Windows-Ordner für Musik spezialisieren?
Hallo, ich habe Windows 10 64Bit und bin gerade dabei meine Musik-Sammlung (MP3) durchzusehen, wo noch Tags fehlen usw. Im Explorer wird Standardmässig ja nur Titelnummer, Titel, Mitwirkender Interpret und Album angezeigt. Ich bräuchte aber mehr Informationen. Die kann ich zwar bei jedem Ordner Manuell einfügen, aber gibt es auch die Möglichkeit, dass bei Ordnern mit MP3 Musik automatisch bestimmte Tags angezeigt werden? Oder kann man diese irgendwie im "Hauptordner" festlegen und diese dann an die Unterordner übertragen? Weil ich halt die Musik alle in einem Großordner habe (dann nach Interpreten und Alben sortiert).
Wie gesagt, es geht nur um die "Sichtbarkeit". Das Editieren mache ich dann mit MP3Tag. Ich möchte auch keine anderen Programme(mehr) benutzen, weil ich mich da in der Vergangenheit auch schon zu oft drauf verlassen habe und dann war es doch wieder nur "Programmintern" geschrieben :)
Vielen Dank
Gruß Taderius
1 Antwort
In Windows 7 gibt es die Funktion hier aus dem Dateianhang. Gibt es das bei Win10 vielleicht auch und tut was du möchtest, so ungefähr?
Des weiteren, ich weiß das du das eigentlich nicht hören willst, aber iTunes eignet sich hervorragend um ID3 Tags zu bearbeiten und die Musiksammlung den Tags entsprechend auch in Ordner sortieren zu lassen. Und es wird nicht nur Programmintern geschrieben.

Ist aber sicher auch ne Sache der Gewöhnung.
Ja, ich denke schon. Ich fand die Intelligenten Ordner sehr hilfreich (Zeig mir alle Lieder ohne Cover, oder Genre etc.)
Also auf dem Smartphone habe ich bei zig Liedern nur "unbekannt" stehen, obwohl die am Rechner scheinbar korrekt getaggt sind.. :(
Auf einem iPhone in der Musik App?
Ich habe meine recht große Musik Kollektion mittels iTunes ebenfalls sorgfältig getaggt, und zum Teil auch mit Liedtexten versehen, und das synchronisiert sich sogar klaglos über die Online-Mediathek mit meinen Mobilgeräten.
Tut mir Leid das iTunes bei dir Quatsch gemacht hat.
Ja, mit dieser Einstellung bekomme ich ja "nur" die besagten Tags angezeigt und muß die anderen Manuell eingeben. Wäre jetzt interessant, ob man diese Voreinstellungen noch irgendwo verfeinern könnte.
Das iTunes ist ja gerade das Programm, dass mir ärger macht. Habe ich damals meine gesamte Musiksammlung auf den Rechner gezogen und alles akribisch katalogisiert (Jahreszahlen, Genre, Bewertung usw) und hinterher bemerkt, dass die MP3s danach teilweise überhaupt nicht richtig ausgelesen werden können. Also auf dem Smartphone habe ich bei zig Liedern nur "unbekannt" stehen, obwohl die am Rechner scheinbar korrekt getaggt sind.. :(
Deswegen mache ich das jetzt per Hand noch einmal..
Wobei ich das bei iTunes nicht wirklich komfortabel finde. Das geht mit MP3Tag doch bedeutend schneller und besser. Ist aber sicher auch ne Sache der Gewöhnung.