Wing Chun bei UFC zugelassen?

6 Antworten

Du wirst von mir auch keine Lobeshymnen auf Wing Tsun lesen, aber dafür kann ich dir ein paar Informationen aus erster Hand (MMA-Kämpfe und auch Kämpfe gegen Wing Tsunler) geben - ohne Filme, Ip Man, Bruce Lee, Hollywood etc.

Wing Tsun ist eine bitterböse Sache - wenn sich der Gegner darauf einlässt. Wie schon oft erwähnt kommt es immer auf den Kämpfer an. Das ist so weit eine Selbstverständlichkeit. Wenn ich mal die groben Schüler weglasse und auf meine Kämpfe gegen etwas bessere Wing Tsunler zurück greife, dann muss ich sagen, dass diese Kerle mit zum Schnellsten gehörten, was ich je erlebt habe. Wing Tsun ist für meine Begriffe schon fast pervers schnell, einerseits durch das taktile Kampfsystem andererseits auch durch die parallele Technikausführung, die ich in der Form bisher nur im Kung Fu (allgemein) erlebt habe. Karate, Tae Kwon Do, Boxen und andere Sachen laufen eher sequentiell ab, erst ab Kampfsystemen wie Krav Maga (und eben auch im Wing Tsun) kommen parallele Angriffe ins Spiel, mit denen ich auch schon mehr als einmal meine Gegner erwischt habe.

Wieso halte ich dann Wing Tsun nicht für das Tollste seit Brot in Scheiben?

Weil Wing Tsun in sehr vielen anderen Gebieten ziemlich mies da steht. Grappling? Effektive Würfe? Tritte?

Ja, ich kenne die kleinen Wing Tsun Kicks, aber wenn du auch nur einmal gegen einen ordentlichen Muay Thai-Kämpfer angetreten bist, kannst du über die Tritte vom Wing Tsun nur noch müde lächeln. Das ist dann fast so, als würdest du eine Panzerfaust mit einer Schreckschußpistole vergleichen.

Sobald der Gegner sich dem taktilen Kampf entzieht und eher auf mittlerer oder sogar weiter Distanz kämpft, hat der Wing Tsunler die schlechteren Karten. Oft genug ausprobiert und selbst erlebt. Mit weiten Tritten habe ich schon mehr als einen Wing Tsunler erwischt. Auch im Bodenkampf mit Hebeln und Griffen sah es für meine bisherigen WT-Sparringspartner mager aus. Extrem interessant war es für mich immer, wenn es in die nähere Distanz ging und ich nicht aufgepasst habe. Dann dauerte es ca. 1-2 Sekunden und der WTler "klebte" an mir dran und bevor ich auch nur richtig zucken konnte, donnerte eine Salve von Kettenfauststößen auf mich ein und sobald ich versuchte, einen Konter anzubringen hatte mir der WTler schon 2-3mal in die Schnauze geschlagen.

Aber genau an der Stelle zerlegt es in der Praxis auch wieder eine der großen WT-Mythen: Auch wenn 4-5 Kettenfauststöße sitzen, heisst das noch lange nicht, dass der Gegner deswegen sofort als zuckendes, blutendes, wehrloses Stück Fleisch zu Boden geht. Es gibt mehr als nur genug Kämpfer, die locker eine ganze Menge an Treffern einstecken können, bevor sich auch nur die erste Wirkung zeigt.

Ein guter Muay Thai-Kämpfer ist in der Lage einen Baseballschläger durchzutreten. Trotzdem gehen in den Muay Thai-Kämpfen die Kontrahenten nicht dutzendweise mit zertrümmerten Beinen du Boden. Ein guter Boxer hat genügend Schlagkraft, um Stein und Beton mit der bloßen Faust zu zerlegen. Trotzdem ist nicht jeder Boxkampf nach 1-2 Schlägen entschieden. Schon mal darüber nachgedacht, warum das so ist?

Weil der Gegner - im Gegensatz zu solchen Schlagkraftdemonstrationen - nicht einfach nur dumm und statisch rumsteht sondern sich bewegt und dank der Bewegung einen Großteil der Wirkung des Angriffs verpuffen lässt. Und genau das gleiche gilt auch für sehr viele WT-Techniken. Ein Kettenfauststoß in den Sandsack oder gegen das Schlagpad kann eine ungeheuere Wucht und Kraft haben. Aber glaubst du wirklich, ich würde wie ein Sandsack einfach nur blöd rumstehen? Die WT-Tritte können ganz fiese Auswirkungen gegen die Knie haben - aber eben nur, wenn ich wie ein Ölgötze wie festverwurzelt rumstehe. Was ich natürlich nicht mache.

Das führt insgesamt dazu, dass sehr viele WT-Techniken gegen einen geübten Gegner eben kein One Hit-Kills sind (wie es gerne gelehrt wird), sondern dass der WTler seinen Gegner richtig niederkämpfen müsste. Und in längeren, ausgedehnten Kämpfen ist WT eben nicht das Mass aller Dinge, ebensowenig wie jede andere Kampfart. Die Mixtur macht es aus. Aber Kampfkünste wie WT sind eben Dinge die sehr lange dauern, bis man sie erlernt hat und anschließend müssten eben noch weitere Kampfstile trainiert werden, um alle Kampfbereiche abdecken zu können. Und mit WT als Basis dauert das einfach zu lange.

Es gibt absolut einige MMA-Kämpfer, die auch WT-Techniken verwenden, vor allem im Infight (Namen habe ich aber ad hoc nicht parat). Aber reine WT-Kämpfer wirst du im MMA nicht finden, weil WT eben nicht alle Bereiche eines Kampfes abdeckt. Das ist der Grund, weswegen es (und diese Beobachtung hast du ja schon gemacht) keine reinen WTler im MMA gibt.


Prog4mn3t 
Beitragsersteller
 17.08.2012, 21:50

Also erstmal möchte ich Gott dafür danken dass es auch noch Menschen mit Hirn wie dir gibt. Erstmal sehe ich das mit den Tritten anders. Ich bin jahreland trainierter Tae Know Do Kämpfer und habe sogar in der internationalen Deutschen Meisterschaft 2005 den 2. Platz belegt, um es anders zu sagen ich kenne mich n´mit tritten aus. Es gibt im Wing Chun so viele verschiedene Kick, Knie und hebeltechniken mit dem Fuß aber leider werden sie nur noch selten richtig eingesetzt, weil es den Schülern falsch beigebracht wird. Genauso ist das bei den von dir beschreibenen Kämpfen auf einer längeren Distanz. Zuerst gebe ich dir recht, dass Wing Chun auf Distanz alles andere als Wirksam ist, aber ein guter Wing Chun Kämpfer weiß dass und geht immer drauf, sodass die Nähe bewahrt wird. Ein Wing Chun Kämpfer kennt keinen Schritt zurück, aber leider Gottes wird dies auch nicht mehr beigebracht. Zu den von dir genannten WT "Mythen": Es ist mir klar dass 5-6 Kettenfauststöße keinen geübten Kämpfer zu Boden bringen, zumindest nicht wenn man auf den Solaplexus ziehlt. Ein One Inch Punch kann diese Wirkung zwar erziehlen, aber dies ist im Kampf nicht schnell genug umsetztbar. Aber trotzdem kann in einem Kampf ein einziger "pervers" schneller Schlag einen Kämpfer töten und zwar ein Kettenfauststoß auf den Kehlkopf, was aber nur eingesetzt werden darf wenn das eigene Leben bedroht ist. Solche Techniken werden aber auch immer seltener beigebracht.

1
CSANecromancer  23.08.2012, 11:52
@Prog4mn3t

Ok, da ich selbst kein WT praktiziere, kann ich mich trittechnisch natürlich auch nur auf das berufen, was ich selbst im Sparring erlebt habe. Und so besonders fand ich die WT-Tritte im Vergleich zu Tae Kwon Do-Tritten jetzt nicht unbedingt. Mag evtl. auch daran liegen, dass auf die kurze Distanz die Handtechniken auch viel schneller und interessanter sind als ein "Beingewurschtel", wenn ich das mal so nennen darf. :)

Die von dir angesprochenen Hebeltechniken mit dem Fuß - da muss ich dir Recht geben. Einer meiner WT-Sparringspartner hatte da einen hoch interessanten Doppeltritt auf Kniehöhe drauf, der - wenn er getroffen hat - eine vernichtende Wirkung hatte. Leider hat dieser Doppeltritt nur sehr selten getroffen und ihn oftmals ziemlich offen zurück gelassen.

Wie du geschrieben hast: Ein guter Wing Chun-Kämpfer wird nicht auf Distanz bleiben. Aber genauso gilt auch: Ein guter MMA-Kämpfer wird nicht im Standkampf bleiben, wenn er merkt, dass sein Gegenüber da stärker ist. Und das mit dem Vorwärtsgehen... oh ja, das kenne ich gut. Ich selbst bin etwas um 2m lang und kriege jedes Mal einen dicken Hals, wenn jemand auf lange Distanz mit mir herum plänkeln will. Himmelherrgott, die lange Distanz kommt mir dermaßen entgegen, das kann ich gar nicht sagen. Je näher der andere an mich heran kommt, desto schlechter die für mich anatomisch bedingte Hebelkraft (Arme, Beine). Aber dennoch versuchen gefühlte 9 von 10 Kämpfern mir auf Distanz den One-Hit-Kill-Kick/-Punch zu versetzen. Und auch hier stimme ich mit dir überein, dass dies wohl überwiegend am Training (vor allem bei Sportvereinen) liegt. Das Herumtänzeln um den Gegner, das Suchen nach Lücken, das langsame Auspowern des anderen - das sind Dinge, die ich aus dem Kampfsport kenne. Aus der Kampfkunst kenne ich es eher so: Der Gegner hat gezuckt? RUMMS! Kein langes Taktieren, tänzeln, Antäuschen sondern so schnell und hart rein wie nur irgendwie möglich und mindestens genau so schnell wieder raus.

Genau bei Letztgenannterem fängt WT das Punkten an, soweit ich es erlebt habe. Rein, Bumm, Raus (falls überhaupt raus). Aber WT ist eben nicht das einzige System, welches so etwas beherrscht. In MMA wird es teilweise ebenso gemacht, in der Pankration definitiv, Systema, Sambo, Krav Maga... da gibt es einiges, was ähnlich gestrickt ist. Und einige Sachen - wie eben die MMA - bleiben nicht vor'm Gegner stehen, sondern trampeln über ihn drüber. Damit meine ich, dass nicht auf One-Inch-Punch-Distanz om Infight gekämpft sondern gleich in's Ringen übergegangen wird. Und es wäre mir neu, dass Ringen (nicht irgenwelche Arm- oder Gelenkshebel, sondern klassisches Ringen!) ein Teil des WT wäre.

Um jemanden mit einem Kehlkopftreffer zu zerlegen brauche ich keinen Kettenfauststoß. Da reichen schon simple Knöchelfaust, Handkante oder Fingerstich aus. Andererseits ist auch ein Kehlkopftreffer kein Garant für den Exitus. Ebenso wie du habe auch ich auf TKD-Meisterschaften gekämpft und habe da einmal erlebt, wie ein Kämpfer seinen Kontrahenten mit einer Dwit chagi(!) direkt in den Kehlkopf erwischt hat (der Angreifer hatte etwas tiefer angesetzt, aber der andere hatte sich abgeduckt). Klar, der Tretende hatte den Kampf sofort gewonnen aber der Getroffene hat überlebt. Der Kehlkopf war zwar gebrochen und der Notarzt hatte ganz gut zu tun, aber es gab keine Toten. Und nichts für ungut, aber einen sauber ausgeführten Dwit chagi halte ich noch für allemal härter als selbst den härtesten Kettenfauststoß.

0
COOLPLACE  26.12.2021, 21:46
@CSANecromancer

Wing Chung ist eh nicht mehr erlaubt in MMA in Gegensatz zu MMA einfach nur ins Gesicht Boxen oder Treten wissen die Wing Chungler die Schwachstellen vom Gegner das wegen braucht der Schlag auch nicht viel Power aber beim Üben Verletzten Wing Cungler sich nicht sondern versuchen nur durch zukommen

0
Kleemann1  11.06.2013, 09:35

Boah ich mache grad WT und hab davor Muay Thai gemacht und du hast es perfekt erklärt was die unterschiede sind und die vor und Nachteile. Hat spass gemacht das durchzulesen :) Echt toll

0
Kungfupow  28.04.2017, 05:00

Muay Tai Tritte ja.wt is nahkampf.das will der Thai nich..wt kenn nur vorwärts.sobal Kontakt da is wäre das .egal welche der5 distanzen .welcher wt Ler lässt sich Aufn distanz duell ein.wenn ein Kicker kommt dann bleibt man an dem kleben.da Kicker ich doch noch mit und bleibe auf abstand.was soll das bringen..kann ich dir alles aufschlüsseln.villt kann er einen kick mit Glück machen.dabei hat er ein größeres risiko.zum Bodenkampf..du legst in wt alles in die 3,4,Sekunden wo das Fenster offen ist,anhand der überlegen den Härte und dem speed.sodas du beendest und Boden nicht interessiert.auf die ,4-7,sek wirst zu gedrillt.fuer KO.sodas es keine Wechsel oder Schlagabtausche es gibt.das mit dem grappling halte ich auch für n Märchen.geh davon aus das er sich angreifen lässt und es auf die zentral KO Punkte absieht.kehle, Halsschlagader, solarplexus und Rippenbogen obere das wird er tun wenn du in Aktion bist.es sind nicht nur kettenfauststoesse da kommt ne wand.ich weiss ja nicht welches Kaliber du meinst aber ab Techniker wt wirds Recht schnell gehen.etwa so als die ganze Zeit durch Reflex n faeustel ununterbrochen anbietet spielerisch doch Abstand zu machen.ich fand deinen Text aber geil,ich mag solch Leute wie dich.aber du kannst noch keinen top wt kranken gekämpft haben.viele haben auch Scheiss sifus.aber dein denken is falsch.wt ist zu unkonventionell.sobald man die biu ze Stufe erreicht geht nur noch um leben und Tod..alle Rekorde mit Kokosnüsse n baden durch Panzerglas Stahlplatten zerhacken alles über kungfuhand..und zu dem Wettkampfsport .er unterliegt regeln.n MMA Fighter is keine konkurrenz.es sei denn man macht sein Regelwerk mit.auf n Boden war ich einmal weil ich zugelassen hab,und zu dem fehlenden harten Schlag der kein Ding is.da liegt du falsch .bei mir ist selbst ne backpfeife,100%ko.aber KO gut ,is ja müde .die Kunst ist es dem Beim vollem bewusstsein seinen Tod miterleben zulassen.in2sekunden wird mich keiner.er muss den Wurf gestalten das kann schnell gehen abends nichts is schneller als ne gerade zum hals.is schneller als werfen.und Kicker wie Thai oder muay..also ich wende es ständig an und mit dem Beine also kaum.du lernst sowas zu zerstören.wenn ich sehe er kickt Lauf ich direkt rein ich Brauch nur Kontakt zu ihm .wenns nur n Finger is..du lernst die Kicks Low Middle Or ftont zu nutzen kriegst n Instinkt so wie n tiger.ich wie den weghaun und nich meine trittstaerke messen..nochma beim kicken muss er auch kurz etwas aufmachen sobald ich Haut spüren Attacke ,nicht halten sondern töten ohne Handschuh .Fäuste sind wie metall.so wollte Ma ausführlich antworten.kann auch Mal zu Training kommen.kein ding.is mir wert Ma kurzes Sparring zu deinen regeln mach ich gern.man kann das auch so klar machen ohne Aggressionen.auch n MMA gern.musste Mal Facebook gehen Tino Börner Magdeburg.sehr gern.aber musste ik schreiben weil n guter wohl bist,und dein Standpunkt nich auf mich zutrifft.ich bin ne Mensch gewordene Handgranate mit eingebautem loop.bin bereit Mal zu kommen

0
COOLPLACE  26.12.2021, 21:07

Wie es aussieht hast du keine Ahnung ich war 2 Monate in einer Wing chung Schule ich kenne keine krassere Kampfsportart als Wing chung ich habe in 2 Wochen schon 5 Tricks gelernt die den Gegner Töten und das in der 2 Woche Wing Chung es war mal in MMA erlaubt aber alle Profi Wing Cungler in MMA habe kein Kampf verloren alle Wing Chung Kämpfer haben gewonnen,es ist sehr gefährlich und wurde in MMA illegal weil sie schlagen gezielt in kehlkopf wo der Gegner ersticken kann unter den Brustkorb in der Mitte gibt es ein Loch Sie knicken ihren Finger und schlagen mit voller Wucht rein es ist Lebensgefährlich du brauchst da nur leicht zu drücken und hast schon Schmerzen Sie knicken den Finger und drücken mit voller Wucht in die schläfe sehr gefährlich sogar Lebesngefährlich Sie haben kleine Tritte aber sie treten mit Absicht kleine Tritte seitlich am Knie um die Bänder zu reißen und die Griffe sind alle sehr gefährlich bei MMA zwar auch aber bei Wing chung geht es viel schneller und da kann man wegen der Schnelligkeit aus versehen zu viel verbiegen Wing Chung ist in MMA nicht mehr erlaubt weil es zu gefährlich ist es war mal erlaubt dann wurde es verboten ich habe vor niemand mehr Angst als mein EX TRAINER aber ich habe ihn schon lange nicht mehr gesehen habe aber mit bekommen das er seine Wing Chung schule schließen Musste weil er jemand im Club geschlagen hat

0
CSANecromancer  27.12.2021, 06:02
@COOLPLACE

Sei mir nicht böse, aber an deiner Schreibweise erkenne ich, dass nahezu alles, was du beschreibst, Geschichten sind und du die Techniken nicht selbst erlebt hast. Im Gegensatz zu mir.

Daher verbuche ich diesen Kommentar als die typische WT-Prahlerei, wie ich sie kenne. Aber interessant, dass sich selbst in den letzten 10 Jahren da nichts geändert hat.

0
Burhan13227  02.03.2022, 14:22

Ich mache auch Wing Tsun. Wing Tsun ist eigentlich nicht zum Kämpfen gedacht. Der Zweck von Wing Tsun ist es sich von einem Angriff zu verteidigen und den Feind so schnell wie möglich aus dem Weg zu gehen. Darum ist es auch logisch, dass es im UFC keine Wing Tsunler gibt. In Wing Tsun werden nämlich nur Selbstverteidigungstechniken beigebracht und keine Techniken zum Angreifen.

0

Wing Chun ist eine Kampfsportart, die auf Selbstverteidigung ausgelegt ist und sich als nicht effektiv im sportlichen Kampf rausgestellt haben.
Die UFC nimmt Kämpfer auf, die eine gute Statistik haben. Es hat halt noch kein Wing Chun-Kämpfer geschafft, diese aufzubauen.
Außerdem ist es nicht eines der besten Systeme. Sonst würde es ja schon (erfolgreiche) Kämpfer geben.


Prog4mn3t 
Beitragsersteller
 16.08.2012, 03:29

hast du schon einmal gegen einen Wing Chun Meister Gekämpft? Ich habe es und nicht nur ich sondern viele andere haben das ganze System hinterfragt (z.B Was is aber wenn dann das mache usw.) und niemals eine Lücke gefunden. Ein erfolgreicher Wing Chun Kämpfer ist zB Bruce Lee oder Yip Man. Sie gelten als einer der besten Kämpfer überhaupt. Deswegen wundert es mich dass es keine Wing Chun Kämpfer bei der UFC gibt.

0
Kilban  16.08.2012, 03:43
@Prog4mn3t

Okay, ich hole etwas aus:

Wing Chun ist ein theoretisch-funtionierendes System. Im Praktischen hat es sich nicht grade als Erfolg gezeigt.

Die beiden von dir angesprochenen sind beide um die 1970 gestorben. Seitdem hat sich die Kampfsportwelt weiter entwickelt. (Ringen z.B.) Außerdem ist Bruce Lee Schauspieler gewesen, nicht umbedingt DER Kämpfer. Zumal er auch nicht grade ein Symbol des Wing Chun ist. Schließlich hat Bruce Lee später sein eigenes Sytem entwickelt (Jeet Kune Do; JKD) .

Ich habe persönlich noch nicht gegen einen Wing Chun-ler gekämpft, würde es allerdings gerne Mal ausprobieren.

Hier möchte ich nochmal den Unterschied zwischen Profi-Sport und einem auf kurze Auseinandersetzungen ausglegte Kampfkunst erklären.
Vor einem Kampf gegen einen Wing Chun-ler im MMA Ring würde er durchleuchtet werden und es würden Fehler gefunden werden.
Die gibt es bei jedem Kämpfer und in jedem Kampfsystem. Sonst würden ja alle bald nur noch die eine Kampfsportart machen, wenn sich etwas als sehr effektiv rausgestellt hätte (Muay Thai, Ringen und BJJ sind die grunglegenden Sachen im MMA).

Wing Chun ist auf einen Kampf der nicht im Ring stattfindet ausgelegt. Ohne große Vorbereitungszeit für den Gegner und ohne Regeln.

0
Prog4mn3t 
Beitragsersteller
 16.08.2012, 05:02
@Kilban

Wing Chun ist ein theoretisch-funtionierendes System. Im Praktischen hat es sich nicht grade als Erfolg gezeigt.

Also ich persöhnlich kenne 2 Leute denen es viel geholfen hat.

Wing Chun ist auf einen Kampf der nicht im Ring stattfindet ausgelegt.

da gebe ich dir recht. Mir ist eben aufgefallen dass viele Techniken nicht zugelassen sind, weil sie viel zu gefährlich sind. Wenn ein Wing Chun Großmeister richtig loslegt kann er mehrere gute Gegner in kurzer Zeit töten und dass hat ja nicht mehr wirklich viel mit Wettkampf zu tun.

0
TollerKerl  16.08.2012, 17:04
@Prog4mn3t

"Wenn er richtig loslegt, kann er mehrere Gegner in kurzer Zeit töten". Ich will hier niemanden beleidigen, aber ich glaube, du guckst zu viele Ninja-Filme. Hast du deinen Großmeister schonmal gesehen, wie er fünf Leute gleichzeitig umbringt? Nein? Dann überdenke nochmal, wieviel Wahrheit dahinter steckt.

0
Serhat70  16.08.2012, 17:58
@Kilban

Fass meinen Kommentar bitte nicht als angriff auf sondern nur als ein hinterfrage:

Ich weiß nicht woher du deine Infos hast:

Weil Wing Chun so schlecht ist, basieren fast alle Spezialkommandosystem vom Militär oder der Polizei auf diesemSystem. Krav Maga ein kranker abklatsch vom Wing Chun Systema eine efektive Kampfkunst der Russischen Militärs basierend auf Wing Chun MMA viele viele MMA fighter verfeiner ihre Kampftechniken mit Wing Chun.

Emin Boztepe Wing Tsun Meister ist jetzt schon eine lebende Legende und ungeschlagen

also Wing Chun ist sicher nicht nur eine Theoretische Kampfkunst sondern mit einer effektivsten der Welt wenn man es denn beherrscht wen man natürlich keinen sinn für feinheiten besitzt dann sollte man doch lieber beim Kickboxen oder Wrestling bleiben.

Wing Chun ist und bleibt der Nussknacker aller Kampfkunstarten, der Grund warum es nicht in Wettkämpfen erlaubt ist, ist der das Wing Chun unter Regeln nicht anwendbar ist, es ist eine intuitive und komplexe kampfkunst wenn man bestandteile verbietet funktioniert sie nicht mehr intuitiv und das erweckt den anschein das es nicht funktioniert.

Fast alle Türsteher lenen Wing CHun Fast alle Bodyguard lernen Wing CHun Geheimdienste entwickeln ihre eigenen systeme basieren auf Wing Chun

langes reden kurzer sinn, deine argumente können wir nicht alle gelten lassen....

0
Prog4mn3t 
Beitragsersteller
 16.08.2012, 21:44
@TollerKerl

nein aber ich habe ihn gesehen wie er jemanden mit dem 12 schülergrad in weniger als einer sekunde zu boden bringt. außerdem hat er erzählt dass man bei höheren meister oder großmeisterprüfungen gegen viele schwarzgurte aus anderen Kampfkünsten kämpfen muss und zwar gleichzeitig

0
Prog4mn3t 
Beitragsersteller
 16.08.2012, 21:45
@Serhat70

@Serhat70 DANKE ENDLICH MAL JEMAND DER AHNUNG HAT!!!

0
johnconnor  16.08.2012, 22:03
@Prog4mn3t

@ Prog4mn3t zu den beiden von dir erwähnten Personen Ip Man und Bruce Lee möchte ich noch was sagen. Ip Man war zu seiner Zeit und die liegt um einiges zurück nur Wing Tsun Meister, er hielt auch viel an traditionelle Werte fest somit kann man das Wing tsun was er damals machte nicht mit dem von heute vergleichen. Bruce Lee selbst sagte später das das Wing Tsun zuviele Fehler enthält und es sich nicht weiter entwickelt hat, zuviel Theorien, zuviel Tradition was mit einem realen Kampf wenig zu tun hat.
Somit hat Bruce Lee später auch seine eigene Kampfart entwickelt und zwar das Jeed Kun Do. Hinzu kommt was viele nicht wissen das Bruce Lee selbst sagte das Wing Tsun nicht die beste und wirkunsgvollste Art des Kampfes sei. Er selbst trainierte später Boxen, Ringen, Takewondo, Judo und baute diese verschiedenen Techniken in sein Jeed Kun Do ein was dem heutigen UFC oder MMA nah kommt. Wenn du schon über Bruce Lee und Wing Tsun redest dann informiere dich auch richtig. Zu Ip Man der Person finde ich das zuviele sich die Ip Man Filme paar mal zu oft angesehen habe und glauben der echte Ip Man hätte 10 Männer besigen können wie man es im Film sieht. Der Film hat mit dem echten Ip Man nichts im geringsten zu tun. Zu Bruce Lee wiederrum muss man sagen das die meisten nur seine Filme kenne und meinen über ihn bescheid zu wissen aber das er ein Straßenkämpfer war wissen viele gar nicht und das er echte Kämpfe bestritt wissen viele auch nicht.

0
Prog4mn3t 
Beitragsersteller
 16.08.2012, 22:12
@Prog4mn3t

und nur mal so wenn man durchkommt kann man einen menschen mit einem schlag töten. Wenn man auf den kehlkopf schläft ist man tot und es gibt eine technik die nennt sich one inch punch. wenn man diese richtig beherrscht kann man verletzungen an inneren organen hervorrufen die ebenfalls einen tötlichen ausgang haben. Und nur mal so ich habe meine Infos von keinen Filmen. Ich finde deine sogenannten Ninja Filme albern und übertrieben und sehe mir sowas lieber in der realität beim training an.

0
Prog4mn3t 
Beitragsersteller
 16.08.2012, 22:29
@johnconnor

@johnconner bevor du meinen Wissensstand kritisierst solltest du dich erstmal informieren. 1. Bevor du es mit geschrieben hast wusste ich nichtmal dass es Filme von Yip Man gibt!!! Und zu Bruce Lee: Der Hauptteil der in den Filmen Verwendeten Techniken sind Wing Chun Techniken!!! Die meisten sachen macht er sogar doppelt weil es sonst zu schnell wäre um im Film gesehen zu werden. Dafür habe ich beweise. Hast du auch beweise für die Sachen die Bruce Lee gesagt haben soll? Ich glaube nein, weil er sowas bestimmt nie gesagt hat und wie ich eben bereits berichtet habe habe ich einen Kampf gesehen in dem Ein Wing Chun Großmeister mehrere Kickbox und Box Profis in einem Kampf (der kein gestellter war) besiegte. Und Jeed Kun Do hat ganz sicherlich nichts mit der UFC zu tun weil es dort unentbehrliche Ellenbogen und Knietechniken gibt die in der UFC nicht zulässig sind.

Zum Wing CHun System: Wenn man es RICHTIG GELERNT HAT UND ES RICHTIG BEHERRSCHT DANN IST ES REALISTISCH UND EFFEKTIV wie bereits serhat70 am beispiel der Spezialeinheiten die ihr leben mit Wing Chun verteigen gezeigt hat

0
Kilban  16.08.2012, 23:10
@Serhat70

Okay, Serhat70: Wo soll ich anfangen bei deinem Bullshit. Entweder bist du ein Troll, oder leicht verblendet.
Puh, erstmal WIng Chun ist nicht die Kampfsportart von fast allen Spezialeinheiten:
US Marines: Close Combat, welches eher in Richtung Jiu-Jitsu geht
Sajeret Matkal: Krav Maga, welches eine israelische Kampfkunst ist.
KGB: Sambo (aus dem traditionellem Judo entstandene Kampfsportart)
KSK: Hybrid-Systeme wie zum Beispiel Ju-Jutsu, Krav Maga, San Shou und
MCMAP
NVA: Mischung aus Judo, Ringen, Boxen, Karate

Aber deren Hauptaugenmerk liegt nicht auf dem Nahkampf; dies ist ja eher nur ein kleiner Teil der Ausbildung.

Erstmal: Der Gründer vom Krav Maga hatte Ringen, Boxen und Jiu-Jitsu gelernt.
Außerdem kommt es aus Israel.

Emin Boztepe ist auch aus einer früheren Zeit. Nenn' mir doch mal einen heutigen Wing Tsun-Kämpfer, der sich im Ring profiliert hat.
Außerdem ist Emin Boztepe einmal ein All Rounder, der auch geboxt, gerungen und andere Kampfsportarten gemacht haben. Außerdem hat er damals z.B. nich mit den Gracies gekämpft, was ich al Beweiß gelten lassen würde, sofern er gewonnen hätte.

Deine Béhauptung, dass man einen "Sinn für Feinheiten" besitzen muss für Wing Tsun, ist erstmals a) beleidigend und b) verdeutlicht es einen Schwachpunkt im Wing Tsun.
a) Andere Kampfsportarten brauchen auch einen SInn für Feinheiten. Nur weil sie früherer effektiv sind, heißt es nicht, dass die Spitzenvertreter dieser Kampfkünste sind auch in den Feinheiten geschult. Osteuropäische Spitzen-Ringer zum Beispiel trainieren mit verbundenen Augen um die Bewegungen des Gegners noch besser zu lernen, um noch tiefer in das Bewegungsverständnis und -gefühl zu kommen.
b) Wing Tsun ist nicht schnell erlernbar. So deine Aussage. Waurm sollten also Spezialeinheiten, die vielleicht 1 Stunde pro Tag den waffenlosen Nahkampf trainieren, wenn nicht sogar weniger ausgerechnet Wing Tsun als Kampfsportart benutzen? Nur so ein kleiner Denkanstoß. Die Soldaten müssen nebenher noch viele andere Dinge lernen.

"Der Nussknacler der Kampfkünste"? Ehrlich? Dass es unter Regeln nicht funktioniert? Wo waren denn die Wing Chun-ler bei der IVC in Brasilien, dem Vale Tudo. Dies war regeloser Kampf ohne Handschuhe und gehört jetzt der Geschichte an. Trotzdem haben sich da fast nur Muay Thai, BJJ, Ringen und Luta Livre durchgesetzt.

Zu den Türstehern. Wer ist der bekannteste Türsteher Deutschlands, Bodyguard für viele "Promis" und einer der besten Ausbilder für diese? Michael Kuhr´, 6-facher Kickbox-Weltmeister. Der hat bestimmt mal Wing Tsun ausprobiert und vielleicht Elemente übernommen, aber es war/ist/wird wohl nicht eine seiner Haupt-Interpretationen

Geheimdienste: siehe oben

Überigens fände ich es nett, wenn du bei deinem ruhigen Stil bleibst; ich mag es mit Leuten wie dir zu diskutieren.

0
Kilban  16.08.2012, 23:14
@Prog4mn3t

@Prog4mn3t
Der Kampf würde mich jetzt mal interessieren. Hättest du ein Video mal parat?
Kay zu den Ellbogen und Knie-Stößen in der UFC.
Ellbogen sowohl im Stand als auch im Boden erlaubt. Kniestöße nur im Stand.
Alles Systeme sind RICHTIG GELERNT HAT UND ES RICHTIG BEHERRSCHT effektiv. Manche sind halt nur ein bisschen einfacher anzuwenden oder haben sich auf andere Sachen spezialisiert.

0
Prog4mn3t 
Beitragsersteller
 16.08.2012, 23:47
@Kilban

Zu den Spezialeinheiten

https://www.youtube.com/watch?v=cY2VBP4miEI youtube.com/watch?v=OztRd9-2F2o&feature=related

Wenn man keine ahnung hat dann ist mnan lieber ruhig.

Der hat bestimmt mal Wing Tsun ausprobiert und vielleicht Elemente übernommen, aber es war/ist/wird wohl nicht eine seiner Haupt-Interpretationen

Mit wilden nicht beweisbaren behauptungen musste jetzt garnicht ankommen.

0
Prog4mn3t 
Beitragsersteller
 16.08.2012, 23:52
@Kilban

ne erste regel beim training is handy aus und in die tasche. Wenns klingelt kriegste richtig ärger und filmen erst recht nicht. Aber kannst dir ja gerne mal dieses Video anschauen da siehts so ähnlich aus nur dass es da mit einem ist: https://www.youtube.com/watch?v=cY2VBP4miEI

0
Kilban  16.08.2012, 23:59
@Prog4mn3t

Genau sieht auch nach einem Kampf gegen mehrere Profis im Vollkontakt zur Wehr setzt

0
Kilban  17.08.2012, 00:14
@Prog4mn3t

Entschuldige, irgendwie scheint ein Teil meines Kommentares gelöscht worden zu sein.

0
Prog4mn3t 
Beitragsersteller
 17.08.2012, 00:20
@Kilban

wie wäre demm der vollständige gewesen?

0
johnconnor  17.08.2012, 00:28
@Prog4mn3t

Es gibt Dokus über Bruce Lee und Bücher. Einige Dokus sind auf der 2 DVD von der Mann mit der Todeskralle. Die andere Doku ist bei Legende von Bruce Lee und dort wird gesagt das Bruce Lee das sagte was ich dir hier geschrieben habe. Ich habe nicht geschrieben das Bruce lee in seinem Jeed Kun Do das machte was man im heutigen UFC sieht sonders die vereinten Techniken dem heutigen UFC ähneln. Lies dir bitte meine Texte genau durch. Für dich gibt es nur Wing Tsun und du lässt auch keine Kritik zu. Mit so jemandem kann man nicht Diskutieren.

0
Kilban  17.08.2012, 00:31
@Prog4mn3t

Erstmal, zum Video:
-älter, gestellt
Früher hatte das SEK noch WIng Tsun eingesetzt; sie sind dann aber umgestiegen auf den Mix den ich weiter oben beschrieben habe.
- Sicher das die Boxer gute Profis gewesen sind?
- Wie sieht es bis her mit Grappling/Ringern aus?

0
Prog4mn3t 
Beitragsersteller
 17.08.2012, 00:38
@johnconnor

Du sollst meinen Text lesen. Für die ist Wing Chun scheiße und du lässt keine andere Meinung zu aber anstadt den Fehler bei dir zu suchen greifst du mich sofort an. Darüber solltest du dir gedanken machen und wie ich bereits oben geschrieben habe mache ich kein Wing Chun mehr weil es mir zu lange dauert bis ich es effektiv einsetzen kann. Deswegen habe ich mich dem Kickboxen zugewand was in seiner Endstufe nicht so effektiv ist wie Wing Chun in seiner Endstufe aber ich kann es früher effektiv einsetzten. Warum benutzt Bruce Lee denn Wing Chun als Grundbasis was in seinen Kampfszenen durchaus ersichtlich ist wenn er solch eine von dir beschriebene Meinung über Wing Chun hat?

0
Kilban  17.08.2012, 00:45
@Prog4mn3t

Bruce Lee ist Schauspieler gewesen, kein "Fighter".

0
Prog4mn3t 
Beitragsersteller
 17.08.2012, 00:46
@Prog4mn3t

noch ein paar zusätzliche infos die deine Meinung vielleicht ändern:Bruce Lee hat ca. 3 Jahre Wing Tsun in Hongkong bei dem WingTsun – Großmeister Yip Man gelernt. Er lernte die erste Form des WT und Chi-Sao. Als er nach Amerika ging beeindruckte er mit seinen WT - Kenntnissen die amerikanische Kampfkunstwelt und später auch die Filmindustrie. Er nannte sein amerikanisiertes WT Wing Chun und füllte seine Lücken mit Techniken aus Ringen, Karate, Taekwon-Do, Fechten und Boxen aus. Top-Karate-Persönlichkeiten wie Chuck Norris wurden seine Schüler.

In dem einzigen Buch (Chinese Kung-Fu), welches Bruce Lee selbst veröffentlichte, schrieb er: “Nun beschäftige ich mich schon lange mit Wing Chun, dem natürlichen System. Jetzt werde ich nicht mehr abgelenkt von meinem Gegner, von mir selbst oder von 'Kata- Bewegungen’. Ich habe die Technik des Gegners zu meiner gemacht. Ich muss eins werden mit dem Gegner und handle nach dem Wu-Wei-Prinzip (spontanes Handeln) entsprechend den Umständen und ohne mir vorher Bewegungsabläufe vorzunehmen. Keine Gedanken muss ich mehr verschwenden auf Meditation und Chi, Atem und Energie. Ich muss nicht länger herumexperimentieren. Alles funktioniert wie von selbst.“      
Als Bruce Lee reich und berühmt war, reiste er zurück nach Hongkong und bot seinem Lehrer Yip Man eine gewaltige Summe für die Holzpuppenform des WT. Da Bruce Lee ihm jedoch nicht die gebührende Achtung entgegenbrachte lehnte er dies mit den Worten: “Ich werde dir eine letzte Lektion erteilen: Nicht alles kann man für Geld kaufen“ ab. So entwickelte er voller Ehrgeiz sein eigenes System und nannte es Jeet Kune Do. Er nannte es selbst eine Mischung von WingTsun, westlichem Boxen und Karate.

Viele Kampfkunst-Experten behaupten, sein Stil wäre mit ihm gestorben, da er seinen Schülern die Wurzeln seines Systems nicht zeigte. Hinzu kommt, dass er sein System für sich entwickelte und auf seine Stärken und körperlichen Voraussetzungen aufgebaut hatte.

Quelle:http://www.wt-kampfkunstschule.de

0
Prog4mn3t 
Beitragsersteller
 17.08.2012, 00:47
@Kilban

falsch er war erst fighter und wurde dann wegen seiner fähigkeiten zum schauspieler

0
Prog4mn3t 
Beitragsersteller
 17.08.2012, 00:57
@Kilban

der boxer hat 5 Jahre geboxt und war ein breites muskelbepacktes Tier. Der Si-Fu hat uns nach dem Kampf erklärt dass ein nachteil war dass er so viele Muskeln hatte weil wing chun ist sehr schnell und muskeln machen langsam.

Zum Video: Dass es abgesprochen ist weiß ich selber aber der Kampf sah genauso schnell und chancenlos aus und der war nicht gestellt weil die Boxer und Kickboxer davon überzeugt waren zu gewinnen und vorher eine viel zu große Klappe gehabt haben.

Zum Grappling/Ringen. Beim Wing Chun gibt es die Gleichzeitigkeit. Das heißt verteidigung und Konter geschehen gleichzeitig. Das ganze wird noch mit Fußstellungen kombiniert um das Grundprinzip vereinfacht darszustellen. Wenn ein ringer ankommt und versucht zu packen oder reißen oder einen takedown anzusetzen ist dass sein größter fehler. Ein Wing Chun Kämpfer würe nicht wie ein anderer versuchen abzuwehrern auszuweichen oder nach hinten zu weichen, er geht drauf und zwar immer und wenn man einen takedown ansetzt hat man eine schlechtere deckung. Also kann man schnell agieren bevor der ganze Körper des Gegners in Bewegung gesetzt wurde. Beispielhafte gegentechniken findest du in diesem Video, was natürlich auch nur ein Training ist aber dann bekommst du eine Vorstellung wie man sich wehrern KÖNNTE im Wing Chun stil: https://www.youtube.com/watch?v=LkLTxwATgbs&feature=fvwrel

0
Kilban  17.08.2012, 04:05
@Prog4mn3t

Okay, das Video ist echt zum schießen , entschuldige :D
Wenn es so leicht wäre Takedowns zu verteidigen, dann sähe man das in der UFC ja am laufenden Band. Die sich mit der Takedown-Verteidigung am Besten auskennen sind Ringer und die Sprawlen in solchen Fällen.

Zu den Muskeln:
Jop, scheint nicht grade der Superboxer zu sein. Es ist übrigens ein Mythos das viele Muskeln sehr viel langsamer machen. Mann kann sich ja mal die Schwergewichtsklasse der UFC angucken. Klar sind zuviele Muskeln auch nicht gut, es sollte eher in den athletischen Bereich gehen. So wie Junior dos Santos.
Lässt sich relativ leicht am Beispiel Brock leasners erklären:
Ein muskelbepackter Hüne. 120 Kilogramm schwer bei 1,91. Und das meiste sind Muskeln. Er war trotzdem schnell, zwar nicht leichtfüßig, aber gute Takedowns. Trotzdem ging ihm nicht so schnell die Luft aus.
Es geht also auch mit Muskeln.

Zum Boxer:
5 Jahre Erfahrung, keine Takedown-Verteidigung gegen deinen Meister, denn ich wohl als lang erfahrenen Kampfküntsler sehe, der sich bestimmt auch mit anderen Dingen beschäftigt hat.
Scheint nicht grade fair.
Außerdem klingt der Boxer nach einem eingebildeten Protz, nachdem was ich gelesen habe. Nicht grade die beste Voraussetzung für einen Kampf gegen deinen Lehrer.

Zu der Theorie der Wurf-Verteidigung:
Ähm, ja... Das Problem ist, wenn du probierst gleichzeitig einen Wurf abzuwehren und auch noch anzugreifen vernachlässigt man eines von beiden. Bei Vernachläsigung des Angriffs, hilft der gemachte Schaden nicht viel und erhöht die Chance das man geworfen wird.
Verteidigt man zu schwach, macht man vielleicht Schaden, aber liegt auch unten. Und das kann schmerzhaft werden.
Und zum "ganzen Körper in Bewegung setzten" :
Hast du schon mal den Shot eines Ringers gesehen? Die kleben so schnell an dir und werfen dich. Die trainieren das jahrelang. Sie haben die Prinzipen des werfens zu verinnerlicht, dass sie dich auch aus 1,5 Meter Entfernung noch mit dem Shot kriegen. Und im Clinch sind auch hier die Ringer die überlegenen, weil das neben den Würfen, dass zweite ist was sie trainieren.

0
Prog4mn3t 
Beitragsersteller
 17.08.2012, 21:59
@Kilban

ich habe mich falsch ausgedrückt, ja die muskeln machen auch zum teil langsamer aber der knackpunkt war dass die muskeln ihn in seiner Bewegung eingeschränkt haben. Bei den Ringern hast du immernochnicht überzeugt. Du willst mir gerade erzählen dass ein ringer schneller bei dir ist, als ein "pervers" Schneller Wing Chun Großmeister darauf reagieren kann? Ncihts gegen dich aber das ist wirklich lächerlich XD

Und zu der mangelnden Takedown Verteidigung des Boxers: Seit wann gibt es im Wing CHun Takedowns? Und außerdem war es ja nicht nur der eine Boxer.

Und zur Gleichzeitigkeit. Ob ich mit einer Hand schlage oder mit einer Verteidige und mit der andere Gleichzeitig Schlage macht keinen Unterschied zur Schlagstärke oder zur Qualität der Verteidigung, sonst würde man das nicht machen.

0
Kilban  18.08.2012, 00:33
@Prog4mn3t

Ringen:
Ich meinte eigentlich nicht schneller, sondern kräftiger, unaufhaltsamer.
Sie gehen runter zum Shot und dann kleben sie an dir dran und werfendich oder heben dich aus. Der Angriff muss so gut getimt sein, denn du kannst ja nicht den Ringer während des Shoot/Shot's stoppen, du musst sozusagen timen.
Toll wenn der Großmeister reagiert. Er schlägt zu, währenddessen verteidigt er dann noch den Wurf von einem Menschen der sich darauf spezialiesiert hat?
http://www.youtube.com/watch?v=OaFS9JlRNk8 Klar, vielleicht trifft der Wing Chun-ler, aber danach liegt er unten und dann siehts düster aus. Die Wahrscheinlichkeit zu Boden gebracht zu werden ist viel höher als durch den gleichzeitigen Angriff den Ringer zu finishen. Vielleicht hält man ihn vom Takedown ab, was schon genug sein kann.

Zur Takedownverteidigung des Boxers:
Stimmt, da hast du recht. Ich habe falsch formuliert. Ihm fehlten wohl die Kentnisse wie er ihn sehr naher Distanz mit einem Wing Chun-ler umzugehen hat.

Zur Gleichzeitigkeit:
Ich war noch beim Ringen. wie würde man im Wing Chun denn einen Shoot verteidigen?
Kniestoß? Eine der besseren Optionen, allerdings fehlt dann ein Standbein und ab geht es nach unten. Oder er fäng den Kniestoß. Trotzdem eine der besseren Optionen. Besonderes für Muay Thai-ler
Mit der einen Hand zum Kopf und mit der anderen auf den Rücken/Nacken schlagen? Als wenn jemand daurch gleich die gesamte Energie verliert, die er beim Shoot hat? Nargh.
Schau mal auf die Bewertung beim Takedown-Verteidigungs-Video.

0
Prog4mn3t 
Beitragsersteller
 19.08.2012, 23:15
@Kilban

ok dass dem boxer die kenntnisse im nahkampf fehlen ist genauso ein vorteil für wing chun wie eine größere Trittdistanz ein nachteil von wing chun ist.

Zu deinem Video: Das ist ein Paradebeispiel dafür warum Wing Chun einen so schlechten ruf hat. So wie ich das sehe is das ne totale Pfeife dies wahrscheinlich von einem unfähigen Lehrer gelehrt hat. Wenn man die Ehre hat von einem Großmeister zu lernen der die Kunst selbst in Hong Kong RICHTIG gelehrt hat, ist man wesentlich besser. Aber ein weiterer Nachteil von Wing Chun ist dass es sehr lange dauert bis man es effektiv einsetzten kann. Denentsprechend wenig Großmeister gibt es und dementsprechend wenige Kämpfer lernen gut und kämpfen dann auch denentsprechend. Deswegen werde ich jetzt auch mit Kickboxen, Muay Thai oder MMA anfangen.

0
creazyg  19.01.2019, 01:00
@Prog4mn3t

Mma ist sport und kein.Strassenkampf damals.kannte man nur kumg fu oder Boxen oder karate aber andere Stile nicht.

Heute.kann.man sich videos anschauen und sich einstellen.

Ich finde wing chun ist nicht effektiv im.mma.weil es nicjt alle.Techniken anwenden darf.

0

Ja eigentlich schon, da einer der besten und bekanntesten UFC - Kämpfer (Anderson Silva) unteranderem Wing Tsun benutzt. Er vermischt es aber mit BJJ und anderen Kampfsportarten, Mixed martial Arts eben. Das heißt, dass er an manchen Situationen komplett auf seine Wing Tsun Techniken vertraut und auch meist positiv aus der Situation rauskommt.

Also MMA bedeutet ja mixed.martia.arts.gemischte Kampfsportarten.

Die Meisten MMa benutzen.muay thai, boxen,.jiu.jitsu.karate, teakwondo.oder ringen.

Wing chun trainieren auch manche.aber wimg chun kann man nicht im Mma eimsetzen klar es ginge,.aber wimg chun Anwender hätte mehr Nachteile.

Der WC mann darf keime tritte gingem Eier oder Kniescheibe,.keim augenstechen..kein Ohr drauf hauen.ect.

Richtige praktihierer würden den Kampf in sekundem.beenden, ausserdem wimg chun ist eine Kampflunst und kein Kampfsport.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

habe dein Kommentar gelesen.

mma ist turnier sport und Wing Tsun kampfkunst wo es um Töten geht und nicht verletzten

bin Trainer in mma und habe 15 jahre mma Erfahrung wenn ein groß meister von Wing Tsun in ein mma kampf machen würde hätten wir viele tote man kann nicht bisschen töten deswegen passt diese sport art nicht in mma