Wir sind doch ein reiches Land,was meckern alle?

14 Antworten

Im Vergleich zu anderen Ländern geht es uns tatsächlich sehr gut.

Dennoch hilft das armen Menschen nicht, die oft nicht wissen, wie sie Lebensmittel bezahlen sollen oder ihre Kindern Kleidung kaufen müssen, wenn das Geld nicht reicht.

Gleichzeitig sehen sie aber, wie großen Konzernen oder reichen Leuten das Geld hinterhergeworfen wird, die es gar nicht brauchen. Da ist es absolut verständlich, dass sie sich zu Recht über die Ungerechtigkeit beschweren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

DaveC1234  03.04.2022, 18:00

Arm laut Definition gemäß dem Median des Einkommens, jedoch nicht im internationalen Vergleich (Hunger, keine medizinische Voersorgung etc.).

0
DaveC1234  03.04.2022, 21:23
@Immofachwirt

Warum sinnfrei? Medianeinkommen in D ist circa 3500€. Arm gilt man im Deutschland somit bei einem Einkommen unter 1.400€ hinzu kommen Leistungen wie Wohngeld. In diesem Betrag ist sogar die Krankenversicherung inkludiert. Natürlich reicht es nicht für ein Maledivenurlaub und je nach persönlichen Umständen z.B. lohnt es sich aus finanzieller Sicht Harz4 zu beantragen. In München kommt man mit 1.400€ nicht so weit wie in Duisburg, alleine schon wegen der Miete. Setzt man dies nun in Relation zu Armut in von welcher die restlichen 95% der Menschheit theoretisch betroffen sein kann, hat man es in Deutschland echt noch sehr gut. Die Länder wo es solch eine Umfangreiche Absicherung gibt, können an zwei Händen abgezählt werden. Natürlich keine schöne Situation wenn das Einkommen über Sachen wie den Wohnort entscheidet, aber immerhin verhungert man nicht. Und klar gibt es Löcher im Netz.

0
Immofachwirt  03.04.2022, 21:28
@DaveC1234

Dieser Kommentar ergibt einen Sinn, im Gegensatz zu deinem ersten Kommentar. Mir fehlt zwar noch der Zusammenhang mit meiner Antwort, aber das macht ja nichts.

0

Wir reich Deutschland ist, hat nichts damit zu tun was der Einzelne hat.
Respektive vor der vorgebliche Reichtum Deutschlands bleibt?

Es hat nicht unerhebliche soziale Probleme, siehe zu geringer Mindestlohn, unzureichende Grundrente, verbreitete Wohnungsnot.
Es reicht eine Schwurbelei über das was Putin denkt und schon stolpert dieses Land ist eine Ernergierkrise, einschließlich horender Preissteigerungen.

Reich im Verhältnis wemgegenüber, etwa Frankreich, Italien, Griechenland?
Mag sein, nir leben wir nicht dort, sondern hier.
Hier sind Preise fällig, die man sich leisten kann oder nicht.

Deutschland ist ein reiches Land, da stimme ich dir zu, aber Deutschland ist auch reich an armen Menschen. Wirtschaftskraft und Reichtum, sind etwas, wovon nicht alle Bürger Deutschlands profitieren. Leider ist das so....

Aktuell sehen wir das bei dem frisch geschnürten Hilfspaket wegen Energiepreisexploion und Inflation: Die Rentner gehen allesamt leer aus, stattdessen müssen sie sogar noch ihre Rente besteuern lassen. Und auch die so hochgepriesene Spritgeldentlastung für Arbeitnehmer ist Augenwischerei, denn dieser Betrag wird einkommensteuerpflichtig sein, das ist ein Tropfen auf dem heißen Stein (um nicht zu sagen totale Verarschung) In Deutschland gibt es Kinderarmut und Wohnungsnot..... wir sind ein toller Sozialstaat....

Ich mecker nicht, aber das scheint eine Grundstimmung der Deutschen zu sein. Unzufriedenheit kann aber auch ein Antrieb sein.

Ein Land kann nicht auf Vermögensbasis "reich" sein. Lediglich die Bevölkerung und die Unternehmen in einem Land können individuell reich sein.
Zum einen ist Vermögen sehr ungleich verteilt und daher existieren durchaus Menschen hier, denen es sehr schlecht geht.
Zum anderen muss man das relativ sehen.
Beispiel Exportweltmeister: Export von Deutschland in andere europäische Länder ist durchaus negativ zu sehen. Recherchieren sie mal zu Target-Salden.
Das sind sozusagen Schuldscheine die niemals vollständig eingelöst werden.
Notenbanken der einzelnen europäischen Länder überweisen untereinander kein Geld.
Das läuft dann so: Zum Beispiel in Italien bestellt jemand ein deutsches Auto. Das Auto wird hier mit unserer Energie und Arbeitskraft und Ressourcen erzeugt. Dann wird es nach Italien zum Kunden ausgeliefert. Der zahlt den Kaufbetrag an die italienische Notenbank. Diese überweist den Betrag aber nicht an die deutsche Notenbank. Statt dessen wird der Betrag auf ein Target-Saldo geschrieben. Deutschland wird große Teile dieses Betrages niemals in realem Geld bekommen. Mittlerweile beträgt das Target-Saldo, das Deutschland eigentlich zusteht 975 Milliarden Euro und wächst immer weiter an. Wenn der Euro irgendwann tot ist, dann ist das Saldo gelöscht. Unter dem Strich also: Der Italiener hat sein Auto, hat mit dem Geld den italienischen Staat gepimpert, der ihm dieses Geld auf verschiedenen Wegen auch wieder zukommen lässt und Deutschland und die deutschen Arbeiter scheuen in die Röhre. Das ist eines von vielen Bespielen, die erahnen lassen, warum hier nichts gut läuft und warum auch nicht von meckern auf hohem Niveau die Rede sein kann, sondern von berechtigter Kritik an diesem EU- und Globalisierungs-Irrsinn.