Wir können nicht mehr vernünftig miteinander reden!
Hallo!
Ich weiß wie wichtig es ist in einer Beziehung miteinander offen und ehrlich zu reden. Leider fällt es uns (meinem Partner und mir) immer schwerer vernünftig miteinander zu kommunizieren. Das ist schon seit längerem so und oft eskaliert alles weil eine Aussprache nahezu unmöglich ist. Es wird wild diskutiert, gestritten, sich gerechtfertigt, man fühlt sich schon durch einfache Fragen genervt oder sogar angegriffen, es wird vom Thema abgelenkt, Schuld zugeschoben wenn Probleme besprochen werden sollten bzw behoben etc. Dabei sind es oft ganz normale Themen die jeder kennt und in der Beziehung auch sicherlich schonmal hatte. Also das erhoffte klärende Gespräch findet selten statt, es bleibt oft ein Gefühl der Unsicherheit Hilfslosigkeit manchmal Verzweiflung zurück und auch "Entzweiung". Wir schlafen dann getrennt voneinander, die Stimmung ist kalt und distanziert, leben nebeneinander her, Nähe fühlt sich falsch an, da was zwischen uns steht obwohl wir das brauchen und wünschen, er braucht viel Ruhe will nicht reden und sitzt oft nur noch vor´m PC. Ich mache mir viele Gedanken um uns und mich beschäftigt es wahnsinnig, so dass ich mich kaum auf was anderes konzentrieren kann. Auch schlafen bzw entspannen kann ich dann nicht, während er schnell einschläft und sich das einfach holt was er braucht. Ich weiß nicht was ich machen kann, ich lass ihm Zeit und Ruhe zum Nachdenken, Abspannen etc aber ich leide unter der ganzen Grübelei und das dann solange, bis ich dann schließlich doch die Initiative ergreife und ein Gespräch (auch sms,E-Mail,Brief) suche, da er von selber nicht auf den Gedanken kommt. Ich habe das Gefühl nicht ernstgenommen und verstanden zu werden und habe Angst das wir uns auseinanderleben. Ich weiß,dass er schon immer ein sehr introvertierter Mensch war, aber ich kann unsere Probleme nicht ausschweigen. Ich habe auch schon den Gedanken gehabt,dass ich evtl zu sensibel bin, denn seine Verschlossenheit und "Notlügen" (wenn er nicht reden oder diskutieren will bei unangenehmen Themen) verletzen mich oft .Mit Freundinnen rede ich nicht über unsere Beziehung bzw Probleme. Das bleibt alles unter uns. Er möchte auch nicht, dass ich mit anderen über uns rede. Wenn bei uns alles gut läuft ist es wunderschön mit ihm aber die Harmonie lässt sich leider schnell zerstören. Wir beide lieben uns sehr, aber ich habe Angst das wir die Stabilität in unserer Beziehung verlieren, da z.B. Stimmungen schnell kippen, Harmonie instabil ist, Unsicherheiten /Ängste plötzlich wieder aufkommen. Ich wünsche mir einfach Sicherheit!Ich wünschte mir,das wir uns alles anvertrauen und offen und ehrlich miteinander reden könnten. Gemeinsam konstruktiv Probleme und Missverständnisse besprechen und beseitigen lernen. Und ich will mich endlich von ihm verstanden fühlen! Hat jemand Rat?
4 Antworten
Hallo... Das kenne ich kommt mir sehr bekannt vor hatte die Situation auch. Und aus meiner Erfahrung kann ich dazu sagen... das er gewisse Sachen vielleicht nicht verstehen will. Ich hab mich auch immer missverstanden gefühlt.. Streit einer nach dem anderen... mit einer Beziehungspause... hat es jedoch nicht viel gebracht im gegenteil... obwohl ich bei meiner situation der meinung bin das er jetzt einen fehler macht und sich diesen auch bewusst ist. aber viele können darüber nicht sprechen männerstolz usw.... ich hab schon gedacht das es an mir liegt mich gefragt mach ich was falsch usw..... aber es gehören immer zwei seiten dazu... viele leute können nicht über ihren schatten springen.... und dann begehen sie fehler. bei mir hat sich so ereignet.. wir hatten beziehungspause... vor 2 tagen haben wir ganz normal miteinander geschrieben... er hat gemeint er liebt mich er kann sich keine andere vorstellen usw... haben pläne für wochende gemacht für eine aussprache... am nächsten tag aufeinmal hat er eine neue beziehung??.... das versteh ich auch nicht sind viele fragen offen....Liebt er mich noch???.. haben wir noch eine chance????kommt er zurück????? hat er sich auf eine neue beziehung eingelassen weil ihm wirklich nur der streit zu viel war aus frust????? oder liebt er mich in wirklichkeit gar nicht mehr??? und hat mir tage davor was vorgespielt.... was hab ich daraus gelernt.... viel reden mit dem partner... will er es nicht weigert er sich ihm eine tür offen halten falls er bereit dazu ist .... erzwingen kann man es nicht...
Ich finde es super, wie konstruktiv du dich der Sache näherst. Das ist auf jeden Fall mein Highlight an diesem Morgen. Sehr schön!
Du hast gefragt, mit süß-säuselnder Stimme. Aber einem seriösem Blick, so dass ich trotzdem ehrlich antworten möchte.
Ich kenne diese Situation. Und ich habe viel darüber nachgedacht. Einen ganzen Roman könnte ich dir dazu schreiben. Aber trotz allem bin ich immer wieder zu dem Fazit gelangt, dass genau die Situation keine Situation ist, wie sie in einer Partnerschaft hier und dann vorkommt, sondern ein Indikator dafür, dass die Partnerschaft keine Situation mehr hervorbringt, die partnerschaftlich gelöst werden kann. Mit anderen Worten: Man ist nicht am Ende, sondern schon darüber hinaus, im Niemandsland.
Was mir auch aufgefallen ist: Du möchtest etwas. Du merkst, dass du es nicht bekommst. Und du machst dir Vorwürfe dafür. Hör auf, die Vorwürfe zu machen.
Man sieht sich in solchen Situationen immer als das Zentrum des Universums. Man ist so mit seinem Ego in die Lage verflochten, dass man meint, die Lage zu sein. Aber eigentlich ist man noch viel hilfloser, geworfen in einen Topf Schicksal. Nun. Manchmal funktioniert es. Aber wenn nicht, dann läutet die Glocke. Stichwort "Boiled Frog Syndrom".
Falls du dich entschließt, es dennoch weiter zu versuchen, wünsche ich dir alles gute, und auf dass ihr ewig zusammenbleibt.
Ich würd sagen,die Beziehung ist am Ende und ihr haltet nur an längst vergangenen Zeiten fest...Wie lange ist das jetzt schon so,und wie lange hältst du das noch aus??
Danke für die schnellen Antworten :)
Es ist immer mal wieder so, mal besser mal schlechter fast periodisch. Ich versuche mich nicht so sehr von den Gefühlen/Stimmungen meines Partners abhängig zu machen allerdings gelingt mir das nicht immer.
Was g e n a u versteht er denn nicht? Hast du irgendeinen Streitpunkt?
Ohne ein konkretes Beispiel kann man dir/euch da nicht groß helfen. Aus deiner Frage erschließt sich nur, dass du irgendein?? Gespräch suchst und er eher ein schweigsamer Mensch ist. Ohne zu wissen, um was es geht (Kinder, schmutzige Socken, Freizeitgestaltung) usw.usf. kann man dir keinen Rat geben.
Schon mal an eine Paartherapie gedacht?
Ja hab ich dran gedacht!
Es ist generell ein Problem wenn ich mit ihm über was sprechen möchte! Die Themen sind oft so unterschiedlich und aus dem Alltag heraus ich könnte dir irgendein beispiel geben und es würde an der Kommunikation mit ihm nichts ändern. Es wird abgeschweift und von A nach B geredet anstatt bei einem anktuellen thema was mich beschäftigt zu bleiben. Ich weiß es ist schwer nachzuvollziehen, da wir kein "konkretes" Streitthema haben, aber das geht leider schon darüber hinaus. Es ist das Verhalten beim Gespräch, das Gespräch selber, die Kommunikation, welche unbefriedigend ist! Oft ganz unwichtige nebensächliche Themen, welche durch das Verhalten Streit provoziert und Unstimmigkeiten hervorruft. Die Enttäuschung über Reaktionen und Verhaltensweisen z.B. nicht ausreden lassen, Vorwürfe, Gegenaussagen, keine Übereinstimmungen, schreien, Kälte, Lachen, Verwirrung sich nicht ernst genommen und verstanden fühlen. Sowas führt dann zu dem Problem, nicht die Themen an sich. Etwas kompliziert und verfahren die Situation, aber ich will nicht aufgeben. Weiß nur nicht mehr was ich tun kann und sollte außér mich mitteilen. Aber wenn er mich vielleicht nicht verstehen will, kann ich mir den Mund fusselig reden und mir die Nächte mit Grübeln vertreiben...es bringt dann alles nichts. Ich kann oft nur den Spiegel vorhalten. Ich kann nichts aus ihm herausholen was ihm selber nicht bewusst ist und zum Reden animieren, wenn er nicht auch bereit dafür ist, auch bereit was mit mir zu ändern damit das alles besser läuft. Ich will unsere Nähe zueinander nicht verlieren, aber auch nicht das Gefühl haben alleine zu kämpfen!
Guten Morgen Adavan,
leider keinen konkreten, im allgemeinen das "ausbleibende Gespräch" an sich vielleicht. Alles kann im Streit enden, je nachdem wie das Gespräch verläuft, dann ist das Thema nebensächlich. Seltsam oder? Dabei hasse ich Auseinandersetzungen und Streit, kommt trotzdem vor. Das wir nicht vernünftig und lösungsorientiert vorankommen. Uns immer im Kreise drehen und in einer Diskussion enden ohne "Erfolg/Abschluss". Das ist das nervenaufreibende und anstrengendste.