Wird das Wort "Tierquälerei" hier in Gutefrage zu wenig, ausreichend, oder zu viel genutzt? Wie empfindet ihr das?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

ausreichend, denn .... 46%
zu viel, denn .... 35%
zu wenig, denn .... 19%

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
zu viel, denn ....

Meiner Meinung nach wird es zu viel und zu leichtfertig benutzt. Man hat manchmal schon Angst überhaupt etwas zu fragen, weil man ganz genau weiß, dass man sich den Wölfen zum fraß vorwirft. Ganz schlimm sind die, die überhaupt keine Ahnung haben. Die schreien immer am lautesten.

Das Thema Tiere ist sowieso wie ein Pulverfass. Eine falsche Formulierung und fast alle gehen sofort an die Decke. Ich würde fast schon behaupten, dass viele davon noch nie echte Tierquälerei gesehen und gehört haben. Dann würden sie den Unterschied kennen.

Tiere werden gerne mal vermenschlicht, was mit Tierschutz nichts mehr zu tun hat. In die Antworten der Nutzer fließen auch sehr viele Emotionen und die eigene Vorstellung davon, wie ein Tier zu leben hat.


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 04.06.2024, 10:14

Hallo Du,

Ich möchte dir für deine Antwort danken.
Ich sehe absolut genauso wie du und schließe mich deinen Worten an.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

1
zu viel, denn ....

Ich finde auch, dass es hin und wieder etwas leichtfertig benutzt wird. Der Umgang und die Haltung der Tiere muss schon nahezu der Perfektion entsprechen, damit man sachdienliche Antworten erhält ohne Anschuldigungen. Unglückliche Formulierungen oder einfach bloße Unwissenheit sind dann oft keine Ausrede. Letztlich habe ich die Befürchtung, dass dieses voreilige an den Pranger Stellen wenig nutzen bringt. Sachliche Erklärungen oder Begründung, warum manches für Tiere besser wäre, würde manchen Fragesteller vielleicht eher zu einem überdenken der haltungsform bewegen. Ebenso sieht die Realität leider oft noch anders aus, als wie sie hier vermittelt wird. Z.b behandelt kaum ein Tierarzt hühner, obwohl hier oft geschrieben wird, man solle mit seinem kranken huhn zum Tierarzt gehen - das dürfen die meisten gar nicht und Tierärzte, die es dürfen gibt es wenige (da geht es um die Ausstellung von Medikamenten an Nutztiere bzw Schlachttiere). Ebenso bei kaninchen - ich kenne keinen, der diese Platzanforderung von 3qm pro Tier einhält. Ich tue es zwar, aber ich bin hier eine von 100 oder 1000. Soll man doch schon mal froh sein, wenn sie nicht ihr Leben in einem bloßen Plastikkäfig fristen müssen. Bei Hunden ist es doch das gleiche, Trockenfutter wird verpönt, hat man einen Hund, der noch nicht gut erzogen ist wird das verpönt... bei kritischen Fragen zum Thema Tier muss man wirklich darauf achten, wie man diese formuliert, ich kann mir vorstellen, dass sich mancher da schon gar nichts mehr fragen traut.

zu viel, denn ....

Der Bereich Tiere ist ziemlich aufgeladen. Egal, was man (nicht) macht, viele stempeln einen sofort ab, ohne die ganze Geschichte, oder Tier und Halter zu kennen.

Du fütterst Trockenfutter? Tierquälerei

Du hast eine Katze in Einzelhaltung? Tierquälerei

Dein Pferd steht bei Regen und Schnee draußen? Tierquälerei

Und das ist nur, was ich in schöner Regelmäßigkeit lese. Bei Kleintieren, Nagern, Insekten, Reptilien usw bin ich gar nicht unterwegs.

ausreichend, denn ....

Selbst wenn es gar nicht benutzen werdem würde. Es muss nicht genutzt werden

ausreichend, denn ....

Paragraph 1 vom Tierschutzgesetz sagt:

Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

Im österreichischen TSchG wird das noch ergänzt durch "oder es in schwere Angst versetzen".

Wenn jemand seinen Hund am Kettenhalsband hinter sich herschleift, seinen Hamster in einem winzigen Gitterkäfig hält oder ähnliches, ist das für mich schon erfüllt und damit Quälerei.

Ob das auch so geahndet wird, interessiert mich dabei nicht - Vergewaltiger werden auch oft laufen gelassen, obwohl sie ihrem Opfer Schäden zugefügt haben.