Winterreifen mit 6mm noch aufstecken ja oder nein?
Lebe in Österreich 4 mm ist gesetzlich
12 Antworten
Wenn sie sonst nicht beschädigt sind oder altersbedingte Rissbildung aufweisen sehe ich keinen Grund weshalb Du sie nicht in diesem Winter fahren solltest.
Ca 8mm haben Neureifen, bis 4mm dürfen sie runtergefahren werden, sind jetzt also erst bis zur Hälfte abgenutzt. Sollten sie am Ende des Winters an den 4mm dran sein können die (soweit mir nun bekannt, Österreich weiss ich dies nicht genau) dann auch weiter abgefahren werden bis sie 2mm haben.
Es kommt auch drauf an, wie alt die Reifen sind ;) das hat zwar nichts mit der gesetzgebung zu tun aber mit der Sicherheit
Sind die Reifen über 3 jahre alt sollte man schon überlegen sich neue anzuschaffen
Wenn aber 4mm gesetzlich vorgeschrieben sind kannst Du ja deine mit 6mm drauf tun ;)
Am besten gleich nach einer Saison wegwerfen, das Geraffel ;-)
3 Jahre alte Reifen, die noch nicht gebraucht worden sind, dürfen als Neureifen verkauft werden
6mm bringt doch noch alles was der Reifen verspricht. Also drauf damit.
ja
6 mm sind noch gut genug
nur sollten die Reifen nicht älter als 6 Jahre sein
verstehe di Frage nicht
wenn 4 mm das gesetzliche Minimum ist
wo liegt das Problem bei 6mm
Bekommst du von Reifenherstellern Provision? Es sind schon genügend Leute unterwegs die 7 Jahre alte Reifen für grenzwertig halten was ich schon als überzogen einstufe, aber 3 Jahre?