Wird von einem Verkäufer in einem Porsche Zentrum eigentlich auch erwartet,

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wird von einer Bundeskanzlerin erwartet das sie regieren kann ??? :-)

Hallole zusammen

Ich Denke diese Zeiten sind schon längst vorbei, das war vor zwanzig Jahren noch so aber Heute .... Diejenigen die im direkten Kundenkontak stehen fahren Dienstwagen , denn was soll ein Verkäufer denn erzählen wenn der Kunde konkredte nachfragen hat.

Ein alter 911 macht mehr her als eine vollelektronisierte Kiste aber das muß jeder selber wissen.

Verlangt mein Chef sowas von mir dann muß er mir entweder bezahlbar eine Karre stellen oder mein Gehalt so aufstocken das ich mir das Leisten kann. Allerdings müßen was die angeblichen hohen Rabatte die diese Menschen bekommen sollen als Geldwerter Vorteil versteuert werden und so bleiben von beispielsweise ca 20 % unter dem Strich nur 7 % übrig , weniger als man bei Geschickten Verhandeln von jedem Verkäufer Herausleiern Kann. Das dazu aber auch Jedes Jahr ein Neuer vor der Türe stehen sollte kommt dazu und jedes Jahr ein Paar tausender mehr draufzulegen ... Hallo???? wer kann sich das leisten denn Frau und Kids haben auch Hunger..

Das man ein Fahrzeug von seinem Hersteller bei dem man arbeitet fährt ist ja verständlich ... aber es muß ja kein Neuer sein. egal ob es ein deutsches oder anderes Fabrikat ist .. der pflegezustand ist für mich ein viel wichtigeres Kriterium. Ein zwanzig Jahr alter Passat ist in meinen Augen eine Bessere Werbung weil die Karre so alt geworden ist wobei andere Hersteller schon zwei lebenszyklen in diesem Zeitraum durchlaufen haben.

Joachim

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

Ich glaube die wahl der Farzeuge bleibt in den meisten Betrieben jedem noch selber überlassen. Wobei die Verkäufer meißt das Privileg haben einen Vorführwagen fahren zu dürfen. Es gibt aber auch Außnahmen, wo neue Mitarbeiter gedrungen werden innerhalb der Probezeit sich ein Fabrikat der Marken zuzulegen bei der sie auch Arbeiten. Wenn sie das dann nicht tun kann ihnen ja ohne Angabe von Gründen wieder gekündigt werden.

Die Händler mögen das zwar erwarten, aber das ist nicht verpflichtend. Zwar könnte sich der Personalchef quasi aussuchen ob er nicht-Porschefahrer einstellt, aber rein rechtlich wäre das kein gültiges Kriterium für eine Kündigung. Und es wäre auch kein Grund für eine Nicht-Einstellung. Dagegen könnte man dann sogar unter Umständen klagen.


AllesKnower 
Fragesteller
 30.10.2010, 08:25

Die rechtliche Situation steht dabei natürlich außer Frage !

0
Vagabundo  30.10.2010, 08:31

Kein Händler kann und wird das erwarten ! Es hat für die qualifizierende Beurteilung und die mögliche Einstellung schlicht keinerlei Bedeutung, denn dafür gibt es die Flotte von Vorführwagen, die im Allgemeinen vom Verkaufspersonal gefahren wird, schon alleine um Werbung für das Autohaus zu machen !

0
Sweetninafragt  30.10.2010, 09:11
@Vagabundo

Da magst du Recht haben, aber sagen wir es so, ein vernünftiger Händler wird so handeln wie du sagst.

Aber sicherlich gibt es auch da Leute die aus der Norm herausstechen und ihr eigenes Ding drehen. Bei einem Autohersteller war es doch im Gespräch dass nur noch Mitarbeiter mit einem Auto des Herstellers für den sie arbeiten auf den Mitarbeiterparkplatz dürfen. Logistisch wäre das aber fragwürdig.

0
Thunder1262  30.10.2010, 09:14
@Vagabundo

Ich kenne einen Händler, der das erwartet. Ist aber kein Porschehändler.

0
Thunder1262  30.10.2010, 09:14

Innerhalb der Probezeit brauchst du kein Kreterium für eine Kündigung.

0

Ein Porsche-Verkäufer fährt in der Regel einen Vorführwagen.