Was für "Quirks" gibt es in eurer Beziehung?
Zuerst einmal: Was sind "Quirks"? Mir ist leider kein vernünftiges deutsches Wort dafür eingefallen... Was ich meine, sind Besonderheiten bzw. "Marotten", aber im positiven Sinne, die ihr und euer Lebenspartner im Umgang miteinander pflegt? Also ich meine, Dinge, die außer euch niemand außerhalb eurer Beziehung weiß...
Meine Frau und ich reden z.B. ziemlich oft in Babysprache miteinander und wir verhalten uns auch oft kindlich, aber gespielt natürlich ("du bist voll doof", "das sag ich meiner Mama!".. Ich denke aber, das machen viele Paare... Es würde mich interessieren, ob ihr auch irgendwelche Marotten habt.
Meine Frau hat darüber hinaus eine andere Muttersprache. Wir sprechen Deutsch miteinander, aber Tabu-Wörter, die etwas mit Sexualität oder anderen intimen Themen zu tun haben, sagen wir auch beim Deutschsprechen grundsätzlich in IHRER Sprache, warum weiß ich auch nicht ;)
Ansonsten habe ich mich auch angepasst und teilweise ihre Grammatikfehler übernommen... Nicht weil ich nicht wüsste, wie der Satz korrekt lautet, aber weil ich die Fehler meiner Frau manchmal einfach süß finde... Einer meiner Favoriten ist "Du bist igitt!"... Das fand ich so lustig, dass ich das übernommen habe, obwohl es grammatikalisch komplett falsch ist. Manchmal habe ich das Gefühl, wir entwickeln gerade unsere eigene Kreolsprache...
2 Antworten
Man baut sich schon Wortwitze auf. Da gab es eine Situation, die ein fremder nicht kennt,... darauf spielt man dann an.
Wir haben Perioden, wo wir bestimmte Wortspiele verwenden. Etwa eine Zeit, wo wir alles mit i-dran verkleinerten. Oder Vokabel, die sich entwickelten. Etwa das berühmte "katzendicht". Heißt: Wenn die Katze in einen bestimmten Bereich darf, ist das ok? Dafür ist ein Wort nützlich in einem Haushalt, das jedoch nicht im Duden steht.
Was die Grammatik betrifft: Reiße Dich am Riemen und sprich' richtig. Sie soll nicht lernen, abwegig herumzustammeln. Wenn sie den nächsten Behördengang hat, findet der Beamte das fast sicher nicht süß. Eben so wenig das Bewerbungsgespräch.
Ja, ist mir geläufig, dass er Partner eines Fremdsprachigen auch anfängt zu stammeln. Oder Menschen, die mit Ausländern nur mehr herumlallen: "Du da druchgehen" etc. Wenn Du Deine Frau liebst, - gewöhne Dir das ab. Sonst lernt sie es nie und hat jede Menge Nachteile dadurch.
PS: Bin aus Österreich. Quirks bedeutet bei uns Querelen, ist also nicht neutral, sondern negativ. Gut, dass Du es erklärt hast!
Ja, oder? Rede auch mit meiner Freundin auf türkisch!