Wird eine Wasserflasche eines Tages zerbrechen?
Würde man eine Wasserflasche eine unbegrenzte Zeit stehen lassen, käme dann durch den Wassserdruck irgendwann (in einer fernen Zukunft) der Moment, in dem die Flasche bricht?
11 Stimmen
- Aus welchem Material ist die Wasserflasche? Metall, Glas, Kunststoff...
- Wie sind die Umgebungsbedingungen in dieser "unbegrenzten Zeit"?
Material: Egal
Umgebungsbedingungen: Gleichbleibend
5 Antworten
Allerdings ist Glas flüssig.
Die Flasche würde im Laufe der Zeit zu einer Pfütze werden.
Ich denke eher dass das Material früher ermüdet bzw. von den Umwelteinflüssen beschädigt wird, je nach dem woraus die Flasche besteht kann das lange dauern.
Selbst wenn CO2 drin ist, gast das irgendwann aus. Dann beträgt der Druck praktisch Null. So lange nichts gefriert könnte die also Jahrhunderte oder gar Jahrtausende herumstehen. In ein Pyramide zum Beispiel. Irgendwann wäre dann auch das Wasser verschwunden.
Das Wasser verschwindet. Hatte in meinem Haus Hinterlassenschaften der Vorbesitzerin im Keller. Da waren alkoholische Getränke mit dem Hakenkreuz auf dem Glas. Der Inhalt war trotz Verschluss zum Teil verschwunden. Die Flasche aber noch tip-top. Die hätte man bestimmt noch neu befüllen und nochmals 80 Jahre hernehmen können.
Wahrscheinlich zersetzt sie sich und zerfällt dann einfach irgendwann.
Glas ist nicht organisch und kann daher nicht durch Schimmelpilze verarbeitet werden.
Ok, schimmeln kann man das nicht nennen, ich meine zersetzen.
Rate mal, warum man Glas für Behältnisse in Chemielaboren verwendet...
,,Glas ist ein sehr langlebiges Material, das sich nicht biologisch zersetzt. Es kann jedoch durch chemische und physikalische Einflüsse wie Wasser, Säuren, Salze oder Temperaturschwankungen angegriffen werden. Dieser Prozess wird als Glaskorrosion bezeichnet1. Die Dauer der Glaskorrosion hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Zusammensetzung des Glases, der Umgebungstemperatur, dem pH-Wert und der Konzentration der korrosiven Substanzen1. Es gibt keine genaue Angabe, wie lange es dauert, bis Glas vollständig zerfällt. Manche Quellen schätzen, dass es bis zu 4.000 Jahre dauern kann2, andere sprechen von einer Million Jahre oder mehr"
Warum erzählst du mir, was ich seit ungefähr 40 Jahren weiß?
Der FS hat absichtlich eine irreführende Frage gestellt und dann immer wieder korrigiert, was er "eigentlich" meinte. Das ist Trollen auf hohem Niveau, mehr nicht.
Dass jegliche hergestellten Objekte spätestens am Ende des Universums Geschichte sind, ist jedem klar und das hat in keiner Weise etwas mit den Ursachen für die Implosion der "Titan" zu tun.
FrageSteller. FS ist eine hier gängige Abkürzung und nicht etwa meine Erfindung. Sollte man wissen, wenn man mehrere Monate dabei ist.
wenn das wasser gefriert
Ist die Frage, was schneller geht. Dass die Flasche unter dem Wasserdruck bricht oder das Wasser verschwunden ist.