Cds auf PC konvertieren Windows mediaplay bzw Roxio?
Ich habe Win11 und dort mir den Windows Mediaplayer runtergeladen. Der macht aber beim kopieren Zicken- Lied 1 entweder unbekannt oder als separate Datei kopiert. Albuminformationen werden teilweise nicht mehr gefunden. Alternativ nutze ich Roxio Winoncd 2012 läuft noch- ich muss allerdings in Musikordner erst den Interpret als Ordner manuell anlegen das mir MP3 dort reinkopiert wird, da ab und an auch das kein Tittel oder Interpret nicht erkannt wird. Das seltsame, Ordner in Windows Media Bibliothek Ordner angelegt- kommen aber in meinem Laufwerk Musikordner nicht alle drin angezeigt. Mache ich es manuell mit Roxio dann habe ich es im Normalfall nicht mal doppelt- nur manchmal- am blödesten ist es mit album und 2 CDS- Gibt es da evtl Lösungen um den Weg zu dateien kopiert in MP3 zu kommen zu verkürzen- habe separaten Ordner angelegt für USB stick wo ich nur die mp3 reinkopiere und auf Stick ziehen kann- Kann ich diesen langen Weg also irgendwie verkürzen?
3 Antworten
Es ist gut möglich dass die Datensuche nicht immer funktioniert, speziell bei CD-Sampler und unbekannten Alben. Die gebe ich dann von Hand ein, oder ich lade das ganze Album über die Tauschbörse Soulseek runter. Geht oft schneller.
Hier noch ein paar Tipps zum Win-Media-Player https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-Windows-Media-Player-Tutorial-fuer-Windows-11-10-und-7-8-32685169.html
So richtig schlau werde ich aus dem Fragetext nicht.
Ich empfehle einfach mal Software, die zum CD-Ripping und MP3-Tagging geeignet ist.
Zum Rippen würde ich EAC empfehlen, in dem Tool kann man auch direkt aus einer angebundenen Datenbank die Track- und Albuminfos beziehen.
Zum Ändern bzw. Erstellen von Mp3-Tags ist https://www.mp3tag.de/ ein gut geeignetes Tool.
Zum kopieren von CDs empfehle ich cdex oder Exact Audio Copy (das hat bei mir aber nicht funktioniert). Zum taggen der Dateien kann man dann mp3tag nutzen und die Tags dann direkt von z.B. Discogs ziehen.