Wird denn jetzt alles nurnoch zusammengepfuscht?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne die Problematik nur von Siemens. Man ist auf immer billigere Zulieferer umgestiegen und das hat die Qualität verschlechtert. Es gibt zwar eine Qualitätsprüfung, ich denke aber nicht dass sie hinterher kommt.

Deutsche Zulieferer haben weniger Aufträge, sogenannte "Billiglohnländer" immer mehr. Deutsche Zulieferer z.B. hatten die technischen Zeichnungen von Siemens durch ihre eigenen ergänzt, damit die Qualität stimmt.

Jeder neue Zulieferer hat diese Erfahrung nicht. Selbst wenn dann Teile durch die Qualitätsprüfung kommen, wird aus Profitgründen versucht diese immer günstiger herzustellen. Darunter leidet die Qualität.


dvdfan 
Fragesteller
 25.01.2024, 17:42

Ja, das glaube ich sofort.

1

Nein, ganz sicher nicht.

Das ein Ersatzteil - zudem ein Original - nicht passt ist nicht Schuld des Handwerkers vor Ort.

Zudem lebt ein Handwerksbetrieb von Mundpropaganda, von seinem guten Leumund.

Wer in den Ruf kommt ein Pfuscherbetrieb zu sein bekommt keine Aufträge mehr und geht in Konkurs.


dvdfan 
Fragesteller
 25.01.2024, 17:41

Damit meinte ich nicht die Handwerker, sondern die pfuschig hergestellten Originalersatzteile.

1

Japp Kapitalismus machts möglich.

Jetzt überlege mal folgendes, es wird andauernd gesagt wie wichtig es nicht ist unsere Erdressourcen zu schützen und dann bitte kuck in den Supermarkt bei 1 euro Artikeln.

WTF?

Oder Wolle zb paar Euro eig wäre das mehr Wert.

Aber es wird auch nur noch billig geschustert.

Ich bastel eig wirklich alles selber wenn ich es kann, jetzt abgesehen von Elektronik, aber selbst da, hatte ne relativ billige Maus gekauft war mir klar das sie demenstprechend nicht super gut ist, aber es ist wirklich dreimal das Kabel gerissen, am Ende musste ich die Maus eine neue aufschrauben das Kabel versetzen, denn das Kabel war absichtlich in eine Bruchkante gelegt worden, direkt in eine Plastikfassung, die habe ich etwas kaputt gemacht und das Kabel versetzt, jetzt ist es stabil.


dvdfan 
Fragesteller
 25.01.2024, 17:45

Danke für deine Worte.

Das macht mir gerade wieder Mut.

Ich zerlege und repariere auch Vieles und bemerke dabei die schlechte Verarbeitung.

1

Man sagt als Handwerker nicht umsonst: Wir sind Bastelmeister!

Aber allgm kommen solche Fehler halt bei Massenproduktion und schlechterer Ausbildung vor.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dvdfan 
Fragesteller
 25.01.2024, 17:53

Ich bemerke es ja nur sporadisch, wenn ich etwas reparieren muss und auf Ersatzteile angewiesen bin.

Handwerker dürfen/müssen sich tagtäglich damit rumärgern.

1

Nein. Nur weil ein Handwerker mangelhaft gearbeitet hat und ein Ersatzteil nicht gut gepasst hat, wird nicht "alles zusammengepfuscht".


ewigsuzu  24.01.2024, 10:11

fast alles zum mindest, für den normalen Bürger.

1
germanils  24.01.2024, 10:13
@ewigsuzu

Hä? Und die unnormalen Bürger bekommen Premium-Handwerker und passende Ersatzteile aus dem VIP-Lage, oder was?

0
ewigsuzu  24.01.2024, 10:23
@germanils

ja weil das dann die sind mit ganz viel geld, die können sich jeden spezialisten leisten

1
germanils  24.01.2024, 10:24
@ewigsuzu

Die bekommen das selbe, wenn sie bei Honda ein Ersatzteil bestellen. Okay, die fahren vielleicht keine 125er...

1
ewigsuzu  24.01.2024, 10:25
@germanils

du verstehst nicht die müssen gar nicht extra im netz bestellen die gehen direkt zum profi der es ihnen notfalls selber neu schweißen kann

0
dvdfan 
Fragesteller
 25.01.2024, 17:50

Der Handwerker war sehr gut, aber er litt auch unter dem Pfusch-Originalersatzteil.

Ich meinte ja nicht, dass der Handwerker zusammenpfuscht, sondern der Ersatzteilhersteller.

Ich merke es ja selbst.

Es ist eine nicht endende Kette.

(Letzte Erlebnisse: Falsch gebohrtes Hitzeschutzblech, Clio Scheibenwischermotor ohne Gewinde in den Befestigungen, jetzt der Wärmetauscher mit schrägem Gewindeanschluss. Alles vom Originalhersteller.)

0