Windows nicht installierbar?
Hi,
Auf Empfehlung eines (vermeintlichen) Experten hier habe ich mir diesen Laptop bestellt:
https://m.notebooksbilliger.de/hp+255+g8+45r46es+720924
Nachdem ich (mit Hilfe von gutefrage) endlich rausgefunden hab, wie ich Windows auf dem Laptop installieren kann (hätte den als totaler Laie niemals bestellt wenn mir bewusst gewesen wäre, dass der ohne Betriebssystem geliefert wird), habe ich mir nun schon zwei verschiedene Product Keys gekauft - allerdings ist mein angeblich so guter neuer Laptop nicht in der Lage, Windows zu installieren.
Ich habe es einmal mit einem Key für Windows 10 Pro und einmal mit einem für Windows 10 Home versucht. Beide Male heißt es " Windows 11 kann auf diesem PC nicht ausgefûhrt werden." (Siehe Fotos unten).
Was kann ich da jetzt machen?
LG Chris
7 Antworten
Hallo ChristophG333,
das ist natürlich erst einmal schlecht, aber wenn der Laptop "Müll" ist, dann trete vom Kaufvertrag zurück und sende disen zurück. Ich sehe das entspannt. Deswegen kann man ja gut Online bestellen und dann vor Ort zu Hause testen, ob es wirklich passt. Wenn nicht, dann eben zurücksenden und gut ist.
Wenn Du vorab die Spezifikationen oder Hinweise bei der Website gelesen hast, sollte eigentlich alles "klar" gewesen sein. Auch, ob Windows 11 läuft und ob ein Betriebssystem vorinstalliert ist. Zumeist steht dies auch geschrieben, ob das System nackig ausgeliefert wird oder nicht.
Und, warum muss es denn Windows 11 sein? Hat Dich dieser vermeintliche Experte nicht ordentlich beraten und wusste nicht, dass man nicht immer das Neueste haben muss und immer das aktuellste OS nicht zwingend das Beste für Nutzer xyz ist?
Ich besitze zwar alle OS, da ich gerne herumspiele, analysiere, teste usw., aber aktiv nutze ich Windows 7 und XP. Es reicht für meine Anwendungszwecke und ich muss weder bei Soft- noch bei Hardware stets mit dem Strom mitschwimmen und immer das NEUESTE oder AKTUELLESTE haben.
Installiere dann doch ein anderes OS. Ja, Du schreibst, dass DU 10 Pro + Home gekauft hast, aber woher hast Du denn den KEy? Nicht immer sind "günstige" Keys passend und legal. Da wird oft Schindluder damit getrieben. Ich z.B. gebe lieber etwas mehr Geld für Keys bzw. "physische" Datenträger aus, habe dann aber kein Theater und Bauchschmerzen.
Nur so als Tipp!
Und, ich finde es immer besser, wenn Hardware nackig ausgeliefert wird, denn bei den anderen Varianten wird immer Müll vorinstalliert (auch Demoversionen und Programme, die Nutzer gar nicht möchten/brauchen), sodass man dann entweder alles einzeln deinstallieren und akribisch optimieren muss, oder gleich "neu" aufsetzen müsste. Daher ist ein nacktes System immer besser, da man "clean" installieren und für eigene Wünsche konfigurieren kann.
Gut, als Laie kann man Dir auch keinen Vorwurf machen. Dennoch stehen ja bei den "Technischen Daten" unter "Betriebssystem" genau geschrieben, dass kein Windows usw. vorinstalliert/installiert ist. Da steht geschrieben "FreeDos".
Auch wenn Windows 11 gehen sollte, muss man es nicht haben.
Man "könnte" z.B. sich eine ISO Datei von MS herunterladen (Windows 7, 8, 8.1, 10 usw.; wie man eben mag) und diese dann auf DVD brennen bzw. dann, falls der Laptop kein Laufwerk mehr besitzt, einen USB-Stick erzeugen mit dem OS, dann von USB booten und das OS davon installieren.
Leider gibt es mit diverser Hardware trotz angeblicher Win 11 Kompatibilität in der Praxis Probleme. Irgendwo hakt es immer. Aber, das wäre eh egal, da man eh nicht immer das Neueste braucht und das Neuste auch nicht immer passend oder gut ist.
Ich orientiere mich immer zusätzlich direkt beim Hersteller bzw. der Produkthauptseite, um dann essentielle Fragen zu klären. Ansonsten eben "probieren".
Laut dem Hinweis von Dir erfüllt der Laptop nicht die Mindestanforderungen.
Es kann allerdings auch sein, dass Du erst im "BIOS" TPM aktivieren muss, damit Windows 11 "dort" installiert werden kann.
Laut "HP" erfüllen die HP 255 G8 Notebooks die Anforderungen für Windows 11 bzw. Windows 11 wird sogar empfohlen. Es gibt allerdings vergünstigte abgespeckte Varianten der HP 255 G8 Modelle oder man muss diverse Dinge vorab "beachten" und den Laptop "vorbereiten".





Hey vielen Dank für deine lange Antwort! Muss jedoch sagen, dass in dem Fall eine kürzere sogar besser gewesen wäre weil ich fast ein bisschen überfordert war mit der Vielzahl nützlicher Infos 😁😅
Der Laptop ist gut und günstig. Ob du von dem Experten vernünftig beraten wurdest kommt wohl auf deine Anforderung an.
Der Laptop wurde nicht ohne Betriebssystem geliefert, sondern mit FreeDos.
Bevor du dich aber weiter ärgerst solltest du Win10Pro installieren und mit deinem Key freischalten.
---
Edit: Falls deine Beratung vom Experten diese hier war: LINK
da steht nichts von Anforderung W11. Da ging es dir nur um genug Leistung für Zoom, günstig und nicht viel größer als dein 14 Zoll altgerät.
All das hast du bekommen, auch wenn das Wort Experte da nirgendwo dransteht.
In der Geizhals verlinkung steht das der Laptop TPM 2.0 beherrscht und wie einige andere hier schon geschrieben haben, gibt es den Laptop wohl auch mit W11.
Ein erfahrener Bastler würde also das aktuelle Bios aufspielen, die Einstellungen prüfen ob er das TPM Modul aktivieren muss und dann würde W11 vielleicht gehen.
Da du nicht so der erfahrene bist, brauchst du dafür wohl jemanden der dir hilft.
Oder du installierst eben W10
All das hast du bekommen
Ja endlich nach viel Scherereien die letzten Tage.
auch wenn das Wort Experte da nirgendwo dransteht.
Naja dann geh doch mal auf sein Profil und ließ seinen Profiltext.
In der Geizhals verlinkung steht das der Laptop TPM 2.0 beherrscht
Wow, diese Info hilft mir als Laie natürlich wahnsinnig viel!
Da du nicht so der erfahrene bist, brauchst du dafür wohl jemanden der dir hilft
So ist es. Das Problem gäbe es jedoch gar nicht, wenn man einfach, als jemand der sich gut auskennt, einfach ein bisschen mitdenken würde, wie viel Wissen eine Person, die bei gutefrage nachfragt, vermutlich mitbringt. Und da würd ich zur Not nochmal nachfragen, bevor ich ein Gerät ohne vorinstalliertes Betriebssystem empehle, ob der Fragesteller weiß, wie man sowas installiert. Oder nen Hinweis drauf geben.
Ich gehe mal davon aus, dass ein aktuellen Notebook einen TPM 2.0 Chip hat...
https://support.microsoft.com/de-de/windows/aktivieren-von-tpm-2-0-auf-ihrem-pc-1fd5a332-360d-4f46-a1e7-ae6b0c90645c
Möglicherweise muss der Secure Boot im BIOS aktiviert werden.
https://www.turn-on.de/article/secure-boot-aktivieren-so-klappt-es-fuer-die-windows-11-installation-635143
Der Laptop sollte theoretisch Windows 11 unterstützen:
Unter Umständen kann es nötig sein ein BIOS-Update durchzuführen und die BIOS-Einstellungen anzupassen.
Erfüllst du denn die Anforderungen für Windows 11?
https://www.microsoft.com/en-us/windows/windows-11-specifications?r=1
Aber generell müsste das gehen - HP gibt an das dieses Notebook Windows 11 unterstützt.. aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das die Installation von Windows 11 aufgrund der seltsamen Spezifikationen sehr hakelig sein kann.