter. Oft ein Kombi-Vertrag mit Internet + TV.
Du kannst sogar TV komplett über Internet (WLAN) schauen, ohne Kabel/SAT-Anschluss (Waipu, Magenta TV, ...).
Fazit:
Erst die Verträge machen, erst dann Hardware beschaffen/installieren. Machst du es umgekehrt, kann es in die technische Sackgasse führen... falsche Geräte.... falsche Anschlussart !
Hier vergleichen : https://www.verivox.de/internet/
Und mit deinem Vermieter sprechen, was da in der Wohnung technisch überhaupt verbaut ist.
Viel Erfolg!
Du brauchst natürlich von einem Anbieter wie T-online, Vodafone, 1&1 usw. einen Internetzugang da würde ich dir eine Flatrate empfehlen.
Und für diesen Internetzugang einen Router.
Die Smart TVs verfügen in der Regel über ein internes WLAN modem mit dem man sie mit dem Router verbinden kann. Somit würde eine Kabelverbindung entfallen. Einen Satelitenreceiver brauchst du beim Smart TV eigentlich auch nicht mehr extra, aber das Antennkabel zwischen Gerät und Steckdose in der Wand
Ich persönlich, nutze das Fernsehen über den Receiver überhaupt nicht mehr und würde dir davon auch erstmal abraten. So ein Kabel kannst du immer noch schnell mal kaufen, wenn du meinst du brauchst es. Und was den Kauf eines Wlan Routers angeht, würde ich dir die Fritz Box empfehlen, nicht ganz billig, aber sehr gut. Lass dir bitte kein Gerät von deinem Internetanbieter andrehen, sondern prüfe erst, was man dir da verkaufen will, hinsichtlich der Leistungsdaten, Bewertungen usw.
Du kannst dich aber auch unverbindlich im Media Markt beraten lassen.