Wird ersteren hier klein oder gross geschrieben?
Es kommen für mich grundsätzlich zwei Einsatzzeiträume infrage, wobei ich ersteren präferiere.
4 Antworten
"Ersteren" wird in dem Fall groß geschrieben. Wenn du das Wort komplett schreiben würdest, ergeben sich dadurch zwei Worte: "den Ersten". Diese beiden Worte beziehen sich auf einen Zeitraum. Da du jedoch eine Wiederholung umgehen möchtest, kannst du das Wort groß schreiben.
Ersteren wird klein geschrieben, da sich das Wort auf das Substantiv Einsatzzeiträume bezieht.
So lautet die Regel:
"Adjektive, die sich auf ein vorhergehendes oder nachstehendes Substantiv beziehen, werden ganz regulär kleingeschrieben - auch wenn ihnen ein Artikel vorausgeht."
Es kommen für mich grundsätzlich zwei Einsatzzeiträume infrage, wobei ich ersteren präferiere.
ersteren klein. Den Ersteren groß.
den Ersteren , also groß
Begründe es BITTE! Bist du unter Wölfen aufgewachsen oder was?
weil das ein Substantiv ist. Beispiel: den ersten Käufer - den Ersten
weil beim Zweiten der Käufer weggelassen wird, wird das Wort zum Substantiv
Also quasi ersteren Zeitraum? Somit ersetzt ersteren nicht das Substantiv Zeitraum und ist daher klein