Wird man bei einem zulassungsfreien Studiengang immer angenommen?
Hallo, Meine Frage ist ob man bei einem zulassungsfreien Studiengang immer angenommen wird? Ich habe ein Abitur von 1,7 und möchte mich für einen Studiengang bewerben, für den es kein NC gibt. Kann es Trotzdem sein, dass man abgelehnt wird? Ich habe mich nämlich nur für ein Studiengang eingeschrieben. Oder sollte ich lieber auf Nummer sicher gehen und mich bei anderen noch bewerben?
Hoffe konnte euch mein Anliegen vermitteln.
mfg iceantz
5 Antworten
Hallo iceantz,
"zulassungsfrei" bedeutet in der Regel, dass dieser Studiengang frei von Zulassungsbeschränkungen ist. Es kann also jeder dieses Fach studieren, der möchte und die Hochschulreife besitzt. Ein zulassungsfreier Studiengang kann auch nicht nachträglich noch begrenzt werden, wenn sich z.B. mehr Studenten einschreiben als erwartet.
In der Praxis heißt das: du gehst zu deiner Wunsch-Uni, schreibst dich für den von dir gewählten Studiengang ein und fertig.
Was ich an deiner Frage nicht verstehe: du schreibst, du hättest dich schon eingeschrieben? Dann ist doch alles klar und du bist schon Student, Glückwunsch!
Dann brauchst du dich auch nirgends anders mehr zu bewerben; sowieso ist die Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge am 15.07. abgelaufen.
Wenn der Studiengang zulassungsfrei ist, kannst du auch davon ausgehen, genommen zu werden. Wenn du, wie du sagst, schon eingeschrieben bist, ist doch ohnehin schon alles paletti.
Bewerben kannst du dich meines Erachtens jetzt sowieso nicht mehr. Dasist baer für zulassungsfreie Studiengänge sowieso nur selten notwendig. Man kann sich in der Regel innerhalb der Frist direkt einschreiben.
Es gibt für einen Studiengang höchstens drei Zulassungskriterien: NC, Eignungsprüfung und (Fach-)Hochschulreife, sind die ersten beiden nicht vorgesehen und man verfügt über den entsprechenden Schulabschluss, kann man auch fest davon ausgehen den Studienplatz zu bekommen.
ja solange es plätze gibt nehmen die jeden an
Es gibt genug Plätze für alle, egal wieviele sich einschreiben!
Sonst wäre der Studiengang nicht als zulassungsfrei ausgewiesen ;-)
Genau das macht ja den Unterschied aus zwischen zulassungsfreien und zulassungsbeschräkten Studiengängen.
Wenn die Anzahl der Plätze begrenzt ist, dann => NC
Wenn die Anzahl der Plätze NICHT begrenzt ist, dann => Zulassungsfrei.
Ja, wenn du dich fristgerecht und ordnungsgemäß einschreibst, dann hast du bei zulassungsfreien Studiengängen den Studienplatz sicher.
Falls es weitere Voraussetzungen zusätzlich zum bestandenen Abitur geben sollte (z.B. Praktikum vor Studienbeginn oder so...), so müssen diese Voraussetzungen natürlich erfüllt sein.
Gibt es denn Studiengänge ohne NC, bei denen es wahrscheinlicher ist nicht angenommen zu werden?