Wlan Auslastung konkret anzeigen?
Hallo
Gibt es die Möglichkeit mir unter Windows 10 GENAU anzeigen zu lassen, welcher Dienst/Prozess/Anwendung/Virus/Maleware . . . das W Lan auslastet ? Im Taskmanager habe ich alle Reiter überprüft - immer mal wieder- und auch alles nach Wlanauslastung sortiert.
Ich suche nach einer Möglichkeit mir die Peaks im Bild bzw deren Herkunft/Grund anzeigen zu lassen. Problem ist das ich seid einigen Tagen einen Ping habe der rauf und runter geht. (38 normal, bis weit jenseits der 300 und jeweils nur für einen kurzen Augenblick stabil bleibt <1Sek) Zocken ist so "unmöglich".
Diverse Beratungsseiten, Pingplotter, Windows 10 Bordmittel, AVAST, Malewarebytes, . . . haben noch kein Licht ins Dunkel gebracht.
Vielleicht ist es einfacher Vodafon die Schuld in die Schuhe zu schieben, Hauptsache ich weis das mein Rechenknecht nur tut was er soll bzw was ich will. (Nicht was eine mir fremde Person möchte)
3 Antworten
Glaswire.
Vielleicht ist es einfacher Vodafon die Schuld in die Schuhe zu schieben, Hauptsache ich weis das mein Rechenknecht nur tut was er soll bzw was ich will. (Nicht was eine mir fremde Person möchte)
Vodafone hat da wohl keine Schuld, der Verbrauch kommt ja von deinem Rechner.
Wenn du genauere Infos suchst kannst du evtl. im Ressourcen-Monitor fündig werden, da gibt es etwas detailliertere Auskünfte.
Wenn man aber das obere Diagramm ansieht bewegen sich diese Peaks im KBit/s-Bereich, sind also recht gering. Wenn der PC mit dem Internet verbunden ist herrscht da immer ein gewisser Datenaustausch zwischen deinem Rechner und dem Internet.
Mittlerweile kommuniziert wohl so ziemlich jedes Programm mit dem Internet und auch wenn sich die einzelnen Programme meist in einem sehr niedrigen Rahmen bewegen ist es die Masse die da durchaus mal Peaks verursachen kann.
Ich würde aber anzweifeln das diese Peaks laut deinem Screenshot die Ursache für die Lags beim Zocken sind, dafür fallen die zu gering aus. Da wäre dann aber auch die Frage der gebuchten Bandbreite, bei einer 16k-Leitung kann das natürlich auch negative Auswirkungen haben.
Da du mit W-LAN verbunden bist würde ich die Schuld als allererstes dort suchen. Prinzipiell reichen kleine Veränderungen in der Umgebung (welche im Weg des Signals liegen) um das Signal zu stören. Die Ursache der Lags würde ich aber nicht als erstes bei diesen Peaks suchen.
Die nächste Möglichkeit wäre für mich eine schlechte Verbindung. Du nutzt W-LAN, daher wäre das auch darin ganz gut begründet.
Es ist zwar nicht auszuschließen das auch eine schlechte Anbindung durch den Provider zu solchen Störungen führt, aber bevor man da sucht sollte man alle heimischen Störquellen ausgeschlossen haben.
Hast du eine Möglichkeit den PC mit einem LAN-Kabel zu verbinden? Das muss nicht auf Dauer sein, einfach mal 1 - 2 Stunden am Kabel würden ausreichen um den Fehler weiter eingrenzen zu können.
Prinzipiell wäre auch ein Defekt am Router/Modem denkbar, aber das würde ich vorerst mal noch nach hinten schieben.
Ein Test mit dem LAN-Kabel wäre fürs erste das hilfreichste, wenn es damit einwandfrei klappt liegt es an der Übertragung via W-Lan. Dann kann man den W-Lan Adapter am PC, aber auch den Router als Ursache haben.
Ich habe keine Möglichkeit ein LAN Kabel anzuschließen. Zum testen ist ein Wanddurchbruch keine Option für mich.Wie gesagt, der Fehler trat plötzlich auf. Kein Providerwechsel, kein Umstellen des Routers (der auch nicht heiß wird), keine Veränderung die ich erkennen kann.Ich habe unter anderem ping -t 192.168.178.1 mit cmd ausgeführt und verstehe es so das der Ping zwischen Router und mir in Ordnung ist.
Kannst du Pingplotter "lesen" ? Mhh Wenns hier im Kommentar nicht klappt schaue ich mal das ich Fotos davon im originalpost anhängen kann.
Ich habe keine Möglichkeit ein LAN Kabel anzuschließen. Zum testen ist ein Wanddurchbruch keine Option für mich.Wie gesagt, der Fehler trat plötzlich auf. Kein Providerwechsel, kein Umstellen des Routers (der auch nicht heiß wird), keine Veränderung die ich erkennen kann.Ich habe unter anderem ping -t 192.168.178.1 mit cmd ausgeführt und verstehe es so das der Ping zwischen Router und mir in Ordnung ist.
Kannst du Pingplotter "lesen" ? Mhh Wenns hier im Kommentar nicht klappt schaue ich mal das ich Fotos davon im originalpost anhängen kann.
Im Ressourcen Monitor bekommst du genauere Daten zu jeden Prozess. Im Task Manager ist der ganz unten links.
Ja Danke, den habe ich vergessen zu erwähnen. Da habe ich auch mehrfach nachgesehen.
Leider keine Erklärung für die Peaks gefunden
Ich habe heute Windows 10 neu installiert um unter anderem auszuschließen das sich "viele" Programme zeitglich verbinden. Der Fehler war plötzlich einfach da.
Die Grafik dient tatsächlich eher der Veranschaulichung. Blöderweise habe ich meine Pingplotter Protokolle mit der Neuinstallation gelöscht.
Ich hatte 100% Datenverlust bei HOP 8 & 9 und nach ~50 Minuten Laufzeit ca 10 Rote Balken ah Moment . . .
https://www.gutefrage.net/frage/extreme-ping-schwankungen-durch-vodafon-mit-pingplotter-erklaeren
Da ist noch ein Bild vom Plotter
Danke für deine ausführliche Antwort. Vielleicht andere Ideen für die Ursache?