Wirtschaft und Soziales kombinieren?

Das Ergebnis basiert auf 1 Abstimmungen

5-Nach Wirtschaftsstudium eine Ausbildung im sozialen Bereich machen 100%
1-Studiengang wechseln 0%
2-zweiten Studiengang paralell machen 0%
3-Studium abbrechen & erstmal überlegen was der richtige Studiengang wäre 0%
4-Nach Wirtschaftsstudium noch etwas anderes studieren 0%

3 Antworten

Hallo !

Ich selbst studiere Wirtschaftspsychologie und mache Studienberatung, vielleicht kann ich Dir helfen.

Also zuerst mal: Dein Notenschnitt hat sich weiterhin nicht geändert. Damit wirst Du bei einem neuen Studium wieder Schwierigkeiten mit der Zulassung haben.

An Deiner Stelle würde ich BWL zu Ende Studieren und danach den Master in Personalentwicklung oder Marketing machen. Nur ein Bachelor ist im Geisteswissenschaftlichen Bereich zu wenig. Eine Ausbildung nach dem Studium ist Quatsch, da das Studium die Höherwertige Ausbildung ist, bzw. der höhere Abschluss. Auch ein weiteres Fach nebenbei ist absolut zu viel.

Also mein Tipp: Mach das BWL-Studium möglichst gut. Sprich: SEHR GUT! und danach kannst Du ziemlich flexibel in einige Master gehen. Viel wird sich auch noch während des Studiums zeigen, was interessant sein kann...

Es gibt ein paar Berufe in denen sich Wirtscshaft und Psychologie schneiden. Allerdings wird man da eher ein psychologieorientiertes Studium brauchen. Ein paar Arbeitsfelder werden hier genannt: http://www.fh-bielefeld.de/fb5/wpsy

5-Nach Wirtschaftsstudium eine Ausbildung im sozialen Bereich machen

Ich weiss nicht, wie es in D heutzutage so ist... Hier in Österreich erwerben viele nach einem abgeschlossenen Studium im Rahmen der "modularen Ausbildung" weitere interessante - und vor allem tatsächlich brauchbare - Qualifikationen. Der Trend geht hier weg vom "staubtrockenen lernen" und hin zur praxisorientierten Weiterbildung. Mit sowas öffnen sich wirklich viele Türen... http://www.wifi.at ( Versuchs mal mit den Begriffen "Psychologie" bzw. "Trainer" in der Kursbuchsuche )