WLAN Karte nachrüsten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

In dem unteren langen schwarzen PCIe Steckplatz kannst du eine PCIe x1 WLAN Karte einsetzen. Eine 300Mbit Karte sollte ausreichen, da ich nicht weiß, ob PCIe 2.0 oder 3.0 von deinem Mainboard unterstützt wird. Schnellere WLAN Karten kosten mehr und werden dann u.U. vom Mainboard ausgebremst.

300Mbit/s WLAN PCI Exprees x1 Karte

mfG computertom


The2nd 
Fragesteller
 15.06.2022, 23:23

Woher weiß ich was das Mainboard unterstützt?

0
computertom  15.06.2022, 23:30
@The2nd

Auf einem intel Sockel 1151 Z170 Mainboard steht PCIe 3.0 Tempo bereit. Dann kannst du auch WLAN Karten bis 600Mbit/s verwenden. 1200Mbit/s Karten werden bereits ausgebremst, können aber trotzdem genutzt werden.

Ach ja, falls du auch noch Bluetooth benötigst, es gibt auch PCIe WLAN+Bluetooth Combo Karten.

0
The2nd 
Fragesteller
 16.06.2022, 07:15
@computertom

Was heißt "könnnen aber trotzdem gut genutzt werden"? Wie stark werden die Karten denn da eingeschränkt? Der Tipp mit dem Bluetooth war gut da hab ich jetzt gar nicht dran gedacht :)

0
computertom  16.06.2022, 12:31
@The2nd

Bis knapp 1000Mbit/s könnte über PCIe 3.0 x1 übertragbar sein. Eine 1200Mbit WLAN Karte könnte also mit maximal rund 950Mbit/s Datenübertragen.

0
The2nd 
Fragesteller
 16.06.2022, 17:54
@computertom

Wenn ich jetzt zB auf Amazon nach einer Wlan Karte gucke die auch Bluetooth hat (5.0 oder höher) dann haben alle Karten mit neueren Bluetooth Versionen deutlich mehr Mbit/s als ich brauche (teils 3k+). Inwiefern kommt dann der hohe Preis zu Stande? Durch das modernere Bluetooth oder durch mehr Mbit/s.... im zweiten Fall wäre es ja mehr oder weniger Geldverschwendung vorausgesetzt es gibt Karten die neuere Versionen von Bluetooth besitzen und bei ca. 1000 mbit/s liegen...

0
computertom  16.06.2022, 21:30
@The2nd

Wie der Preis zu Stande kommt frag ich mich auch manchmal, mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen und ob es Geldverschwendung ist oder nicht ist eine Standpunktfrage und manchmal ist es auch eine Frage der Notwendigkeit.

0
computertom  16.06.2022, 21:50
@The2nd

https://download.gigabyte.com/FileList/Manual/mb_manual_gc-wbax200_v2.pdf?v=ebdd33613e75821911f298a2db2799fb

Unter dem PCIe Steckplatz und etwas rechts davon befinden sich zwei USB Pin Header, F_USB1 und F_USB2. Daran kann die Karte angeschlossen werden und die Kabel dafür sollten der WLAN+Bluetooth Karte beiliegen. Die Wlan Karte nutzt wohl PCIe und das Bluetooth Modul die USB Verbindung. Auf der Karte gibt es zwei USB Anschlüsse, eine Typ-A Standard Buchse und der schwarze Pfostenstecker. Nur einen von beiden verwenden.

0
The2nd 
Fragesteller
 16.06.2022, 22:01
@computertom

Hab da Mal die Kabel abgemacht (die gehören zu Kartenleser und CD Lesegerät das brauch ich sowieso eigt nie) und das ist jetzt sozusagen ein Anschluss mit 10 pins nur das in der linken oberen Ecke einer fehlt... Sind die richtig?

0

Hallo The2nd,

du kannst die unteren gezeigten Anschlüsse nutzen, ja.

Ben

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – IT-Systemadministrator

Wieviel Geschwindigkeit sie maximal macht. Kannst nix verkehrt machen.


The2nd 
Fragesteller
 15.06.2022, 22:59

Einfach das höchstmögliche nehmen oder wie?

0
ST4RSCRE4M  15.06.2022, 23:01
@The2nd

Müsste jetzt Schwindeln, aber da das technisch sowieso begrenzt ist: im Prinzip ja.

Willst du meine haben? Hab grad mein alten Office PC ausgeschlachtet.

0
The2nd 
Fragesteller
 15.06.2022, 23:02
@ST4RSCRE4M

Hm gucke Mal ein bisschen Rum... Danke dir

0