Kampfkünste Ninjutsu, Wing Chun

5 Antworten

Lern laufen. Wegrennen ist immer die bessere alternative als sich in einen Kampf einzulassen. Wenn Du wirklich eine Kampfkunst lernen willst dann hast Du noch einen weiten Weg vor Dir die Philosophie dahinter zu verstehen.

Also ich würde dir Ninjutsu empfehlen.. Aber Wing Tsun ist schon cool^^ Ich glaube damit kannst du dich auch schneller verteidigen.. Also es schneller lernen.. Ninjutsu dagegen ist sehr umfangreich.. Jedoch empfehle ich Ninjutsu jedem, der sich gerne mit Waffen und auch waffenlosem Kampf auseinandersetzen möchte.
Also nochmal kurz.. Ich empfehle dir Ninjutsu, da du da lernst mit wirklich allem zu kämpfen.. Aber ich möchte dazu sagen das ich nur Ninjutsu gemacht habe.. Bzw. Mache..und mich mit Wing Tsun kaum auseinandergesetzt habe.

Es ist die ewige diskussion.. welche kampfkunst denn nun?

Ich empfehle die beides einfach auszuprobieren, du merkst dann, wo was hin führt. Ich übe als Hauptkampfkunst MMA aus und neben bei schau ich immer wieder in gewisse andere Martial Arts rein, für ein paar Monate und merke nach dieser Zeit relativ schnell, ob es für mich stimmt oder nicht und kann immer wieder neue Elemente in meinen Kampfstil einbauen. Was ich damit sagen will ist bloss, dass du mit der Zeit deinen eigenen Stil findest. Das hat auch Bruce Lee gesagt. Gerade auf der Strasse: Wenn eine Faust kommt, dann setzt du die Technik ein, welche dir in deiner gesamten Laufbahn nunmal am besten gefallen hat. Sei es Wing Chun oder Ninjutsu oder sonst was. Nun schweife ich ab, aber die Message sollte klar sein. Fang am besten einfach an zu trainieren und schau wo es dich hinführt.

lg flo

Das kann man nicht am Namen des Systems und den Details in der Ausführung der Technik festmachen. Wichtig ist, was der Trainer draus macht.

Ich mache selbst Ninjutsu. Ja, man könnte sich damit verteidigen, aber es gibt handlichere Systeme, die einfach kompakter sind. Es ist jedenfalls alles dabei, was man braucht, Tritte, Schläge, Hebel, Würfe, Bodenkampf (mit immer wieder der Ermahnung, der sei zu vermeiden)... Nur stellenweise etwas unhandlich in der Ausführung und oftmals etwas realitätsfern unterrichtet, was eine Macke des Bujinkan-Systems ist, das sich (als Erbe der Ninja und Samurai Schulen) hinter dem Meisten, was Ninjutsu genannt wird, verbirgt. Was manche Trainer trotzdem nicht davon abhält, auch mal realistisch, also Freikampf und unkooperativ mit Schutzausrüstung, zu trainieren. Andere machen das nicht, mit der Begründung "ist nicht Bujinkan" und trainieren lieber starr Basisformen.

Ninjutsu gibt es in vielen verschiedenen Ausprägungen, von Schwerpunkt Selbstverteidigung, trainiert in Schutzkleidung und unkooperativem Trainingsmodus, über das detaillierte Einstudieren der Basisformen und Entwicklung der eigenen, für einen Selbst wirkungsvolleren Variatiionen bis zu tiefgreifenderen Trainings in denen auch die Ninja-Künste, die über Kämpfen hinausgehen (Meditation, Survival mit Navigation, Wetterkunde, Geographie, ...) unterrichtet werden. Verteidigen kann man sich irgendwann immer, bei manchen dauert es länger, bei manchen weniger lang. Da das System eine Kampfkunst ist und jeder Trainer die Basisformen (Kata) für sich etwas anders auslegen kann, kann es sein, dass man die Techniken bei jedem Trainer minimal anders lernt. Das wird dir auch jeder gute Trainer bestätigen, lern bei mehreren Trainern und nehme das mit, das für dich funktioniert, so lernt man am Besten.

Das System mit den zehntausend Namen (Wing Tsun, Wing Chun, Ving Tsun, Ving Tsun oder gar Wyng Tjun) ist ein Tummelplatz für unseriöse Trainer, die sich mit Superlativen übertreffen. Je besser das System nach Aussage des Trainers zur Selbstverteidigung geeignet ist und je mehr Polizei- und Spezialkräfte (angeblich - meist stimmt das garnicht) dort unterrichtet werden, umso unseriöser ist der Verein meistens. Oftmals handelt es sich um Wing Tsun Trainer, die in der EWTO sind oder waren und Wing Chun Trainer, die in der EWCO sind oder waren. Das sind die größten Abzock-Verbände, unter denen die Trainingsqualität eher leidet als davon zu profitieren. Mancher Trainer, der aus dem Verband aussteigt, mag das tun, weil er echt gut ist und sich über die selbsternannten Möchtegern-Großmeister wie EWTO-Chef Kernspecht nur noch kaputtlachen kann und lieber preiswert gutes Training anbieten will, die Meisten tun das aber, weil sie als Verbandsleiter ihres neu gegründeten Verbandes dann selbst die horrenden Mitgliedsgebühren einstreichen können, statt sie an ihren Großmeister weiterzuleiten.

Das System selbst ist kompakte, entkernte Kung Fu Technik. Also Kung Fu ohne für reine Selbstverteidigung überflüssigen Ballast wie spirituelles, Medizin oder Akrobatik (wobei gerade dieser Ballast für mich den Charme von echtem Kung Fu ausmacht). Gut trainiert also auch zur Selbstverteidigung geeignet, aber nicht besser oder schlechter, als gut trainiertes Ninjutsu.

Besonders schnell zu erlernen ist das speziell im Hinblick auf Verteidigung entwickelte Krav Maga. Da wurden erst mehrere Systeme miteinander verschmolzen (Jiu Jitsu, Ringen, Boxen, ...) und dann so weit wie möglich entkernt und optimiert. Jede Bewegung nutzt die Reflexe und die Bewegungen, die wir eh intuitiv machen, aus und führt sie zu effektiven Kampfbewegungen weiter, während man bei anderen Systemen, auch bei Ninjutsu und Wing Tsun, bei manchen Sachen erst mal bestimmte Reflexe überwinden muss.

Jetzt kommt aber wieder das große Aber: Schlecht unterrichtetes Krav Maga nützt natürlich weniger, als gut trainiertes Ninjutsu oder Wing Tsun.

Am Ende bleibt dir nur das Probetraining, um rauszufinden, was mehr nützt. Da du ja Vorerfahrung hast, kannst du ja sicher auch nach zwei, drei mal Training beurteilen, was wieviel bringt.


eugensam  12.02.2015, 23:09

Hallo Volker! Mir gefällt deine Antwort (fast)! Ich praktiziere WT schon seit etwas Längerem... Meine Trainer sind total in Ordnung und sie versuchen uns die Kampfkunst bestmöglichst und mit viel Spaß beizubringen. VG, Eugen

0

Ich denke das MMA(mixed martial arts) einer der besten Kampfsport arten ist...ich kann aber auch selbstverteidigung nur weiter empfehlen...das sollte aber ein großmeister trainieren und nit irgend son lappen.