6 Antworten
Möchtest du nun WLAN, oder möchtest du Internet?
Denn WLAN ist nicht gleich Internet, und hat im Prinzip auch erst einmal nichts miteinander zu tun.
Um Internet sollte sich ja der Ferienhausvermieter kümmern. Genauso wie er sich darum kümmern sollte, dass das Internet im Haus durch WLAN verteilt wird.
Wenn der Vermieter einen Internetanschluss, aber kein WLAN-Acesspoint/Router zur Verfügung stellt, dann muss man entsprechende Geräte mitbringen.
Wenn beides nicht vorhanden ist, dann muss man sich halt einen mobilen WLAN-Router mitbringen, und vorher einen entsprechenden Vertrag abschließen.
Wenn sowieso alle ein Handy dabei haben, dann haben doch alle ohnehin Internet.
Und wenn es um andere / weitere Geräte geht: Einfach auf dem Handy den mobilen Hotspot einschalten, dann erzeugt das Handy ein WLAN und die anderen Geräte können sich damit verbinden und den Internetzugang des Handies mit nutzen.
Schön. Deine Meinung.Hat aber nichts mit der Frage und meiner Antwort drauf zu tun.
Wieso? Ich habe gefragt wie man an WLAN kommt. Deine Antwort hat nichts damit zutun😅 Aber trotzdem danke
Ich habe gefragt wie man an WLAN kommt. Deine Antwort hat nichts damit zutun
Doch. Ich habe Dir beschrieben, wie Du da (sogar ohne zusätzliche Geräte zu benötigen) ein WLAN zur Verfügung stellen kannst.
Schönen Tag noch.
WLAN hast Du, wenn Du einen Accesspoint oder einen WLAN-Router aufstellst. Du möchtest aber wahrscheinlich nicht nur WLAN, sondern auch Internetzugang haben. Dann bietet sich ein LTE-Router mit entsprechendem LTE-Vertrag an.
Warum machst du keinen stinknormalen DSL Internetvertrag beim regionalen/Niederländischen Anbieter das geht doch Weltweit. der Router den es dann gibt bzw, den du dann kaufst macht ja erst das Wlan.
Mitbringen als Wlan- Stick, hoffen, dass da was verfügbar ist oder das Handy als Hotspot nutzen.
Ferienhaus ohne WLAN ist absolut nicht zeitgemäß. Es hat auch nicht jeder unbegrenzt Datenvolumen