Windows verursacht Probleme?
Also mir ist neulich aufgefallen, dass die Programme von Office (Word, PowerPoint etc.) nicht funktionieren. Immer wenn ich versuche eins dieser Programme zu öffnen kommt der Fehlercode 0x426-0x0 (Ich kann mich erinnern, dass dieser schon mal ein anderer war, ich glaube 0 oder so). Ich habe mich gewundert, auch versucht es zu reparieren, hat aber nicht geklappt.
Als ich dann heute Morgen dem einem Speicherlaufwerk auf meinem Laptop (Es handelt sich um ein Magicbook mit dem Chip AMD Ryzen 5 3500u) Mehr Speicher zuteilen wollte, habe ich mir ein Programm von AOMEI heruntergeladen (Partition Assistant). Ich habe es dann eingeteilt, und um den Speicher zu teilen musste der PC dann neu gestartet und in eine simplere Version von Windows (WinPE) gestartet werden, was aber nicht geklappt hat. der Fehlercode war 0xc0000225. Als konkreter Grund wurde das Fehlen eines bestimmten Ordners angegeben.
Mir sind dann folgende Dinge aufgefallen:
- Der Anfang der beiden Fehlercodes ist der selbe.
- Die Probleme sind nach meinem Update zu Windows 11 aufgetreten.
Ich vermute jetzt einfach mal, dass der Ursprung der beiden Fehler im selben Ordner liegt.
Meine Fragen sind also:
- Lässt sich der Fehler beheben (Wenn ja, wie?)
- Wovon kommt der Fehler / Was bedeutet er
Mir wäre wichtig, dass ich dafür kein Geld ausgeben müsste, und dass man ihn nicht neu einrichten muss, und dass keine Daten verloren gehen.
Danke schonmal im Vorhinein.
2 Antworten
Schau mal hier:
Dein Fehler weißt darauf hin, das Office einige .DLL Dateien fehlen die es für seine Ausführung braucht.
Deshalb solltest Du Deine Office installation (siehe Link) reparieren.
Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, dann musst Du Office mal deinstallieren und dann (am besten nach einem Neustart des PCs) Office nochmal neu installieren.
Solche Fehler könnten unter Windows vieles bedeuten. Danach können wir kaum gehen.
Versuche mal die Eingabeaufforderung (CMD.exe) als Administrator auszuführen.
In der Eingabeaufforderung gibst du dann den Befehl
sfc /scannow
ein!
Da musst du ein bisschen warten. Dein Computer scannt nun auf fehlende System- und Treiberdateien. Wenn er fertig ist, meldet er das über eine entsprechende Schrift in der Eingabeaufforderung.
Danach sollten alle Systemdateien wieder klar sein. Dein Computer sollte Ordnungsgemäß funktionieren. Wenn es dann immernoch nicht funktioniert kann es helfen, Office nach dem Versuch mit der Eingabeaufforderung neuzuinstallieren (ebenso wie alle Programme die Probleme machen).
Musst du nicht. Gebe einfach "Eingabeaufforderung" in dem suchfenster deines Startmenüs ein, und klicke dann auf "Als Administrator ausführen".
Rechtsklick auf cmd und als Administrator ausführen drücken
wie meldet man sich als administrator an?