Wintergarten Austausch Doppelstegplatten, wie abdichten?
Ich möchte die Doppelstegplatten (16mm) am Dach austauschen. Der Wintergarten ist von Messerschmidt aus dem 90er. Entsprechend sehen die Stegplatten auch aus.
Ich hatte an einigen schon von unten mit einem "silikonfreien" Silikon abgedichtet, weil undicht.
Nun habe ich einige Platten entfernt, um sehen zu können, wie die Stegplatten montiert wurden. Die Platten liegen auf Vorlegeband. Auf der Längsseite habe ich 10x3mm und Breite 10x8mm gemessen.
Die Platte wurde einfach drauf gelegt. Von Außen wird dann eine sehr starke/stabile Dichtung in die Aluträger gesteckt.
Warum unterhalb so extrem viel Silikon verarbeitet wurde, verstehe ich nicht...
Das Silikon ist sogar ein Stückweit in die Platten gedrückt.
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich die Platten montieren/abdichten soll?
Soll ich die vorhandenen Vorlegebänder benutzen? (die tlw. nicht mehr am Alu kleben)
Soll ich zusätzlich zum Vorlegeband Silikon benutzen?
Welches Vorlegeband und welches Silikon soll ich benutzen?
Ich habe mich übrigens für Aryl-Doppelstegplatten 16mm entschieden.
Vielen Dank schon mal im Voraus!








1 Antwort
Hallo, du solltes die Platten oben und unten schon abdichten damit es kein Unterschlupf für Kleintiere gibt und die Hohlräume kein Wasser ziehen. Als Silikon würde ich Sanitärsilikon verwenden. Die Bänder würde ich durch eine Silikonraube ersetzten das klebt auch sehrgut und ist auch etwas beweglich. Akryldichtstoff ist nicht so gut im Aussenbereich da es hart wird.
Akrylplatten sind schon sehrgut weil sie ja beständiger sind (und teurer) als die anderen Teile.
Danke für deine Tipps!! Frage, was ist eine Silikonraube?
Ich werde nun übrigens 12mm VSG Glas bestellen. Auf die Ablage ringsherum wo das Glas drauf kommt, Abstandshalter drauf tun, damit das Glas oberhalb eben ist und dann von oben und unten silikonieren. So der Plan.
Hättest du dafür Ergänzungen oder Tipps?