Wird "bisschen" groß oder klein geschrieben?
Der komplette Satz lautet "Da ist ein kleiner Hund ein kleines bisschen müde" schreibt man bisschen in dem Fall groß oder klein?
5 Antworten
Hei, Eselsbrücke: Ein bisschen ist ein kleiner Biss - deshalb klein, woll? Grüße!
Das ist ein Adjektiv und ist daher klein zu schreiben.
Es kann aber auch substantiviert vorkommen, und dann schreiben wir es groß.
Irrtum
Als Indefinitpronomen wird "bisschen" immer kleingeschrieben.
Da ist ein kleiner Hund ein kleines bisschen müde
Das Wort bißchen ist hier eindeutig ein Substantiv, es kommt ja mit einem Artikel und hat sogar noch ein Adjektiv klein als Attribut an sich kleben. Auch etymologisch und von der Wortbildung her ist es ein Substantiv, nämlich die Verkleinerungsform vom Bissen. Trotzdem schreibt man es klein.
Daran ist nichts zu verstehen, außer daß das eben so geregelt ist. Ich kann nur spekulieren warum das so ist, aber ich vermute, es liegt daran, daß dieses Substantiv so gut wie immer als als adverbialer Akkusativ gebraucht wird, und daher orthographisch wie ein Adverb behandelt wird, auch wenn die Konstruktion grammatisch eindeutig substantivisch ist, wie in Deinem Beispiel. Daß adverbial gebrauchte Substantive kleingeschrieben werden, kommt ja auch sonst vereinzelt vor (mir wird ganz angst und bange).
Du kannst das Wort von mir aus in einer synchronen Betrachtung (also nur anhand der Gegenwartssprache) als „Indefinitpronomen“ bezeichnen, aber historisch ist es natürlich vom Bissen abgeleitet. Kluge schreibt dazu:
bißchen […] Eigentlich "ein kleiner Bissen" (und dementsprechend mit verschiedenen regionalen Diminutivformen verwendet), z.B. in ein Bißchen Brot "ein kleiner Bissen Brot". Im 17./18. Jh. verallgemeinert zu "ein wenig", also z.B. auch ein bißchen Eisen, Holz usw. deutsch s. beißen
Dazu kommt, daß das Wort so gut wie immer mit Artikel verwendet wird, was für Pronomina gelinde gesagt ungewöhnlich ist.
Klein geschrieben
klein
"Das Wort bißchen ist hier eindeutig ein Substantiv, es kommt ja mit einem Artikel und hat sogar noch ein Adjektiv klein als Attribut an sich kleben."
Wie bitte? Dann ist "ein wenig" auch ein Substantiv, nur weil ein unbestimmter Artikel davor steht?
"bisschen" ist kein Substantiv sondern ein Indefinitpronomen und wird immer kleingeschrieben - mit dem Diminuitiv von "Bissen" hat das überhaupt nichts zu tun, das ist ein völlig anderes Wort.