WLAN ohne wlan Anschlüsse?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Gegensatz zu vielen hier verstehe ich, dass Du schlicht und einfach einen Internetanschluss meinst, an dem ein WLAN-Router angeschlossen werden kann.

Wenn es keinerlei Telefon-, TV-Kabel- oder Glasfaseranschluss gibt, dann sprich mit dem Besitzer oder Vermieter. Das wäre schon recht ungewöhnlich.

Übergangsweise kannst Du einen Internetanschluss über das Mobilfunknetz herstellen. Dies kann ein klassischer Handytarif sein oder ein stationärer 5G-/LTE-Anschluss.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjähriger Telekommunikationsexperte

WLAN-Anschlüsse gibt es nicht.
WLAN heißt in etwa übersetzt: Drahtloses lokales Netzwerk. - Das geht in der Regel in Verbindung mit einem Internetanschluss (z. B. über Telefonleitung, Radio/TV- Kabel oder Glasfaserleitung) und einem angeschlossenen WLAN-Router.

Welche Möglichkeiten es diesbezüglich in diesem Neubau gibt, wird Dir sicherlich der Wohnungsvermieter oder dessen Verwalter beantworten können.

WLAN = Funknetzwerk

Folglich gibt es keine "WLAN-Anschlüsse".

Internet dagegen kann man per DSL, Kabel, Glasfaser, Mobilfunk und Satellit bekommen.

WLAN ist eine drahtlose LAN Verbindung. Ähnlich wie bei Kabel gebundene und Kabellose Kopfhörer.

Ich ziehe demnächst in einem Neubau um und in diesem Neubau gibt es keine WLAN Anschlüsse.

Logisch. Es gibt grundsätzlich keine WLAN-Anschlüsse.
Weder in Neu- noch Altbauten. 🤷‍♂️